• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Kreative Tipps Kleiderschrank

Schöne Ideen für den Kleiderschrank

Jeden Tag sehen Sie in ihn hinein und suchen das passende Outfit für den Tag: Ihr Kleiderschrank wird also täglich mindestens einmal, oft mehrmals frequentiert. Ist es dann nicht schöner, in einen ansprechenden, übersichtlichen Schrank zu schauen? Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie Sie Ihren Kleiderschrank schön gestalten können.

Schrankoptik von außen

Wichtig ist nicht nur, was drin ist, auch von außen sollte ein Kleiderschrank ansprechend gestaltet sein. Am schönsten sieht es aus, wenn all Ihre Schlafzimmermöbel in der gleichen Farbe gehalten sind. Ist das nicht der Fall, können Sie das ganz einfach ändern: Bemalen Sie Ihren Schrank und andere Schlafzimmermöbel in einer schönen, beruhigenden Farbe. Wenn Ihr Schrank oder Ihre Möbel nicht aus Holz sind, gestaltet sich das Bemalen schwieriger, aber auch da gibt es Abhilfe: Bekleben Sie Ihren Schrank mit einer dekorativen Folie. Entscheiden Sie sich für eine hochwertige Folie, sodass Sie lange Ihre Freude daran haben. Auch Einlegeböden im Schrank können mit der selbstklebenden Folie beklebt werden. Alternativ können Sie den Schrank auch tapezieren.

Ein Spiegel

Es ist sinnvoll, neben oder an dem Schrank, einen Spiegel anzubringen, sodass man sich nach dem Ankleiden begutachten kann. Spiegel können heutzutage auch zuverlässig an den Schrank geklebt werden. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Ordnung im Schrank halten

Bei der Ordnung im Schrank tun sich viele Menschen schwer: Die Wäsche ist zu unschönen Haufen aufgetürmt, der bei der hektischen Suche am Morgen auch gern mal umfällt. Wenn Sie auch zu diesen Leuten gehören, die ungern Kleidung zusammenlegen, gibt es zwei Möglichkeiten, trotzdem Ordnung zu halten:

  • Ziehen Sie Kleiderstangen ein: Entweder direkt im Schrank oder, wenn dort kein Platz, einfach von einer Wand zur anderen in Ihrem Schlafzimmer. So können Sie Ihre Kleidung einfach an Bügel hängen, haben einen besseren Überblick und die Wäsche zerknittert nicht.
  • Schaffen Sie sich Aufbewahrungsboxen an, die Sie entsprechend beschriften. Davon werden zwar Ihre Wäschehäufchen nicht ordentlicher, aber immerhin sieht Ihr Schrank schick aus, wenn Sie ihn öffnen, da die Unordnung in Körbchen oder Kistchen verpackt ist. Außerdem können Sie so schneller das gewünschte Kleidungsstück finden, wenn Sie die Körbchen gut markiert und die Kleidung sauber getrennt haben.

Mit System Ordnung halten

Am besten ist natürlich, wenn Sie einfach Ihre Kleidung ordentlich zusammenlegen und nach entsprechenden Kategorien sortieren, sodass Sie schnell das finden, was Sie suchen. Sie können Ihre Kleidung z.B. nach folgenden Kriterien sortieren:

  • Farbe
  • Art
  • Anlass
  • Saison
  • täglich gebrauchte Kleidung und selten gebrauchte Kleidung

Am besten ist eine Mischung aus diesen Kriterien. Weitere Tipps erhalten Sie hier.

Begehbarer Kleiderschrank

Bei einem begehbaren Kleiderschrank gibt es viele Möglichkeiten, ihn aufzuwerten, z.B. durch den Einsatz von verschiedenen Verstauungsmöglichkeiten (Körbchen, Ausziehschränken, Kleiderstangen, Regalen, Kommoden, Schränkchen etc.) oder Lichteffekten, z.B. durch das Aufstellen einer Stehlampe oder das Anbringen von Leuchten an Regalbrettern. Durch das geschickte Kombinieren von Schränken, Regalen, Kleiderstangen etc. können Sie den Schrank genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wie Sie sich selbst einen begehbaren Kleiderschrank bauen können, erfahren Sie hier. Schöne Ideen für die Einrichtung finden Sie in diesem Beitrag: 6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wohnen » Schlafzimmer » Kleiderschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motten vorbeugen
Motten erfolgreich vorbeugen und bekämpfen
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Kleiderschrank befüllen
Kleiderschrank systematisch einräumen
Staubarmer Kleiderschrank
Begehbaren Kleiderschrank vor Staub und Schmutz schützen
Feuchtigkeit im Kleiderschrank
Kleiderschrank entfeuchten – Was tun gegen Feuchtigkeit im Schrank?
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Kleiderstangen als Kleiderschrank
Die besten Alternativen zum Kleiderschrank
Kleiderschrank sortieren
Kleiderschrank organisieren & Stauraum schaffen
Schrank sortieren
So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank
Kleiderschrank entrümpeln
Kleiderschrank ausmisten: So fällt es Ihnen leichter
Kreative Gestaltungsideen für den Kleiderschrank
6 Ideen für den begehbaren Kleiderschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motten vorbeugen Motten erfolgreich vorbeugen und bekämpfen
Schrank dekorativ bekleben Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Kleiderschrank befüllen Kleiderschrank systematisch einräumen
Staubarmer Kleiderschrank Begehbaren Kleiderschrank vor Staub und Schmutz schützen
Feuchtigkeit im Kleiderschrank Kleiderschrank entfeuchten – Was tun gegen Feuchtigkeit im Schrank?
Kleiderschrank streichen Kleiderschrank professionell lackieren
Kleiderstangen als Kleiderschrank Die besten Alternativen zum Kleiderschrank
Kleiderschrank sortieren Kleiderschrank organisieren & Stauraum schaffen
Schrank sortieren So schaffen Sie Ordnung im Kleiderschrank
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X