Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garten

Meist genormt: die Maße von Kantensteinen

kantensteine-masse
Kantensteine sorgen für Ordnung im Garten Foto: Artalis/Shutterstock

Meist genormt: die Maße von Kantensteinen

Kantensteine sind ein wichtiger Bestandteil eines geordneten, gepflegten Gartens, verhindern sie doch, dass Gras und Blumen die Wege überwuchern. In der Regel haben Kantensteine genormte Maße, was den Kauf und Nachkauf recht einfach macht.

Die Maße von Kantensteinen

Kantensteine sind alle gleich lang, nämlich 100 cm. Damit lässt es sich einfach rechnen und bauen. Und wenn die Steine zu lang sind, schneiden Sie sie einfach mit Winkelschleifer (61,28 € bei Amazon*) und einer entsprechenden Trennscheibe ab.

  • Lesen Sie auch — Maße für Betonrandsteine können ergänzt werden
  • Lesen Sie auch — Granit Rasenkantensteine bringen Eleganz zu kleinen Preisen
  • Lesen Sie auch — Die Rasenkante mit Beton

In der Höhe unterscheiden sich die Randsteine. Sie werden meist in Höhen von 20 cm, 25 cm, 30 cm, und 40 cm hergestellt. Bei Natursteinen ist die Höhe oft wieder ein bisschen anders. Da beträgt sie bei manchen Herstellern 18 cm.

Bleibt noch die Dicke. Randsteine gibt es in Ausführungen von 5 cm, 6 cm, 8 cm oder 10 cm Dicke. Das gilt sowohl für die Steine aus Beton als auch für Natursteine.

Kantensteine richtig zuschneiden und verlegen

In den wenigsten Fällen benötigen Sie eine bestimmte Menge von Kantensteinen, die exakt 100 cm lang sind. Es kann beispielsweise sein, dass Sie eine Terrasse mit oder Rasenfläche mit 4,20 m planen, weil der Garten eben diese Maße vorgibt. Dann setzen Sie also vier ganze Kantensteine und ein kleines Stück.

Achten Sie aber darauf, dass das kleine Stück nicht am Ende der Reihe liegt. Das sieht nicht schön aus. Bauen Sie es lieber irgendwo in der Mitte ein.

Wichtig ist zudem bei Kantensteinen aus Naturstein, die keine Nut und Feder besitzen und daher nicht ineinandergreifen, dass zwischen den Steinen eine kleine Fuge von einigen Millimetern bleibt. Denn Natursteine sind nie so glatt geformt, dass die Kanten genau zusammenpassen.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Artalis/Shutterstock
Startseite » Garten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonrandsteine Maße
Maße für Betonrandsteine können ergänzt werden
Granit Rasenkantensteine Preise
Granit Rasenkantensteine bringen Eleganz zu kleinen Preisen
Beton Rasenkante
Die Rasenkante mit Beton
Betonrandsteine setzen
Betonrandsteine zu setzen ist eine einfache Aufgabe
kantensteine-setzen
Kantensteine richtig setzen
Betonrandsteine Preise
Betonrandsteine haben einstellige Preise
randsteine-am-hang-setzen
Randsteine am Hang setzen
Granit Randsteine Preise
Randsteine aus Granit haben günstige Preise
Betonpalisaden Maße
Die Maße runder Betonpalisaden
rasenkante-blech-verlegen
Eine Rasenkante aus Blech verlegen
l-steine-setzen-ohne-beton
L-Steine aus Kunststoff ohne Beton setzen
gewaechshaus-fundament-rasenkantensteine
Gewächshaus-Fundament aus Rasenkantensteinen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.