Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kastanienholz

Kastanienholz - welche Preise muss man rechnen?

Kastanie Holz
Kastanienholz ist im Vergleich zu Buche oder Erle recht teuer Foto: /

Kastanienholz - welche Preise muss man rechnen?

Bei Kastanienbäumen kann man zwei grundsätzliche Arten unterscheiden: die bekannte Rosskastanie, und die Edelkastanie, die auch die beliebten Maronen hervorbringt. Für die Holzwirtschaft findet überwiegend das Holz der Rosskastanie Verwendung. Mit welchen Preisen Sie dabei rechnen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Schnittholz

Kastanienholz wird in weniger großen Mengen geerntet und gehandelt als zum Beispiel Buchenholz oder Eichenholz. Wegen der relativ geringen Mengen liegen die Preise für Schnittholz auch etwas höher – in der Regel können Sie von rund 1.300 – 1.400 EUR pro m³ ausgehen. Kastanienholz ist dabei aber nicht immer und überall im Holzhandel verfügbar.

  • Lesen Sie auch — Kastanienholz
  • Lesen Sie auch — Mauerwerk – welche Preise muss man rechnen?
  • Lesen Sie auch — Schreibtisch – welche Preise muss man rechnen?

Preise für Maroni

Das Holz der Edelkastanie ist noch seltener, und bei uns im Holzhandel kaum zu finden. Gelegentlich wird es in den Ursprungsländern der Edelkastanie, vor allem südlich von Deutschland und teilweise auch in der Schweiz, aber zu einem ähnlichen Preis gehandelt wie Kastanienholz bei uns. Da es sich um ein Spezialholz handelt, muss man auf jeden Fall in Deutschland mit einem noch höheren Preis (meist bis zum Doppelten) als für die Rosskastanie rechnen.

Kastanienholz als Brennholz

Als Brennholz findet man Kastanienholz selten allein, sondern meist anderen Laubholzarten beigemischt. Da es einen relativ guten Heizwert hat (rund 2.000 kWh pro m³, nur geringfügig weniger als Buche und Eiche) kann es eine durchaus preiswerte Beimischung mit hohem Heizwert sein. Fällig werden in der Regel die üblichen Brennholzpreise, die in den meisten Gegenden zwischen 35 und 60 EUR je Festmeter liegen.

Teurere Varianten der Kastanie

Preisaufschläge muss man auf jeden Fall rechnen für:

  • Edelkastanie
  • Maserkastanie
  • besonders hohe Holzqualität oder schöne Maserung
  • Stücke mit besonderen Eigenschaften für das Kunstgewerbe
Tipps & Tricks
Die sogenannte Maserkastanie ist ebenfalls teurer als gewöhnliches Kastanienholz, kann aber ein sehr schönes Holz für Schnitz- oder andere Kunstarbeiten sein. Auch für das Drechseln eignen sich schöne gemaserte Kastanienstücke sehr gut.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Laubholz » Kastanienholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kastanienholz
Kastanienholz
Mauerwerk Kosten
Mauerwerk – welche Preise muss man rechnen?
Schreibtisch Kosten
Schreibtisch – welche Preise muss man rechnen?
Spritzbeton Preise
Preise für Spritzbeton
Sichtmauerwerk Kosten
Sichtmauerwerk: welche Preise muss man rechnen?
Küchenfronten Kosten
Küchenfronten: welche Preise muss man rechnen?
Robinienholz Kosten
Robinienholz – welche Preise müssen Sie rechnen?
Verblendmauerwerk Kosten
Verblendmauerwerk: Welche Preise muss man rechnen?
Waschbecken Kosten
Waschbecken – welche Preise muss man rechnen?
Tannenbaum im Topf Kosten
Weihnachtsbaum im Topf: Welche Preise muss man rechnen?
Mauerabdeckung Aluminium Kosten
Mauerabdeckung aus Alu – welche Preise muss man rechnen?
Betonrohre Preise
Beispiele für Preise für Betonrohre
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.