Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzdielen

Holzdielen sind oft günstiger als erwartet

Holzdielen Preise
Holzdielenböden passen zu jedem Wohnstil Foto: /

Holzdielen sind oft günstiger als erwartet

Wer denkt, er müsste erst einen Kredit aufnehmen, um Holzdielen als Fußbodenbelag zu verwenden, könnte kaum mehr irren. Je nach Holzsorte ist echtes Massivholz sogar günstiger als die meisten Sorten Laminat oder ein normaler Teppich.

Preisunterschiede liegen in der Sorte

Neben der Abnahmemenge, die ein Faktor für den Preis von Holzdielen ist, bestimmt eigentlich nur die Sorte des Holzes den Preis. Die Preisliste beginnt sehr günstig beim Kiefernholz, das es im günstigsten Fall bereits für etwa zehn Euro je Quadratmeter gibt.

  • Lesen Sie auch — Restposten: günstige Angebote für Holzdielen entdecken
  • Lesen Sie auch — Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
  • Lesen Sie auch — Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich

Die Höhe des Preises je Quadratmeter bei den anderen nordischen Hölzern liegt normalerweise etwas höher als die der Kiefer. Lärche oder Fichte bekommt man als Bodendielen meistens für unter 20 Euro. Hier werden nur besonders schöne Sortierungen preislich darüber liegen.

Als Nächstes auf unserer gedachten Preisliste findet sich die Eiche. Sie macht ihren Preis, der häufig um die 30 Euro je Quadratmeter beginnt, mit einer hohen Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit leicht wieder wett. Selbst Stöckelschuhe nimmt ein Eichenboden nicht übel.

Hochklassige Dielen haben ihren Preis

Den warmen Rotton des Kirschholzes kann man sich erst ab etwa 50 Euro je Quadratmeter auf den Boden legen. Doch die Härte und Schönheit des Holzes ist für seine Liebhaber auch unvergleichlich und den höheren Preis durchaus wert.

Gerade kalte Räume, die nach Norden ausgerichtet sind, gewinnen enorm, wenn darin ein Dielenboden aus Kirschholz liegt. Natürlich gibt es noch zahlreiche Sorten Holz, das sich für Holzdielen eignet. Doch viele Preise liegen dann jenseits dessen, was ein Heimwerker anlegen möchte.

Eines der kostspieligen Beispiele ist die Holzdiele aus Walnuss. Im günstigsten Fall kann man massive Dielen aus Walnussholz „schon“ für 150 Euro je Quadratmeter bekommen. Die etwas bessere und attraktivere Sortierung beginnt aber erst über 200 Euro je Quadratmeter.

Weitere Tipps zum Kauf von Holzdielen

Wie sonst auch im Leben ist Kosmetik bei einer Holzdiele durchaus erlaubt. Daher muss es wirklich kein Walnussholz im heimischen Wohnzimmer sein. Wer dennoch gern den dunklen edlen Farbton des Holzes zu seiner Einrichtung auswählen möchte, sollte Eichendielen kaufen und lasieren.

Tipps&Tricks
Prüfen Sie, welche Verlegerichtung der Raum tatsächlich vorgibt. Eventuell kommen Sie mit kürzeren Holzdielen preislich deutlich günstiger und können dennoch einen perfekten Boden mit massivem Holz belegen.
Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen » Holzdielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Restposten: günstige Angebote für Holzdielen entdecken
Holzdielen ausgleichen
Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
Balkon Holzdielen
Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich
Holzdielen für Terrasse
Holzdielen für die Terrasse verleihen ein besonderes Flair
Holzterrasse Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Holzdielen – so geht´s
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen
Holzdielen lackieren
Holzdielen selbst lackieren
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
Holzdielen Balkon
Holzdielen auf dem Balkon bringen Natürlichkeit
Holzdielen erhalten
Holzdielen pflegen und erhalten
Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.