Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Kalkmilch

kalkmilch
Kalkfarbe ist eine gute Option für die Wände im Innen- und Außenbereich Foto: alessandro guerriero/Shutterstock

Kalkmilch – Ein kleiner Kaufratgeber

Bei Kalkmilch handelt es sich um ein natürliches Produkt mit Calciumhydroxid. Mit ihr können Sie auch Obstbäume schützen, indem Sie Branntkalk anmischen. Es gibt auch viele Kalkfarben, bei denen Kalkstein enthalten ist. Mit einem solchen Anstrichmittel wird der Untergrund desinfizierend, atmungsaktiv und ist auch für Allergiker geeignet. Heute stellen wir Ihnen die beliebtesten Kalkfarben vor, damit Sie Ihre Wände vor Schimmel schützen können.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Empfehlungen
  2. Kaufkriterien
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Zubehör

Unsere Empfehlungen

#1

Wolfgruben Kalkfarbe Weiß 20 l Innen Außen verarbeitungsfertig

Wolfgruben Kalkfarbe Weiß 20 l Innen Außen verarbeitungsfertig
Inhalt
20 l
Farbe
Weiß
Ergiebigkeit
5-8 m²/l
Verarbeitungsfertig
Ja
Anwendungsbereich
Innen + Außen
Vergleichspreis
Preis/l = ca. 4,00€
79,90 € (4,00 € / l)
Bei Amazon kaufen
Die Kalkfarbe von Wolfgruben hat einen Inhalt von 20 l, ist Weiß und matt. Sie ist bereits verarbeitungsfertig angerührt und muss nicht verdünnt werden. Die Farbe hat ein hohes Deckvermögen, ist atmungsaktiv und sehr wischfest. Das Kalkhydrat ist mineralisch, eignet sich auf zement- sowie kalkhaltigen Untergründen und ist in Feuchträumen hervorragend einsetzbar.

Die Kunden waren von dieser Kalkfarbe besonders überzeugt, da sie auch zur Restaurierung gut verwendet werden konnte und nur mineralische Inhaltsstoffe zugesetzt sind. Auch die Deckkraft und der hohe Weißgrad wurden positiv von den Käufern hervorgehoben.

#2

Kreidezeit Kalkfarbe Sumpfkalk Weiß 10 l Innen Außen verarbeitungsfertig

Kreidezeit Kalkfarbe Sumpfkalk Weiß 10 l Innen Außen verarbeitungsfertig
Inhalt
10 l
Farbe
Weiß
Ergiebigkeit
3 m²/l
Verarbeitungsfertig
Ja
Anwendungsbereich
Innen + Außen
Vergleichspreis
Preis/l = ca. 4,99€
49,90 € (4,99 € / l)
Bei Amazon kaufen
Diese Kalkfarbe von Kreidezeit ist optimal für Allergiker geeignet und Sie erhalten 10 l in weißer Farbe. Das verbrauchsfertige Produkt ist mehrfach überstreichbar, desinfizierend und beugt als Fungizid auch Schimmel zuverlässig vor. Es kommt ohne Zusatz von Bindemittel wie einem Kunstharzbindemittel aus und auch auf das Beimischen synthetischer Pigmente, z. B. Titanweiß, wurde verzichtet. Die Farbe ist alkalisch und für Feuchträume geeignet.

Laut einiger Kundenrezensionen beugte die Kalkfarbe der Bildung von Schimmel optimal vor und die Deckkraft war sehr hoch. Auch die Beständigkeit gegen Sonneneinstrahlung wurde positiv von den Käufern benannt.

#3

Auro Kalkfarbe Sumpfkalk Weiß 10 l Innen Außen verarbeitungsfertig

Auro Kalkfarbe Sumpfkalk Weiß 10 l Innen Außen verarbeitungsfertig
Inhalt
10 l
Farbe
Weiß
Ergiebigkeit
10 m²/l
Verarbeitungsfertig
Ja
Anwendungsbereich
Innen + Außen
Vergleichspreis
Preis/l = ca. 7,60€
75,99 €
Bei Amazon kaufen
Die Kalkfarbe von Auro ist hoch deckend und atmungsaktiv. Verwenden lässt sich der Anstrich Innen sowie Außen und Sie erhalten 10 l. Mit 10 m²/l ist die Farbe sehr ergiebig. Es ist Calciumhydroxid enthalten, was die Augen und Haut reizt. Daher wird eine entsprechende Schutzausrüstung empfohlen. Zur Restaurierung ist die Kalkfarbe hervorragend einsetzbar und sie eignet sich auf vielen mineralischen Untergründen.

Die Käufer entschieden sich für diese Kalkfarbe, da sie sehr gut abtönbar ist, eine hohe Deckkraft aufweist und sehr atmungsaktiv ist. Auch die hohe Ergiebigkeit sowie der zuverlässige Schutz gegen Schimmel kamen sehr gut bei den Kunden an.

