Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Jalousien

Holzjalousien für innen - hochwertig und edel

Holzjalousien innen

Holzjalousien für innen - hochwertig und edel

Holzjalousien sind schon seit langem ein edles Gestaltungsmittel. Sie haben daneben auch zahlreiche Vorzüge und sind in vielen Bereichen hervorragend einsetzbar. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über Holzjalousien im Innenbereich.

Einsatzbereiche für Holzjalousien im Innenbereich

Holzjalousien eigenen sich nicht nur als Fenstervorhang. Sie können auch perfekt als frei von der Decke hängende Raumteiler eingesetzt werden. Auch zur Abgrenzung von Bereichen und als Sichtschutz eignen sich Holzjalousien im Innenbereich hervorragend.

  • Lesen Sie auch — Jalousie nachrüsten
  • Lesen Sie auch — Varianten für einen Treppenbelag für innen
  • Lesen Sie auch — Jalousien-Preise – welche Unterschiede gibt es?

Anstelle von Gardinen können Holzjalousien ebenso eine ganze Wandlänge bedecken. Sie wirken optisch dabei offener als Gardinen und dienen gleichzeitig als Sonnenschutz für den Fensterbereich.

Gestaltung von Holzjalousien

Die Gestaltung von Holzjalousien kann sehr unterschiedlich ausfallen. Variationen sind auf vielfältige Art und Weise möglich:

  • bei der Lamellenbreite
  • bei der Lamellenform
  • bei der Anzahl und den Abständen der Lamellen

Das Holz kann entweder in seinem Naturton belassen oder mit speziellen Farben eingefärbt werden. Bei Holzjalousien sind praktisch alle denkbaren Farbnuancen möglich. Auch eine Anpassung an die Farben des Innneraums – beispielsweise als Konstrastfarbe zur Wand – ist problemlos möglich.

Neben den schlichten Gestaltungen sind auch farbig kontrastierende Stegbänder und Zugschnüre eine Gestaltungsmöglichkeit. Daneben lassen sich auch asymmetrische Lamellenformen herstellen, die aber selten sind.

Vorteile von Holzjalousien

Holzjalousien mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind dabei auch äußerst langlebig und dauerhaft.

Sie bieten einen perfekten, regulierbaren Sonnenschutz. Holz hält die Sonnenwärme besonders gut ab, Holzjalousien lassen dabei aber gleichzeitig ausreichend Licht in den Raum.

Sie sind ein perfekter und sehr rustikaler Ersatz für den Lamellenvorhang und sind dabei wesentlich weniger anfällig für Verschmutzungen und können überdies nicht ausbleichen.

Bedienung

Die Bedienung kann klassisch über Drehstab und Zugschnur erfolgen. Eine elektrische Bedienung über eine Fernbedienung wird aber ebenfalls von vielen Herstellern angeboten. In diesem Fall stehen sowohl 230 V Systeme als auch 24 Volt Systeme zur Auswahl.

Eine besonders klassische Bedienform ist die Bedienung über Schnurzug und Schnurwende. Hier erfolgt sowohl das Heben und Senken der Holzjalousie über eine Schnur als auch das Wenden der Lamellen. Diese Form wirkt auch besonders dezent.

Preise von Holzjalousien

Die Preise hängen vom Maß, von der Holzart und der Holzqualität ab. Holzjalousien können sowohl im normalen Jalousienformat gefertigt sein, aber auch mit mehreren Metern Breite und in Raumhöhe.

Kleine Jalousien im Fensterformat beginnen meist schon bei rund 30 – 40 EUR, großformatige Jalousien aus edlem Holz können durchaus auch mehrere hundert Euro kosten.

Montage von Holzjalousien

Holzjalousien werden entweder mit kleinen Haken über der Fensteröffnung befestigt, oder mit einer speziellen Befestigungsschiene direkt an der Decke. Die Montageart und die Art der Befestigung muss immer dem relativ hohen Gewicht der Holzjalousie angepasst werden. Deckenbefestigungen müssen bei wenig tragfähigen Decken mit Spezialdübeln befestigt werden.

Für besondere Gestaltungen können Holzjalousien auch im Inneren der oberen Fensterlaibung befestigt werden. Diese Lösung findet man vor allem bei bodentiefen Fenstern.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Fenster » Jalousien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Jalousie nachrüsten
Jalousie nachrüsten
Treppenbelag innen
Varianten für einen Treppenbelag für innen
Jalousien Preise
Jalousien-Preise – welche Unterschiede gibt es?
Jalousie einstellen
Jalousie einstellen
Jalousien anbringen
Jalousien anbringen
Jalousie oder Rollladen
Jalousie oder Rollladen
Rollo selber bauen
Ein Rollo selber bauen
feinputz-fuer-innen
Feinputz für innen
Rauputz Kosten
Kosten für Rauputz Innen und Außen
Jalousie Lamellen austauschen
Einzelne Lamellen von Jalousien austauschen
kalkputz-innen-glatt
Kalkputz für innen glatt gestalten
Jalousien Material Qualitätsmerkmale
Jalousien-Materialien und Qualitätsmerkmale
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.