Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat im Schlafzimmer – eine solide Entscheidung!

laminat-im-schlafzimmer
Laminat ist eine gute Wahl fürs Schlafzimmer Foto: Oksana Shufrych/Shutterstock

Laminat im Schlafzimmer - eine solide Entscheidung!

Gerade im Schlafzimmer soll ein Bodenbelag angenehm am Fuß und optisch einladend sein. Laminat kann hier seinen großen Auftritt bekommen. Laminat ist im Schlafzimmer eine günstige, robuste und wohnliche Lösung mit einigen Vorteilen. Beim Verlegen gibt es nur wenig zu beachten.

Warum Laminat ein idealer Bodenbelag für das Schlafzimmer ist

Laminat ist heute sehr verbreitet, daher ist es nur naheliegend, es auch im Schlafzimmer verlegen zu wollen. Dort bietet es Ihnen eine ganze Reihe an Vorteilen:

  • Lesen Sie auch — Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
  • Lesen Sie auch — Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
  • Lesen Sie auch — Laminat auf Fliesen mit Fußbodenheizung verlegen
  • Es ist robust.
  • Es ist relativ fußwarm auch ohne Socken.
  • Es ist eine ideale Wahl für Hausstaub- und Pollenallergiker.
  • Es bietet viele verschiedene Designs für jeden Einrichtungstyp.
  • Es ist lichtecht.
  • Es ist schnell und einfach zu verlegen.

Besonders die Eignung für Allergiker ist hier zu erwähnen. Durch das häufige Umdrehen im Bett und die Verwendung von Decken und Kissen entsteht im Schlafzimmer sehr viel Staub. Laminat zieht diesen Staub sowie Pollen statisch an und hält sie fest. Dadurch werden diese weniger aufgewirbelt, was zu erholsamerem Schlaf für Allergiker führt.

Auch die Lichtechtheit ist, gerade im Schlafzimmer, ein gutes Argument für Laminat. In unseren Schlafräumen stehen große Möbelstücke wie Bett und Kleiderschrank, oft viele Jahre an derselben Stelle. Echtholzböden bekommen dadurch eine fleckige Optik – bei Laminat ist das nicht der Fall.

Hat Laminat im Schlafzimmer auch Nachteile?

Es gibt nur wenige Nachteile von Laminat im Schlafzimmer. Erwähnt werden muss aber dessen Empfindlichkeit gegen Kratzer. Hier können Sie gegensteuern, indem Sie Filzgleiter unter die Bettpfosten montieren. Außerdem ist Laminat recht laut. Sollen die Nachbarn also nicht mitbekommen, was in Ihrem Schlafzimmer vor sich geht, wählen Sie eine gute Trittschalldämmung. Speziell im Schlafzimmer sollten Sie an diesem Punkt nicht sparen!

Welches Laminat kann ich im Schlafzimmer verlegen?

Jedes herkömmliche Laminat ist für eine Verlegung im Schlafzimmer geeignet. Damit die Bettpfosten keine Kratzer im Laminat hinterlassen, wählen Sie am besten ein Produkt mit einer hohen Abriebfestigkeit. Diese können Sie aus der Nutzungsklasse ablesen. Hier kommt es auch darauf an, ob der Boden mit Filz, Holz oder Metall in Berührung kommt. Lassen Sie sich im Zweifelsfall beraten.

NG
Artikelbild: Oksana Shufrych/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen oder Laminat
Fliesen oder Laminat? Die Kosten-Nutzen-Rechnung
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
Sichtestrichbboden und Wohnklima
Sichtestrichboden und Wohnklima
Flur Laminat oder Fliesen
Im Flur Fliesen oder Laminat als Bodenbelag wählen
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
laminat-warm
Ist Laminat ein warmer Fußbodenbelag?
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Wann sich was besser eignet
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
strapazierfaehiger-fussbodenbelag
Strapazierfähiger Bodenbelag – diese Arten gibt es
fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
fussbodenbelag-arten
Fußbodenbelag – diese Arten gibt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.