Kaufkriterien

Verarbeitungsfertig

Damit die Kalkfarbe sofort aufgetragen werden kann, muss diese bereits verarbeitungsfertig sein. Sie finden auch Farben, die Sie vor der Benutzung anmischen müssen. Falls die Kalkfarbe bereits gemischt ist, arbeiten Sie schnell und sauber. Außerdem können Sie nichts falsch machen, da Sie auf kein Mischungsverhältnis oder bestimmte Verträglichkeiten der Beimischstoffe achten müssen. Eine Kalkmilch müssen Sie meist ansetzen.

Anwendungsbereich

Die Kalkfarbe wird nach der Eignung für den Innenbereich** sowie **Außenbereich unterschieden. Farben für den Außenbereich müssen sehr beständig gegen Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung oder Regen sein. Sind diese nicht für Außen zugelassen, dürfen sie nicht verwendet werden. Meist jedoch kann Kalkfarbe sowie Kalkmilch Innen und Außen eingesetzt werden.

Ergiebigkeit

Damit Sie am Ende mit möglichst wenig Mengen an Kalkfarbe oder Kalkmilch auskommen, sollte die Ergiebigkeit hoch bzw. der Verbrauch niedrig sein. Folgende grobe Richtwerte gibt es bei der Ergiebigkeit:

  • Bis 3 m²/l: Ergiebigkeit niedrig
  • 3 bis 8 m²/l: Ergiebigkeit mittel
  • Über 8 m²/l: Ergiebigkeit hoch

Inhaltsstoffe

Kalkmilch und auch Kalkfarbe sowie Kalkputz kann aus unterschiedlichsten Inhaltsstoffen bestehen. Beim Kalk gibt es verschiedene Kalksteine wie Sumpfkalk**, **Löschkalk**, **Branntkalk**, **Fettkalk** oder **Baukalk**. Auch weitere Zusätze wie **Calciumhydroxid** oder **Calciumcarbonat können enthalten sein. Je nach Zusammenstellung hat dies auch einen Einfluss auf die Qualität. Die höchste Qualität beim Kalk hat in Holz gebrannter Sumpfkalk, da er rein ist und keinen Schwefel enthält.

Eigenschaften

Damit eine Kalkfarbe von hoher Qualität ist, gibt es einige wichtige Kriterien. Sie werden in vielen Fällen nicht alle Eigenschaften auffinden, jedoch sollten so viele wie möglich vorhanden sein. Zu diesen Kriterien können Sie unter anderem die folgenden zählen:

  • Hohe Deckkraft
  • Hoher Weißgrad
  • Atmungsaktiv
  • Leichte Verarbeitung
  • Wischfest
  • Überstreichbar
  • Hohe Ergiebigkeit
  • Frei von schädlichen Inhaltsstoffen
  • Allergikergeeignet
  • Witterungsbeständig
  • Desinfizierend
  • Effektiv gegen Schimmel
  • Geruchsabsorbierend

Video: So können Sie die Kalkfarbe selbst herstellen

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Kalkmilch gibt es?

Bei der Kalkmilch unterscheidet man unter anderem danach, wie hoch die Konzentration ist und ob Mahlhilfsmittel wie z. B. Marmormehl beigefügt ist. Neben der Kalkmilch, die mit Löschkalk erzeugt wird, gibt es auch Kalkfarben. Beim Kalk gibt es verschiedene Arten wie Sumpfkalk, Löschkalk, Branntkalk, Fettkalk und Baukalk. Was Sie sonst noch zur Kalkfarbe oder dem Kalkputz wissen müssen, können Sie in diesem Artikel nachlesen.

Welche Vor- und Nachteile hat Kalkmilch?

Die Vorteile der Kalkmilch bestehen darin, dass der Anstrich eine Schimmelbildung verhindert und die Oberfläche für eine Zirkulation der Luft offen bleibt. Auch für Allergiker ist dieses Anstrichmittel hervorragend geeignet, da die Inhaltsstoffe ohne Konservierungsstoffe und Lösemittel auskommen. Nachteilig ist die Verwendung der Kalkfarbe, wenn Sie im Innenbereich rauchen, da die Farbe für Luftverschmutzungen anfällig ist.

Welche bekannten Hersteller liefern eine Kalkmilch?

Bekannte Hersteller von Kalkfarben sind unter anderem Auro, Rust-Oleum, Baufan, Haga, Ecobo, Novatic, Kreidezeit, Kalk-Laden, Fonteino und Wolfgruben.

Gibt es bestimmte Sicherheitshinweise für Kalkmilch?

Wenn Sie mit einer Kalkmilch arbeiten, die Calciumhydroxid enthält, dann sollten Sie Ihre Augen und Hände durch eine Schutzbrille bzw. Handschuhe schützen. Kalkfarben sind meist ungefährlich, da diese aus mineralischen Inhaltsstoffen bestehen. Achten Sie immer auf eine gute Belüftung im Innenbereich, tragen Sie die Farben gleichmäßig auf und halten Sie die angegebenen Trockenzeiten unbedingt ein.

