Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Küche

Küche kaufen: die besten Tipps

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Küche kaufen: die besten Tipps”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/kueche-kaufen-tipps

Der Kauf einer neuen Küche will wohl überlegt sein. Sowohl bei der Planung einer neuen Küche als auch beim Kauf sollte man einiges beachten. Einige wichtige und nützliche Tipps zum Küchenkauf haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt.

Küche kaufen Ratgeber
Musterküchen oder Ausstellungsstücke sind oft deutlich günstiger
AUF EINEN BLICK
Welche Tipps sollte man beim Küchenkauf beachten?
Beim Küchenkauf ist die richtige Planung entscheidend. Beachten Sie die benötigte Schrankgröße, achten Sie auf Musterküchen, bereiten Sie Steckdosen und Anschlüsse vor, nutzen Sie professionelle Planungshilfe und denken Sie an Ergonomie sowie Arbeitsplattenhöhe.

Lesen Sie auch

  • Küche kaufen: Mit diesen Tipps klappt der Kauf

  • Küchenplanung im Küchenstudio oder mit Küchenplaner?

  • Küche planen Tipps

    Küchenplanung: die besten Tipps

Richtige Küchengröße

Planen Sie Ihre Küche immer vor dem Kauf. Als Planungsgrundlage sollten Sie dabei den benötigten Stauraum nehmen Sehen Sie in Ihrer alten Küche nach, wie viele Schränke Sie wie weit gefüllt haben. Danach haben Sie mehr Übersicht wie groß der Schrankraum insgesamt sein muss, den Sie benötigen.

Nach der benötigten Arbeitsfläche zu planen ist überflüssig – die Arbeitsfläche einer Küche lässt sich immer durch Aufsatzregale oder Barlösungen einfach erweitern. Sie können auch einfach einen Servierwagen (39,99€ bei Amazon*) an ihre Küche stellen, den Sie bei Bedarf als zusätzliche Arbeitsfläche nutzen können.

Achten Sie auf Musterküchen

Wenn Sie eine Musterküche oder ein Ausstellungsstück kaufen, können Sie unter Umständen sehr viel Geld sparen. Einzelne Modelle sind oft um bis zu 50 % im Preis reduziert.

Wenn eine Küche ohnehin aufgestellt und geliefert wird, macht der Kauf eines Ausstellungsstücks kein Problem. Sie sparen damit nur deutlich Geld.

Nötige Steckdosen und Anschlüsse vorbereiten

Bei einer neuen Küche sind unter Umständen zusätzliche Anschlüsse oder Anschlüsse an anderer Stelle notwendig. Lassen Sie diese rechtzeitig vom Elektriker herstellen, damit es beim Aufstellen der Küche keine Probleme gibt.

Achten Sie darauf, dass wenn Sie zusätzliche Geräte benötigen, oft auch ein zusätzlicher Stromkreis gelegt werden muss und planen Sie den Besuch des Elektrikers daher rechtzeitig ein.

Unter Umständen müssen Sie auch einen Wasseranschluss oder einen Abwasseranschluss versetzen lassen. Denken Sie immer auch daran.

Küche planen lassen

Professionelle Planung kann durch nichts ersetzt werden. Viele Planungsfehler erkennt man oft nur mit Erfahrung. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Küche professionell planen zu lassen, nehmen Sie diese wahr. In so gut wie allen Fällen macht sich das bezahlt.

Wenn Sie selber planen wollen, verwenden Sie unbedingt einen 3D Planer. Planungen in 2D setzen etwas Erfahrung voraus, um sich die spätere Küche auch wirklich vorstellen zu können.

Tipps & Tricks
Achten Sie auch immer auf die Ergonomie, auf kurze Wege und auf die richtige Arbeitsplattenhöhe. Klicken Sie auf den Link, um mehr darüber zu erfahren.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche kaufen: Mit diesen Tipps klappt der Kauf
Küchenplanung im Küchenstudio oder mit Küchenplaner?
Küche planen Tipps
Küchenplanung: die besten Tipps
Küche Kosten
Küchen: Welche Preise muss man rechnen?
Einbauküche Kosten
Einbauküchen – welche Preise muss man rechnen?
kuechenarbeitsplatte-austauschen-kosten
Küchenarbeitsplatte austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenfronten Kosten
Küchenfronten: welche Preise muss man rechnen?
landhauskueche-selber-bauen
Eine Landhausküche authentisch und stilecht selber bauen
kueche-renovieren-kosten
Küche renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine neben Herd
Die Spülmaschine darf neben dem Herd stehen
Küche einbauen
Küche installieren – so müssen Sie vorgehen
Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche kaufen: Mit diesen Tipps klappt der Kauf
Küchenplanung im Küchenstudio oder mit Küchenplaner?
Küche planen Tipps
Küchenplanung: die besten Tipps
Küche Kosten
Küchen: Welche Preise muss man rechnen?
Einbauküche Kosten
Einbauküchen – welche Preise muss man rechnen?
kuechenarbeitsplatte-austauschen-kosten
Küchenarbeitsplatte austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenfronten Kosten
Küchenfronten: welche Preise muss man rechnen?
landhauskueche-selber-bauen
Eine Landhausküche authentisch und stilecht selber bauen
kueche-renovieren-kosten
Küche renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine neben Herd
Die Spülmaschine darf neben dem Herd stehen
Küche einbauen
Küche installieren – so müssen Sie vorgehen
Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche kaufen: Mit diesen Tipps klappt der Kauf
Küchenplanung im Küchenstudio oder mit Küchenplaner?
Küche planen Tipps
Küchenplanung: die besten Tipps
Küche Kosten
Küchen: Welche Preise muss man rechnen?
Einbauküche Kosten
Einbauküchen – welche Preise muss man rechnen?
kuechenarbeitsplatte-austauschen-kosten
Küchenarbeitsplatte austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Küchenfronten Kosten
Küchenfronten: welche Preise muss man rechnen?
landhauskueche-selber-bauen
Eine Landhausküche authentisch und stilecht selber bauen
kueche-renovieren-kosten
Küche renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine neben Herd
Die Spülmaschine darf neben dem Herd stehen
Küche einbauen
Küche installieren – so müssen Sie vorgehen
Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.