Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Arbeitsplatte

Küchenarbeitsplatte aus Schiefer: welche Preise muss man rechnen?

Küchenarbeitsplatte Schiefer Kosten
Küchenarbeitsplatten aus Schiefer sind ab 150€ pro Laufmeter erhältlich Foto: /

Küchenarbeitsplatte aus Schiefer: welche Preise muss man rechnen?

Gerade am Material der Arbeitsplatte entscheidet sich oft die Optik und Hochwertigkeit einer Küche. Arbeitsplatten aus Schiefer sind optisch besonders interessant – und dabei recht robust im harten Küchenalltag. Welche Preise man für solche Arbeitsplatten in der Regel rechnen muss, und welche Preisunterschiede es gibt, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Individuelle Herstellung

Da der Zuschnitt von Naturstein nichts ist, was man selbst recht praktisch erledigen könnte, muss man Arbeitsplatten aus Schiefer für gewöhnlich bei Naturstein-Herstellern bestellen. Dort wird auf Maß zugeschnitten.

  • Lesen Sie auch — Küchenarbeitsplatte polieren
  • Lesen Sie auch — Küchenarbeitsplatte renovieren
  • Lesen Sie auch — Küchenarbeitsplatte imprägnieren

Die Preise werden häufig nach Laufmetern, seltener auch nach Quadratmetern gerechnet. Die Laufmeterpreise lassen sich in der Regel einfacher vergleichen.

Preisrahmen: Schieferarbeitsplatten kosten bei den meisten Natursteinherstellern zwischen 150 EUR pro Laufmeter und 300 EUR pro Laufmeter.

Stärke der Platte

Arbeitsplatten werden in unterschiedlichen Stärken angeboten. Gerade bei Naturstein spielt häufig auch das hohe Gewicht eine Rolle, deshalb gibt es die Arbeitsplatten in recht unterschiedlichen Stärken

  • 2 cm
  • 3 cm
  • 4 cm

Die Stärke der Platte entscheidet natürlich immer mit über den Preis. Je dicker die Platte, desto höher auch der Preis – allerdings gilt das nicht immer automatisch für alle Schiefersorten und Ausführungen:

Eine hochwertigere Platte kann auch dünner schon teurer sein als eine weniger hochwertige, die eine größere Dicke aufweist.

Oberflächenbehandlung

Die Oberflächenbehandlung des Schiefers entscheidet häufig auch mit über den Preis. In den meisten Fällen kann man zwischen folgenden Behandlungen wählen:

  • geschliffen (sehr glatte Oberfläche)
  • spaltrau (haptisch sehr interessante Oberfläche)
  • gebürstet (wirkt sehr edel und hochwertig)

Eine Imprägnierung macht die Steinoberfläche dann unempfindlich und beugt Verschmutzungen vor, die sich im Lauf der Zeit am Stein absetzen könnten. Die meisten Schiefer-Küchenplatten sind von Werk aus recht gründlich imprägniert. Zusätzliche Nano-Versiegelungen können sich aber lohnen.

Zusatzkosten

Wegen des teilweise recht hohen Gewichts und der Fertigung auf Maß, sollten Sie auch noch einige Zusatzleistungen kalkulieren, die Sie vielleicht benötigen:

  • Lieferung
  • eigener Transport
  • Montage
  • Anpassen der Platte vor Ort, falls nötig

Diese Leistungen können je nach Hersteller recht unterschiedlich teuer sein. Erkundigen Sie sich hier auf jeden Fall im Vorfeld.

Tipps & Tricks
Natursteinplatten wie Schiefer sind als Küchenplatte recht robust und unempfindlich – sie sind häufig auch sehr kratz- und stoßfest. Man muss sie aber dennoch immer vorsichtig behandeln und vor allem häufig pflegen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Arbeitsplatte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schieferplatten Preise
Preise für Schieferplatten im Überblick
Küchenarbeitsplatte Polierung
Küchenarbeitsplatte polieren
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Küchenarbeitsplatte schützen
Küchenarbeitsplatte imprägnieren
Küchenarbeitsplatte beschädigt
Eine Küchenarbeitsplatte reparieren
Küchenarbeitsplatte höher machen
Küchenarbeitsplatte erhöhen
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Eine Küchenarbeitsplatte demontieren
Küchenarbeitsplatte Aussparungen
Küchenarbeitsplatte fräsen
Küchenarbeitsplatte Ergonomie
Küchenarbeitsplatte: die besten Ideen um Ihre Arbeitsplatte aufzuwerten
Arbeitsplatte L-Verbindung
Die Küchenarbeitsplatte verbinden
Küchenarbeitsplatte Beton Kosten
Küchenarbeitsplatte aus Beton – welchen Preis muss man rechnen?
Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen Preis
Küchenarbeitsplatte zuschneiden lassen – welche Kosten muss man rechnen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.