Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kunststofffenster

Kunststofffenster für den Keller – Vorteile und Ausführungen

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Kunststofffenster für den Keller – Vorteile und Ausführungen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/kunststofffenster-keller

In vielen Kellern finden sich bis heute noch sehr einfache und kostengünstige Stahlfenster. Kunststofffenster bieten in diesem Bereich aber deutliche Vorteile. Welche das sind, welche Preisunterschiede dabei bestehen, und welche Ausführungen von Kunststofffenstern es gibt, lesen Sie hier.

Kunststofffenster Keller
AUF EINEN BLICK
Warum sollte man Kunststofffenster im Keller verwenden?
Kunststofffenster im Keller bieten Vorteile wie bessere Wärmedämmung, weniger Auskühlung der Kellerdecke und geringeren Durchzug im Vergleich zu Stahlfenstern. Allerdings sollte bei Kunststofffenstern auf ausreichenden Einbruchschutz geachtet werden.

Lesen Sie auch

  • Kellerfenster kaufen

    Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie

  • Kellerfenster günstig

    Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit

  • Kellerfenster Preise

    Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster

Vergleich mit Stahlkellerfenstern

In ungeheizten Kellern findet man häufig noch Kellerfenster aus Stahl, weil diese deutlich kostengünstiger sind als Kunststofffenster.

Da der Keller ungeheizt ist, spielt eine Wärmedämmung beim Kellerfenster in diesem Fall keine wichtige Rolle. Manche Stahlkellerfenster sind sogar extra so ausgeführt, dass eine möglichst gute Durchlüftung der Kellerräumlichkeiten entsteht.

Diese Durchlüftung kann aber die gedämmte Kellerdecke auskühlen lassen, und so die Wirkung der Dämmung verringern. Das gilt vor allem, wenn im Keller durch die Stahlkellerfenster ein Dauerzug entsteht.

Werden dagegen dichte Kunststoff-Kellerfenster eingebaut, ist dieser Kalte Luftstrom weitgehend ausgeschlossen. Selbst bei gekippten Kunststofffenstern entsteht dann ein wesentlich geringerer Auskühlungseffekt der Kellerdecke.

Preisunterschiede

Die Preise für Kellerfenster richten sich nicht nur nach dem Fenstermaterial, sondern immer auch nach der Ausführung.

Kunststofffenster mit reiner Kippfunktion sind noch relativ kostengünstig, Dreh-Kipp-Fenster für den Keller, die auch über eine Wärmeisolierung verfügen sind dagegen bereits deutlich teurer.

Sobald ein Fenster annähernd Wohnraumqualität hat, steigen die Preise deutlich nach oben.

Einbruchsschutz bei Kellerfenstern

Stahlfenster haben in der Regel ein integriertes Stahlgitter, das das Eindringen von Nagetieren und unerwünschten Personen durch das Kellerfenster vermeiden soll. In der Regel dient das auch als recht wirksamer Schutz vor Einbrüchen.

Bei Kippfenstern aus Kunststoff oder bei Drehkippfenstern muss dagegen für einen entsprechenden Schutz gesorgt werden. Die Kellerfenster, die für jeden Einbrecher leicht erreichbar sind, sollten unbedingt einbruchhemmend ausgeführt sein.

Eine Anbringen von Fenstergittern allein ist oft nicht ausreichend. Im Zweifelsfall sollte man dabei mit einem Experten den erforderlichen Schutz und die notwendige Schutzklasse besprechen.

Tipps & Tricks
In beheizten und als Wohnraum genutzten Kellern gelten dagegen die gleichen Voraussetzungen wie für die Fenster in den übrigen Geschossen. Hier kommt es dann ebenfalls auf den U-Wert der Fenster an, außerdem sollte die Größe der Lichtfläche möglichst passend gewählt werden – im Regelfall etwas mehr als bei einem Raum im Erdgeschoß, da generell weniger Licht eindringt.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Kellerfenster günstig
Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit
Kellerfenster Preise
Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster
Kellerfenster Maße
Die Maße von Kellerfenstern
Kellerfenster Metall
Kellerfenster aus Metall: oft ausreichend
kellerfenster-gegen-kunststofffenster-austauschen
Alte Kellerfenster gegen Kunststofffenster austauschen
kellerfenster-stahl-austauschen
Kellerfenster aus Stahl austauschen – eine Anleitung
Kellerfenster austauschen
Ein Kellerfenster fachgerecht austauschen
Kellerfenster Austausch Kosten
Kellerfenster-Austausch - Kosten & Preisbeispiele
kellerfenster-einbauen-kosten
Kellerfenster einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Kellerfenster einbauen
Kellerfenster fachgerecht einbauen
Kellerfenster wasserdicht
Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Kellerfenster günstig
Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit
Kellerfenster Preise
Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster
Kellerfenster Maße
Die Maße von Kellerfenstern
Kellerfenster Metall
Kellerfenster aus Metall: oft ausreichend
kellerfenster-gegen-kunststofffenster-austauschen
Alte Kellerfenster gegen Kunststofffenster austauschen
kellerfenster-stahl-austauschen
Kellerfenster aus Stahl austauschen – eine Anleitung
Kellerfenster austauschen
Ein Kellerfenster fachgerecht austauschen
Kellerfenster Austausch Kosten
Kellerfenster-Austausch - Kosten & Preisbeispiele
kellerfenster-einbauen-kosten
Kellerfenster einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Kellerfenster einbauen
Kellerfenster fachgerecht einbauen
Kellerfenster wasserdicht
Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Kellerfenster günstig
Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit
Kellerfenster Preise
Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster
Kellerfenster Maße
Die Maße von Kellerfenstern
Kellerfenster Metall
Kellerfenster aus Metall: oft ausreichend
kellerfenster-gegen-kunststofffenster-austauschen
Alte Kellerfenster gegen Kunststofffenster austauschen
kellerfenster-stahl-austauschen
Kellerfenster aus Stahl austauschen – eine Anleitung
Kellerfenster austauschen
Ein Kellerfenster fachgerecht austauschen
Kellerfenster Austausch Kosten
Kellerfenster-Austausch - Kosten & Preisbeispiele
kellerfenster-einbauen-kosten
Kellerfenster einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Kellerfenster einbauen
Kellerfenster fachgerecht einbauen
Kellerfenster wasserdicht
Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.