Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kalkputz

Tipps zum Kauf von Kalkputz

Kalkputz hat sich in den letzten Jahren wieder einen guten Namen gemacht, nachdem er – schon seit Jahrhunderten bekannt – während der letzten beiden Jahrzehnte gegenüber „moderneren“ Baustoffen ein wenig an Bedeutung verloren hatte. Heute ist er wieder nahezu überall erhältlich – allerdings in unterschiedlichen Varianten, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Kalkputz kaufen

Kalkputz kaufen im Baustoffhandel

Im gut sortierten Baustoffhandel ist Kalkputz auch so gut wie immer vorrätig, meist handelt es sich um 25 kg Säcke, die mit Wasser in einem bestimmten Verhältnis abgemischt werden müssen. Anders sieht das aber mit Roll- oder Streichputz aus – Kalk Rollputz (69,80 € bei Amazon*) ist nicht überall so einfach erhältlich. Einer der Premium Hersteller für Kalkrollputze aus natürlichem Kalk ist das Unternehmen Alpen Kalk, dessen Produkte auch einen wirklich guten Ruf besitzen. Hier können Gebinde auch bestellt werden – die Preise von Kalk Rollputzen liegen aber meist deutlich höher als für die üblichen Kunstharz-Putze. Dafür sind sie auch fast doppelt so ergiebig und brauchen auch auf saugenden Untergründen meist keine Grundierung.

Lesen Sie auch

  • kalkputz-preise

    Kalkputz - Kosten & Preisbeispiele

  • Kalkputz auftragen

    Kalkputz im Innenbereich anwenden

  • Kalkzementputz Feuchträume

    Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet

In den meisten Raiffeisen Lagern und bei einigen Baustoffhändlern erhält man heute auch noch den traditionellen gelöschten Kalk (Kalkhydrat), aus dem man ebenfalls einen Kalkputz einfach durch entsprechende Beimischung von Sand herstellen kann. Ungelöschter Kalk hingegen ist ätzend und wird lediglich als Anstrich verwendet – er ist heute kaum mehr gebräuchlich. In einigen Online Shops ist er aber noch zu finden, wo man ihn per Versand bestellen kann, gelegentlich haben auch die Raiffeisen Lager in kleineren, bäuerlichen Gemeinden immer noch Sumpfkalk – also ungelöschten, ätzenden Kalk – vorrätig. Er produziert insbesondere auf einem Kalkputz gestrichen, eine strahlend weiße Farbe, die sehr beständig ist.

Kalkputz und Kalkzementputz

Häufig kann man statt Kalkputz nur Kalkzementputz kaufen – neben der Sandzugabe wurde hier dem gelöschten Kalk noch eine kleine Menge Zement beigefügt, was ihn härter, aber auch weniger elastisch macht. Die wesentlichen Eigenschaften von Kalkputzen bleiben dabei aber erhalten, weshalb man durchaus als Ersatz für Kalkputz zur Not auch Kalkzementputz kaufen kann. Ansonsten sollte man sich beim Kauf aber am besten immer an die originalen Kalkputze halten.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kalkputz-preise
Kalkputz - Kosten & Preisbeispiele
Kalkputz auftragen
Kalkputz im Innenbereich anwenden
Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkputz-keller
Mit Kalkputz den Keller aufwerten und trockener machen
kalkputz-ohne-zement
Kalkputz ohne Zement ist schwer erhältlich und zu erkennen
kalkzementputz-aussen
Ein Kalkzementputz bringt die idealen Eigenschaften für außen mit
Kalkputz außen
Kalkputz für den Außenbereich
Kalkputz verarbeiten
Tipps zum Kalkputz verarbeiten
kalkputz-grundierung
Kalkputz braucht bei saugfähigem Untergrund eine Grundierung
Kalkmörtel kaufen
Kalkmörtel kaufen: wo man ihn überall findet
kalkputz-eigenschaften
Kalkputz verfügt über Eigenschaften, die das Raumklima verbessern
kalkputz-selber-machen
Kalkputz lässt sich selber machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kalkputz-preise
Kalkputz - Kosten & Preisbeispiele
Kalkputz auftragen
Kalkputz im Innenbereich anwenden
Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkputz-keller
Mit Kalkputz den Keller aufwerten und trockener machen
kalkputz-ohne-zement
Kalkputz ohne Zement ist schwer erhältlich und zu erkennen
kalkzementputz-aussen
Ein Kalkzementputz bringt die idealen Eigenschaften für außen mit
Kalkputz außen
Kalkputz für den Außenbereich
Kalkputz verarbeiten
Tipps zum Kalkputz verarbeiten
kalkputz-grundierung
Kalkputz braucht bei saugfähigem Untergrund eine Grundierung
Kalkmörtel kaufen
Kalkmörtel kaufen: wo man ihn überall findet
kalkputz-eigenschaften
Kalkputz verfügt über Eigenschaften, die das Raumklima verbessern
kalkputz-selber-machen
Kalkputz lässt sich selber machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kalkputz-preise
Kalkputz - Kosten & Preisbeispiele
Kalkputz auftragen
Kalkputz im Innenbereich anwenden
Kalkzementputz Feuchträume
Kalkzementputz für innen – was ihn vom Kalkputz unterscheidet
kalkputz-keller
Mit Kalkputz den Keller aufwerten und trockener machen
kalkputz-ohne-zement
Kalkputz ohne Zement ist schwer erhältlich und zu erkennen
kalkzementputz-aussen
Ein Kalkzementputz bringt die idealen Eigenschaften für außen mit
Kalkputz außen
Kalkputz für den Außenbereich
Kalkputz verarbeiten
Tipps zum Kalkputz verarbeiten
kalkputz-grundierung
Kalkputz braucht bei saugfähigem Untergrund eine Grundierung
Kalkmörtel kaufen
Kalkmörtel kaufen: wo man ihn überall findet
kalkputz-eigenschaften
Kalkputz verfügt über Eigenschaften, die das Raumklima verbessern
kalkputz-selber-machen
Kalkputz lässt sich selber machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.