Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Jalousien

Jalousien am Dachfenster - was Sie beachten sollten

Jalousien Dachfenster

Jalousien am Dachfenster - was Sie beachten sollten

Auch Dachfenster lassen sich mit Jalousien, Rollos und Rolladen ausrüsten. Im Vergleich zu anderen Sonnenschutztechniken haben Jalousien einige wichtige Vorteile. Welche das sind, und worauf Sie bei der Montage der Jalousien am Dachfenster achten müssen, lesen Sie hier.

Vorteile von Jalousien am Dachfenster

Jalousien haben den Vorteil, dass Sie den Lichteinfall am Dachfenster regulieren können, und trotzdem eine Sonnenschutzwirkung haben. Das ist bei Plissees oder Rollos so nicht möglich.

  • Lesen Sie auch — Jalousien anbringen
  • Lesen Sie auch — Einzelne Lamellen von Jalousien austauschen
  • Lesen Sie auch — Jalousien-Materialien und Qualitätsmerkmale

Durch eine unterschiedliche Stellung der Lamellen bei der Jalousie wird zwar die Sonne weitgehend draußen gehalten, der Raum ist aber dennoch nicht vollständig abgedunkelt. Das kann gerade im Sommer sehr angenehm sein.

Auf Qualität achten

Wenn Sie Jalousien montieren, sollten Sie auf jeden Fall auf eine entsprechende Materialqualität achten. Nur hochwertige Jalousien halten auch stabil wenn sie in einer Schiene laufen und sich am Dachfenster befinden.

Alu-Lamellen sind hier sehr empfehlenswert, sie haben auch zusätzlich noch einige gute Eigenschaften gegenüber Kunststoffen:

  • Alu-Jalousien reflektieren die Wärme besser als Kunststoffe und nehmen sie nicht auf (Aluminium ist ein guter Wärmeleiter)
  • sie sind deutlich langlebiger
  • Alu-Jalousien sind verformungsfester als Kunststoff-Jalousien

Perforierte Alujalousien

Eine optisch sehr reizvolle Alternative können auch perforierte Alu-Jalousien sein. Sie sind mit einer Vielzahl sehr kleiner Löcher ausgestattet und lassen dadurch das Licht auch in zugezogenem Zustand noch einfallen. Die edle Optik wertet ein Dachfenster dann auch bei zugezogenen Jalousien besonders auf.

Montage von Jalousien am Dachfenster

Bei Dachfenstern müssen Jalousien am Fensterrahmen befestigt werden. Das kann problematisch sein, da ein Anbohren der Fenster in Mietwohnungen gewöhnlich nicht erlaubt ist.

Kraftklebeband

Alternativ bietet sich eine Befestigung mit Kraftklebeband (doppelseitig) an, das sich wieder spurlos ablösen lässt. Je nach Größe des Dachfensters können die Jalousien aber leicht zu schwer für das Klebeband werden.

Klemmbefestigung

Bei manchen Jalousien gibt es noch die Möglichkeit der Befestigung mittels Klemmelementen. In den meisten Fällen sind solche Klemmbefestigungen für Dachfenster aber nicht einsetzbar.

Zusätzlich müssen noch die seitlichen Schienen befestigt werden. Auch dafür ist in der Regel ein Anbohren des Fensterrahmens nötig. Klemmbefestigungen halten hier auch nur selten. Die Montage mit Klebeband ist nicht empfehlenswert.

Systemjalousien

Jeder Dachfensterhersteller bietet spezielle Systemjalousien an, die exakt auf die eigenen Dachfenster abgestimmt sind. Für die Montage ist das die beste Möglichkeit. Bei Herstellern wie Roto oder Velux sind auch elektrische Steuerungen der Jalousien oder Jalousien mit einer Steuerung über die Fernbedienung möglich.

Da diese Jalousien perfekt auf die Dachfenster abgestimmt sind, ist ihr Einsatz eindeutig empfehlenswert. Die Preise liegen in der Regel aber deutlich über den Preisen von gewöhnlichen Baumarktprodukten. Dafür erhält man oft – wie bei Velux – intelligente, schnurlosen Jalousiensteuerungen über einen Schieberegler an der Seite. Systemjalousien braucht man außerdem beim Auszug auch nicht zu entfernen, hier ist Bohren also unbedenklich.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Fenster » Jalousien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Jalousien anbringen
Jalousien anbringen
Jalousie Lamellen austauschen
Einzelne Lamellen von Jalousien austauschen
Jalousien Material Qualitätsmerkmale
Jalousien-Materialien und Qualitätsmerkmale
Jalousie verspannt
Jalousie verspannt
Jalousie nachrüsten
Jalousie nachrüsten
Jalousie kürzen
Jalousie kürzen
Jalousien Preise
Jalousien-Preise – welche Unterschiede gibt es?
Dachfenster Laibung
Dachfenster: Was muss man bei der Laibung beachten?
Jalousie ausbauen
Eine Jalousie ausbauen
Dachfenster Dampfsperre
Dachfenster: was ist bei der Dampfsperrfolie zu beachten?
Dachfenster einbauen lassen – diese Punkte sollten Sie beachten
Rollo kürzen
Einen Rollo kürzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.