Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Latexfarbe

latexfarbe
Echte Latexfarbe ist ein teures Naturprodukt, moderne Latexfarbe die günstige Alternative Foto: Norman Pogson/Shutterstock

Latexfarbe – Ein kleiner Kaufratgeber

Latexfarbe gehört zu den beliebtesten Vertretern der Dispersionsfarbe und kann durch ihre starke Widerstandsfähigkeit gegen Beanspruchung in jedem Innenraum eingesetzt werden. Während die Farbe früher mit dem tatsächlichen Bindemittel Latex hergestellt wurde, basieren moderne Varianten inzwischen auf Kunstharzen. Was bei der Auswahl einer geeigneten Latexfarbe wichtig ist und welche Produkte besonders überzeugt haben, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Empfehlungen
  2. Kaufkriterien
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Zubehör

Unsere Empfehlungen

#1

RyFo Colors Seidenlatex

RyFo Colors Seidenlatex
Bindemittel-Basis
Polymerdispersion
Farbe
Weiß
Glanzgrad
stumpfmatt
Nassabriebklasse
Klasse 1
Kontrastverhältnis
Klasse 2 (bei 8 m2/l)
Vergleichspreis / l
ca. EUR
Bei Amazon kaufen
Die Latexfarbe von RyFo gehört zu den beliebtesten Farben auf Amazon. Es handelt sich dabei um eine seidenmatte bzw. stumpfmatte Innen-Dispersionsfarbe, die nicht nur geruchsarm und lösungsmittelfrei, sondern auch airless-geeignet und diffusionsoffen ist. Durch die hohe Nassabriebklasse ist das Produkt scheuerfest und extrem strapazierfähig, weshalb Sie es problemlos in jedem Innenraum anwenden können. Die weiße Farbe lässt sich abtönen, erreicht aber auch alleine eine gute Deckkraft der Klasse 2. Mit einer Gebindegröße von 12,5 Litern wird ein streichfertiges Produkt geliefert. In den Amazon-Rezensionen werden nicht nur das einfache und spritzfreie Steichen, sondern auch die Robustheit der Farbe gelobt.

#2

Baufan Innenlatex

Baufan Innenlatex
Bindemittel-Basis
Kunstharz
Farbe
Weiß
Glanzgrad
matt
Nassabriebklasse
Klasse 2
Kontrastverhältnis
Klasse 2 (bei 6 m2/l)
Vergleichspreis / l
ca. 3,57€ EUR
35,70 € (3,57 € / l)
Bei Amazon kaufen
Ebenfalls mehr als empfehlenswert ist die Latexfarbe von Baufan, die in einem mattweißen Farbton kommt und aus einer wasserverdünnbaren Kunstharzbasis besteht. Mit einer Nassabriebklasse von 2 ist die Farbe zwar etwas unbeständiger als andere Produkte, erreicht aber immer noch eine überdurchschnittliche Robustheit und eine Scheuerbeständigkeit, die für den alltäglichen Gebrauch ausreicht. Diese Latexfarbe kann auf so ziemlich jedem Untergrund angewandt werden, zu denen etwa Beton, Zement- und Kalkputzzement, Mauerwerk und Prägetapeten gehören. Auch die Kunden auf Amazon zeigen sich begeistern und loben insbesondere das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die sehr gute Deckkraft.

#3

Caparol Seidenlatex

Caparol Seidenlatex
Bindemittel-Basis
Kunststofflatex
Farbe
Altweiß
Glanzgrad
Seidenglänzend (mittlerer Glanz)
Nassabriebklasse
Klasse 1
Kontrastverhältnis
Klasse 2 (bei 7 m2/l)
Vergleichspreis / l
ca. 1,28€ EUR
32,05 € (12,82 € / l)
Bei Amazon kaufen
Wer es hingegen nicht matt, sondern eher seidenglänzend mag, ist mit der Seidenlatexfarbe von Caparol gut bedient. Dieses Produkt in Altweiß ist selbstabtönbar und mit einer Nassabriebklasse von 1 sowie einer Deckkraft der Klasse 2 ausgestattet, was es auch für beanspruchte Innenräume mehr als qualifiziert. Diese robuste Latexfarbe ist zusätzlich leicht zu verarbeiten und bringt eine ausgezeichnete Reinigungsfähigkeit mit sich. Das bestätigen auch die Rezensionen auf Amazon, die sich vor allem auf die hohe Deckkraft, die einfache Verarbeitung und das gleichmäßige Streichergebnis stützen.

