Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen

Laminatböden sind mittlerweile eine sehr beliebte Belagsmöglichkeit geworden. In sehr vielen Häusern findet sich Laminat als Bodenbelag in den meisten Räumen. Wie sich Laminat im Vergleich mit anderen Bodenbelägen schlägt, und wie es mit Haltbarkeit, Schmutzempfindlichkeit und den Auswirkungen auf das Wohnklima aussieht, können Sie hier nachlesen.

Laminat im direkten Vergleich

Aufbau von Laminatböden

Laminat ist aus drei unterschiedlichen Schichten aufgebaut:

Lesen Sie auch

  • vinylboden-oder-laminat

    Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich

  • klicksysteme-laminat-vergleich

    Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich

  • laminat-oder-vinyl

    Laminat oder Vinyl – der große Vergleich

  • Trägerplatte
  • Dekorpapier
  • Overlay

Die Trägerplatte besteht in den meisten Fällen aus einer HDF oder MDF Platte. Das Dekorpapier ist eine dünne, auf die Trägerplatte aufgebrachte Papierschicht, auf die das Muster des Laminats gedruckt ist.

Darüber liegt das sogenannte Overlay, eine schützende Papierschicht, die mittels Melamin-Klebstoff getränkt ist, damit sie transparent wird. In manchen Fällen kann sie auch zusätzlich Korund enthalten.

Hochwertigere Laminate haben oft noch zusätzliche Schichten, etwa ein sogenanntes „Underlay“, eine weitere Papierschicht zwischen Trägerplatte und Dekorpapier für höhere Festigkeit des Laminats.

Unterhalb der Trägerplatte kann noch eine weitere Schicht angebracht sein, der sogenannte Gegenzug.

Kostengünstiger Bodenbelag

Laminat gehört zu den kostengünstigsten Bodenbelägen auf dem Markt. Die Preise für Laminat beginnen schon bei rund 4 EUR pro Quadratmeter. Damit ist Laminat deutlich günstiger als andere Bodenbeläge.

Hochwertige Laminate können aber durchaus auch bis zum Zehnfachen dieses Preises kosten.

Die Verlegung von Laminat ist auch von einigermaßen geschickten Heimwerkern problemlos durchführbar, damit können auch die Verlegekosten gespart werden.

Vergleichsweise kosten Fliesen ab etwa 20 EUR pro Quadratmeter, zuzüglich der Verlegekosten. Lediglich PVC ist ähnlich günstig wie Laminat.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit von Laminat liegt unter der vieler anderer Böden. Während ein Fliesenboden durchaus einige Jahrzehnte halten kann, ohne Abnutzungsspuren zu zeigen, hat Laminat eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 10 Jahren.

Danach muss der Boden ausgetauscht werden. Eine Sanierung, ein Abschleifen oder Neubeschichten ist bei Laminat nicht möglich. Angesichts der geringen Kosten stellt das aber meist kein großes Problem dar.

Schmutzempfindlichkeit

Laminat ist sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit und kann durch Wassereinwirkung aufquellen und dabei vollständig zerstört werden. Gegenüber anderen Verschmutzungen und gegenüber Abrieb ist Laminat allerdings während seiner Lebensdauer je nach Qualität meist recht unempfindlich.

Reinigungs- und Pflegeaufwand

Die Reinigung von Laminat ist problemlos möglich. Der Pflegeaufwand ist gering und beschränkt sich im Wesentlichen auf die regelmäßige Reinigung.

Im Gegensatz zu empfindlichen Korkböden ist Laminat daher eindeutig als sehr pflegeleicht und robust einzustufen. Im Hinblick auf Reinigung und Pflege ist es so anspruchslos wie ein Fliesenboden.

Wohnklima und Wohngesundheit

Laminat ist zwar auf eine Trägerplatte aus Pressholz aufgebracht, wirkt aber dennoch immer kalt. Je nach Ausführung der Trittschalldämmung ist das Schalldämmvermögen von Laminat unterschiedlich.

Bedenklich sind einerseits die sehr schlechte Ökobilanz von Laminat, andererseits die zahlreichen Schadstoffe, die Laminat ausdünsten kann: Formaldehyd, flüchtige organische Kohlenstoffverbindungen, teilweise auch giftige Substanzen aus dem verwendeten Kleber. Alle diese Stoffe können die Gesundheit beeinträchtigen.

Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-oder-vinyl
Laminat oder Vinyl – der große Vergleich
Parkett Laminat
Parkett und Laminat im Vergleich
alternative-zu-laminat
Hier sind interessante Alternativen zum Laminatboden
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
fertigparkett-oder-laminat
Fertigparkett oder Laminat – was ist besser?
laminat-oder-parkett
Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?
laminat-parkett-vorteile-nachteile
Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
unterschied-laminat-parkett
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-oder-vinyl
Laminat oder Vinyl – der große Vergleich
Parkett Laminat
Parkett und Laminat im Vergleich
alternative-zu-laminat
Hier sind interessante Alternativen zum Laminatboden
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
fertigparkett-oder-laminat
Fertigparkett oder Laminat – was ist besser?
laminat-oder-parkett
Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?
laminat-parkett-vorteile-nachteile
Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
unterschied-laminat-parkett
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-laminat
Vinylboden oder Laminat – Der Vergleich
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
laminat-oder-vinyl
Laminat oder Vinyl – der große Vergleich
Parkett Laminat
Parkett und Laminat im Vergleich
alternative-zu-laminat
Hier sind interessante Alternativen zum Laminatboden
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
fertigparkett-oder-laminat
Fertigparkett oder Laminat – was ist besser?
laminat-oder-parkett
Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?
laminat-parkett-vorteile-nachteile
Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
unterschied-laminat-parkett
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.