Kalkputz kaufen im Baustoffhandel
Im gut sortierten Baustoffhandel ist Kalkputz auch so gut wie immer vorrätig, meist handelt es sich um 25 kg Säcke, die mit Wasser in einem bestimmten Verhältnis abgemischt werden müssen. Anders sieht das aber mit Roll- oder Streichputz aus – Kalk Rollputz (69,80 € bei Amazon*) ist nicht überall so einfach erhältlich. Einer der Premium Hersteller für Kalkrollputze aus natürlichem Kalk ist das Unternehmen Alpen Kalk, dessen Produkte auch einen wirklich guten Ruf besitzen. Hier können Gebinde auch bestellt werden – die Preise von Kalk Rollputzen liegen aber meist deutlich höher als für die üblichen Kunstharz-Putze. Dafür sind sie auch fast doppelt so ergiebig und brauchen auch auf saugenden Untergründen meist keine Grundierung.
In den meisten Raiffeisen Lagern und bei einigen Baustoffhändlern erhält man heute auch noch den traditionellen gelöschten Kalk (Kalkhydrat), aus dem man ebenfalls einen Kalkputz einfach durch entsprechende Beimischung von Sand herstellen kann. Ungelöschter Kalk hingegen ist ätzend und wird lediglich als Anstrich verwendet – er ist heute kaum mehr gebräuchlich. In einigen Online Shops ist er aber noch zu finden, wo man ihn per Versand bestellen kann, gelegentlich haben auch die Raiffeisen Lager in kleineren, bäuerlichen Gemeinden immer noch Sumpfkalk – also ungelöschten, ätzenden Kalk – vorrätig. Er produziert insbesondere auf einem Kalkputz gestrichen, eine strahlend weiße Farbe, die sehr beständig ist.
Kalkputz und Kalkzementputz
Häufig kann man statt Kalkputz nur Kalkzementputz kaufen – neben der Sandzugabe wurde hier dem gelöschten Kalk noch eine kleine Menge Zement beigefügt, was ihn härter, aber auch weniger elastisch macht. Die wesentlichen Eigenschaften von Kalkputzen bleiben dabei aber erhalten, weshalb man durchaus als Ersatz für Kalkputz zur Not auch Kalkzementputz kaufen kann. Ansonsten sollte man sich beim Kauf aber am besten immer an die originalen Kalkputze halten.
* Affiliate-Link zu Amazon