Kaufkriterien

Moderne vs. echte Latexfarbe

Wenn von Latexfarbe die Rede ist, können zwei verschiedene Werkstoffe gemeint sein: Moderne Latexfarbe oder echte Latexfarbe. Da echte Latexfarbe aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gefertigt wird und tatsächlich Latex als Bindemittel verwendet, handelt es sich dabei um ein sehr teures Produkt. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist es inzwischen unüblich, dass dieses Produkt angeboten wird – vielmehr finden Sie in Baumärkten inzwischen fast ausschließlich moderne Latexfarbe. Diese stellt eine Dispersionsfarbe auf Kunstharz- oder Polymerdispersionsbasis dar und teilt die positiven Eigenschaften des Vorgängers zu einem deutlich günstigeren Preis.

Farbe

Insbesondere im Hinblick auf die Optik ist es bei der Auswahl einer Latexfarbe ebenfalls wichtig, auf die Farbe zu achten. Während die meisten Produkte in unterschiedlichen Abstufungen von weiß angeboten werden, können aber auch farbige Varianten gefunden werden. Diese rangieren von schwarz und grau über bunt (etwa grün, rot und blau).

Ist der gewünschte Farbton hingegen nicht erhältlich, sollten Sie auf die Abtönbarkeit der Latexfarbe achten – ist diese gegeben, können Sie die Farbe einfach mit anderen Dispersionsfarben selbst anrühren. Soll Ihre Wand hingegen die vorherige Farbe behalten, aber die positiven Eigenschaften von Latexfarbe nutzen, können Sie außerdem farblose bzw. transparente Produkte streichen.

Glanzgrad

Eine weitere wichtige Eigenschaft von Latexfarbe ist der Glanzgrad. Dieser kann mitunter stark variieren und prägt das spätere Erscheinungsbild ebenso stark wie der ausgewählte Farbton. Nach DIN EN 13 300 wird der Glanzgrad aufgrund der Reflektion von Licht bestimmt und kann für Latexfarben in vier verschiedene Bezeichnungen unterteilt werden:

  • Glänzend;
  • Mittlerer Glanz;
  • Matt; und
  • Stumpfmatt.

Kontrastverhältnis

Ebenfalls in der DIN EN 13 300 ist das Kontrastverhältnis von Latexfarben definiert, das das Deckvermögen der einzelnen Produkte angibt. Hierbei wird die Ergiebigkeit der Farbe in Quadratmeter pro Liter gemessen und in eine von vier Klassen eingeteilt, die wiederum das Kontrastverhältnis angeben:

  • Klasse 1: Höchstes Deckvermögen (über 99,5);
  • Klasse 2: Hohes Deckvermögen (98 bis 99,5);
  • Klasse 3: Mittleres Deckvermögen (95 bis 98); und
  • Klasse 4: Geringes Deckvermögen (unter 95).

Nassabriebklasse

Der letzte wichtige Wert in Bezug auf Latexfarben ist die Nassabriebklasse bzw. die Scheuerbeständigkeit. Mit dieser Angabe kann festgelegt werden, wie robust die Farbe gegenüber Abrieb ist und welchen Belastungen sie standhalten kann. Wie auch in den anderen Kategorien lassen sich vier Klassen unterscheiden, die auf Schichtdickenverlust bei 200 Scheuerzyklen bzw. 40 Scheuerzyklen in Klasse 3 und 4 basieren:

  • Klasse 1: Weniger als 5 Mikrometer;
  • Klasse 2: 5 bis 20 Mikrometer;
  • Klasse 3: 20 bis 70 Mikrometer; und
  • Klasse 4: mehr als 70 Mikrometer.

Häufig gestellte Fragen

Wo kann Latexfarbe gekauft werden?

Latexfarbe gehört zu jenen Produkten, die von vielen verschiedenen Herstellern (etwa Swingcolor, Caparol, Brillux und Alpina) produziert werden. Daher sind sie weit verbreitet und nicht nur in allen gängigen Baumärkten (wie OBI, Toom, Bauhaus und Hornbach) zu finden, sondern auch einfach im Onlinehandel (etwa auf Amazon) zu kaufen.

Welche Eigenschaften zeichnen Latexfarbe aus?

Latexfarbe zeichnet sich dadurch aus, dass sie sowohl strapazierfähig, elastisch als auch abriebfest und beanspruchbar ist. Durch ihre wasserabweisenden Eigenschaften kann sie auch in Nassräumen eingesetzt werden, ohne dabei an Luftdurchlässigkeit zu verlieren. Nachteilig ist hingegen, das die Farbe nur sehr schwer zu entfernen ist und nicht mit normaler Dispersionsfarbe überstrichen werden kann.

Für welche Räume eignet sich Latexfarbe besonders gut?

