Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kommode

Eine Kommode mit Folie bekleben

kommode-bekleben-folie
Mit Folie lassen sich schöne Effekte schaffen Foto: kibri_ho/Shutterstock

Eine Kommode mit Folie bekleben

In manchen Fällen sind die Oberflächen einer alten Kommode optisch nicht mehr oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand aufzubereiten. Dann kann ein Bekleben mit Folie eine schnelle und dekorative Lösung bieten. Dekorfolien sind in breiter Auswahl erhältlich und reichen von Imitaten wie Holz, Kork und Stein bis zu fotorealistischen Bildern und Motiven.

Ein sehr glatter Untergrund ist die Voraussetzung

Auch wenn das Bekleben einer Kommode zu den einfachsten Möglichkeiten des Umgestaltens zählt, helfe einige Vorbereitungen und Verarbeitungskniffe, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Lesen Sie auch — Kommode mit zwei- und dreidimensionalen Materialien und Objekten bekleben
  • Lesen Sie auch — Eine Kommode sicher aufhängen
  • Lesen Sie auch — Eine Kommode im Grundaufbau umgestalten

Dekorfolien sind nur Bruchteile von Millimetern dick. Unebenheiten auf der Oberfläche der Kommode drücken sich deutlich ab. Das gilt schon bei unregelmäßigen Farbrückständen. Zum Glätten und Nivellieren sind folgende Eingriffe geeignet:

1. Mit feiner Körnung (ab 400er oder höher) glatt schleifen
2. Mit Aceton Farbreste abspachteln
3. Dellen, Löcher und Risse mit Holzkitt oder Holzwachs füllen

Blockierungen und Klemmen vermeiden

Die Materialstärke beachten: auch wenn die Folien sehr dünn sind, können sie bei zu knapp bemessenen Bewegungstoleranzen zum Verklemmen von beweglichen Teilen führen. Scharniere, Bänder, Schlösser und die Fugen zwischen Korpus und Schubladen oder Türen könne davon betroffen sein. Gegebenenfalls lassen sich die Abstände durch leichtes Abschleifen erhöhen.

Aufbringmethode

Nach dem Abmontieren aller Beschläge und dem Glätten werden die Klebefolien so zurechtgeschnitten, dass sie in alle Richtungen der Klebefläche mindestens fünf Zentimeter überstehen.

An einer Kante wird die Folie angesetzt und zuerst quer über die Kante gezogen. Anschließend wird sie in imaginären Bahnen parallel zum Kantenansatz auf die Oberfläche gezogen.

Beim Andrücken hilft ein Kunststoffspatel oder eine Andrückrolle, die Folie zu glätten und straff zu ziehen. Lufteinschlüsse müssen herausgedrückt werden.

Dekor und Motive

Einfarbige und bunte Klebefolien für Möbel gibt es in Hülle und Fülle. Einige Anbieter fertigen Folien mit individuellen Motiven von privaten Bild- und Fotovorlagen an. Beim Verschönern der Kommode durch Klebefolie lassen sich auch spezielle Stile wie beispielsweise Vintage der 1970er-Jahre gut gestalten.

Tipps & Tricks
Wenn Sie die Folie um Ecken und Kanten führend verkleben, schneiden Sie eine spiegelverkehrte Aussparung in Form der Ecke gegenüber der Ecke in die Folie.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: kibri_ho/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Kommode

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kommode-bekleben
Kommode mit zwei- und dreidimensionalen Materialien und Objekten bekleben
kommode-aufhaengen
Eine Kommode sicher aufhängen
kommode-umgestalten
Eine Kommode im Grundaufbau umgestalten
kommode-aufarbeiten
Kommode von Grund auf aufarbeiten
weinkisten-kommode
Aus Weinkisten eine Kommode bauen
kommode-rueckwand-verkleiden
An einer Kommode die Rückwand verkleiden
kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen
Eine Kommode mit Schiebetüren selber bauen
malm-kommode-umgestalten
Eine Malm Kommode leicht und schnell umgestalten
hemnes-kommode-umgestalten
Hemnes Kommode von IKEA kontrastreich umgestalten
alte-kommode-lackieren
Alte Kommode mit Acryllack lackieren
malm-kommode-uebereinander-stellen
Malm Kommode übereinanderstellen und Raum optimal nutzen
kommode-verschoenern
Eine Kommode verschönern und geänderten Wünschen anpassen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.