Gitter für das Kellerfenster
Im Handel sind unterschiedliche Gitter für das Kellerfenster erhältlich – ziemlich dekorative Einbruchgitter, solche, die als Lüftungsgitter und Nagerschutz fungieren, und Insektengitter. Mit diesen Gittern können Sie im Sommer auch einmal das Fenster in der Nacht offenlassen – obwohl man das generell nicht zu lange tun sollte.
Sicherheitsgitter einbauen
Sicherheitsgitter bestehen aus wenigen, dicken Stäben, die verhindern, dass ein Mensch ins Kellerfenster einsteigen kann. Sie können recht dekorativ ausfallen, wenn sie mit Verzierungen versehen sind. Solche Schutzgitter werden außen vor dem Fenster in die Fensterlaibung eingebaut. Sie können genau passende Fenstergitter kaufen, aber auch flexible, deren Stäbe Sie auf die gewünschte Länge ausziehen.
Montiert werden diese Gitter (64,90€ bei Amazon*) mit Sicherheitsschrauben. Dazu bohren Sie an den entsprechenden Stellen Löcher in die Laibung, setzen Dübel und schrauben die Vergitterung fest. Anschließend verschließen Sie den Schraubenkopf mit passenden Einsätzen. Jetzt kann niemand mehr die Schrauben herausdrehen, und Sie können beruhigt schlafen oder in Urlaub fahren.
Mäusegitter montieren
Mäuse- und Ungeziefergitter sind weniger schön anzusehen, weil sie das komplette Fenster wie ein Sieb mit mittelgroßen Löchern verdecken. Aber sie verhindern effektiv, dass kleine Nagetiere in den Keller eindringen und sich dort eine Behausung in eingelagerten Möbeln oder Kleidungsstücken herrichten.
Solche Schutzbleche können Sie von außen auf dem Fensterrahmen montieren, es gibt aber auch Modelle, die in den Fensterrahmen geklemmt werden. Letztere eignen sich nur für Kippfenster. Um sie zu montieren, nehmen Sie den Fensterflügel heraus, setzen den Ungezieferschutz ein und montieren den Fensterflügel wieder.
Insektenschutzgitter für das Kellerfenster
Neben dem Mäusegitter gibt es Kellerfenstegitter, die aus fein gewebtem Edelstahl bestehen und deren Maschen so eng sind, dass Sie sie auch als Fliegengitter oder generell als Insektenschutz einsetzen können. Selbst Nager können diesem Gitter nichts anhaben.
Diese Gitter werden beispielsweise in die Fensterlaibung geklemmt. Sie sind fast durchsichtig und können gemeinsam mit einem Einbruchgitter verwendet werden.
* Affiliate-Link zu Amazon