Durch ihre hohe Robustheit eignet sich Latexfarbe insbesondere in Räumen mit großen mechanischen Ansprüchen. Dazu zählen beispielsweise Treppenhäuser und Hausflure. Auch in Badezimmer, Küchen und anderen Nassräumen macht sich die Farbe gut, da sie durch Wasserdampf nicht beeinträchtigt wird. Kleine Spritzer können übrigens einfach abgewischt werden.

Lässt sich Latexfarbe wieder entfernen?

Zu den negativen Eigenschaften von Latexfarbe gehört es, dass sie nur sehr schwer wieder entfernt werden kann. Im Regelfall ist es notwendig, die gesamte Wand abzuschleifen. Haben Sie Latexfarbe auf Tapete aufgetragen, kann sich hingegen die Verwendung eines Dampfreinigers lohnen, mit dem die ganze Tapete entfernt werden kann.

Kann man Latexfarbe überstreichen?

Obwohl Latexfarbe nicht mit jeder Dispersionsfarbe überstrichen werden kann, ist es dennoch möglich, einen entsprechenden Anstrich mit einem neuen Latexanstrich zu überdecken. Hierfür kann es allerdings notwendig werden, die Wand durch ein Abschleifen etwas aufzurauen. Übrigens: Auch ein Übertapezieren ist nur dann möglich, wenn es sich um keine echte Latexfarbe an der Wand handelt.

Zubehör

Auftragszubehör

Schuller Eh'klar Farbroller-Set

Schuller Eh'klar Farbroller-Set
15,90 €
Bei Amazon kaufen

Wie bei jedem anderen Streichprojekt gilt natürlich auch bei der Arbeit mit Latexfarbe, dass das Produkt an die Wand gebracht werden muss – wofür Auftragszubehör unabdingbar ist. Latexfarbe lässt sich mit allen gängigen Malerwerkzeugen auftragen, zu denen vor allem Pinsel, Quasten und Rollen gehören. Oftmals lohnt es sich, letzteres in einem Set zu kaufen, um alle Ecken und Kanten richtig ausmalen zu können.

Grundierung

DIY Colors Tiefgrund ELF VF

DIY Colors Tiefgrund ELF VF
24,99 €
Bei Amazon kaufen

Damit die Latexfarbe nicht nur schön und gleichmäßig, sondern auch dauerhaft und abriebfest auf die Wände gestrichen werden kann, müssen diese im Regelfall vorbereitet werden. Dazu gehört das Auftragen einer Grundierung, die die Saugfähigkeit beeinflusst und verfestigend sowie strukturerhaltend wirkt. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass das Produkt speziell für Latexfarben geeignet ist.

Malerkrepp

Kip Tape 205-98 Feinkrepp

Kip Tape 205-98 Feinkrepp
11,40 €
Bei Amazon kaufen

Beim Streichen von Latexfarbe ist es außerdem wichtig, fremde Objekte (wie etwa Fensterbänke, Lichtschalter und Fensterrahmen) vor der Farbe zu schützen, ohne dabei unschöne Ränder zu erzeugen. Diese Aufgabe lässt sich am einfachsten mit Malerkrepp bewältigen, das imprägniert ist und als Abdeckung genau aufgeklebt werden kann. Übrigens: Auch Muster und Designs lassen sich mit Malerkrepp am besten streichen.

Hausjournal.net
Artikelbild: Norman Pogson/Shutterstock
Startseite » Produktratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Abwaschbare Farbe für die Küche Latexfarbe als abwaschbare Wandfarbe für die Küche
Latexfarbe überstreichen Grundierung Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
Latexfarbe übermalen Wie lässt sich Latexfarbe am besten überstreichen?
Latexfarbe überspachteln Latexfarbe überspachteln: Ist das ratsam?
Latexfarbe wasserabweisend Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Latexfarbe verputzen Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Latexfarbe Tapete So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
Latexfarbe zu dick So verdünnen Sie Ihre Latexfarbe auf die richtige Konsistenz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Abwaschbare Farbe für die Küche
Latexfarbe als abwaschbare Wandfarbe für die Küche
Latexfarbe überstreichen Grundierung
Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
Latexfarbe übermalen
Wie lässt sich Latexfarbe am besten überstreichen?
Latexfarbe überspachteln
Latexfarbe überspachteln: Ist das ratsam?
Latexfarbe wasserabweisend
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Latexfarbe verputzen
Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
Latexfarbe zu dick
So verdünnen Sie Ihre Latexfarbe auf die richtige Konsistenz
Mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe fachgerecht verarbeiten – für einen perfekten Anstrich
Latexfarbe wie lange trocknen
Wie lang ist die Trockenzeit für Latexfarbe?
Latexfarbe durchsichtig
Gibt es Latexfarbe auch in transparent?
Tapete mit Latexfarbe entfernen
Latexfarbe auf Tapete sauber von der Wand entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.