Wann lohnt sich eine Kalkfarbe?

Eine Kalkfarbe lohnt sich, wenn Sie einen Anstrich erzeugen möchten, der auch für Allergiker geeignet ist und zudem desinfizierend gegen Schimmel sowie atmungsaktiv ist. Vor allem in Feuchträumen lohnt sich die Verwendung, da sich Schimmel hier leicht bilden kann. Auch wenn Sie eine geruchsabsorbierende Farbe möchten, ist die Verwendung von Kalkfarben für Sie besonders lohnenswert.

Kann man auch gebrauchte Kalkmilch kaufen?

Sie können auch gebrauchte Kalkmilch finden, da einige Anwender immer wieder Restmengen der Kalkfarben übrig haben. Meist haben private Verkäufer diese angefangenen Gebinde bei eBay zu sehr günstigen Preisen eingestellt. Sie können dort die verschiedenen Hersteller, Ausführungen, Füllstände und Preisklassen finden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Farben nicht eingetrocknet sind und noch verwendet werden können.

Zubehör

Weissfeinkalk

Weissfeinkalk

Weissfeinkalk
14,50 €
Bei Amazon kaufen

Hier erhalten Sie 4,5 kg Weissfeinkalk, bei dem es sich um einen gebrannten sowie gemahlenen Kalk handelt. Er kann zu Sumpfkalk gelöscht werden und eignet sich für Mörtel und Putz. Besonders bei Restaurierungen sind gute Ergebnisse zu erzielen. Der Branntkalk hat die höchste Qualität sowie Reinheit und eine gleichbleibende Kornverteilung.

Kalkputz

Kalkputz

Kalkputz
73,02 €
Bei Amazon kaufen

Der Kalkputz von Haga ist ein natürlicher und ökologischer Anstrich, der sehr diffusionsfähig ist und im Innenbereich an Wänden sowie Decken zum Einsatz kommt. Das Produkt eignet sich für besonders viele mineralische Untergründe. Sie erhalten einen Eimer mit 10 kg Inhalt, dessen Verbrauch bei etwa 280-350 g/m² je Anstrich beträgt.

Pigmentpulver

Pigmentpulver

Pigmentpulver
8,50 €
Bei Amazon kaufen

Dieses Pigmentpulver hat die Farbe Ocker und kann in Putz sowie Zement gemischt werden. Sie erhalten 1 kg der Trockenfarbe, die eine hohe Farbintensität hat und sehr deckend ist. Es eignet sich sowohl für Innen als auch Außen und ist sehr wetter- sowie lichtbeständig. Die Oberfläche wird seidenmatt und die Haltbarkeit liegt bei 2 Jahren.

SB
Artikelbild: alessandro guerriero/Shutterstock
Startseite » Produktratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kalkfarbe-spruehen Alternative Auftragetechnik: Kalkfarbe sprühen
kalkfarbe-erkennen Kalkfarbe erkennen – so geht’s
kalkfarbe-selber-herstellen Kalkfarbe selber herstellen: Rezept aus alten Zeiten
Kalkfarbe oder Silikatfarbe Was ist besser für meine Wand geeignet: Silikatfarbe oder Kalkfarbe?
Kalkfarbe mit Silikatfarbe überstreichen Lässt sich Silikatfarbe problemlos auf Kalkfarbe streichen?
Kalkfarbe übermalen Wie lässt sich Kalkfarbe am besten überstreichen?
Kalkfarbe abwischen Kalkfarbe wischfest machen – unser Praxistipp
Kalkfarbe streichen Kalkfarbe auf die Wand auftragen: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kalkfarbe-spruehen
Alternative Auftragetechnik: Kalkfarbe sprühen
kalkfarbe-erkennen
Kalkfarbe erkennen – so geht’s
kalkfarbe-selber-herstellen
Kalkfarbe selber herstellen: Rezept aus alten Zeiten
Kalkfarbe oder Silikatfarbe
Was ist besser für meine Wand geeignet: Silikatfarbe oder Kalkfarbe?
Kalkfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe problemlos auf Kalkfarbe streichen?
Kalkfarbe übermalen
Wie lässt sich Kalkfarbe am besten überstreichen?
Kalkfarbe abwischen
Kalkfarbe wischfest machen – unser Praxistipp
Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe auf die Wand auftragen: eine Anleitung
Kalkfarbe Pinsel oder Rolle
Soll ich meine Kalkfarbe streichen oder rollen?
Kalkfarbe malern
Kalkfarbe fachgerecht verwenden: So streichen Sie Ihre Wände richtig!
Kalkfarbe Vintage
Shabby-Look für meine Möbel: Holz mit Kalkfarbe gestalten
Kalkfarbe Kosten
Was kostet Kalkfarbe? Preise im Vergleich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.