Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Pflegeleichter Klassiker: Latexfarbe gibt es auch für außen!

Latexfarbe Fassade
Latexfarbe eignet sich auch für den Außenbereich Foto: /

Pflegeleichter Klassiker: Latexfarbe gibt es auch für außen!

Latexfarbe bringt viele Vorteile mit sich, die andere Farben nicht besitzen. Allerdings gibt es auch einige nicht zu vernachlässigende Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich für dieses Anstrichmittel entscheiden. Ob Sie Ihre Latexfarbe nun innen oder außen anwenden möchten: Clever eingesetzt punkten Sie mit dieser modernen Beschichtung in vielerlei Hinsicht!

Latexfarbe lässt sich außen und innen streichen

Der Aufschrift des jeweiligen Gebindes können Sie entnehmen, ob sich die Latexfarbe auch für außen eignet. Anstrichmittel für die Fassade müssen besonders wetterfest sein, sie halten hohe Temperaturschwankungen aus und schützen effektiv die Bausubstanz.

  • Lesen Sie auch — Wie lang ist die Trockenzeit für Latexfarbe?
  • Lesen Sie auch — Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
  • Lesen Sie auch — Latexfarbe abtönen, für farbenfrohe Wände

Hausbesitzer entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine Fassadenbeschichtung mit Latexfarbe, darunter finden sich sowohl ästhetische als auch praktische Erwägungen:

  • Das edelmatte oder glänzende Finish bildet eine stilvolle Oberfläche.
  • Latexbeschichtungen sind schmutzabweisend.
  • Der Anstrich lässt sich durch Abwaschen ganz leicht reinigen.
  • Hochwertige Latexfarben halten auch hoher Griffbelastung stand.
  • Die Beschichtung setzt strukturierte Untergründe visuell in Szene.

Außerdem lassen sich Latexfarben, wie alle anderen Dispersionsfarben auch, ganz leicht im Wunschfarbton einfärben. So erhalten Sie beispielsweise einen mehrfarbigen Außenanstrich in Latexfarbe, der die Bauteile optisch voneinander absetzt.

Auch die Nachteile der Latexfarbe für außen bedenken!

Latexfarbe weist eine geringere Diffusionsoffenheit auf als andere Dispersionsfarben, sie lässt kaum Wasserdampf und Luft hindurch. Wer also seine Fassade mit dieser Farbsorte streicht, muss umso mehr darauf achten, Feuchtigkeit durch regelmäßiges Lüften nach außen zu leiten.

Sammelt sich kondensierte Luftfeuchte in den Außenwänden und kann nur schwer entweichen, besteht mit der Zeit Schimmelgefahr. Umso glänzender die Oberfläche Ihrer getrockneten Latexfarbe, desto weniger Diffusion lässt sie zu.

Eine herrlich diffusionsoffene Alternative bietet Kalkfarbe (14,49 € bei Amazon*) , dieses traditionelle Anstrichmittel wirkt mit seinem hohen pH-Wert sogar vorbeugend gegen Schimmel. Doch Kalkfarbe hält nicht auf jedem Untergrund und wartet natürlich mit einer ganz anderen Optik auf als Latexfarbe.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich ausführlich fachgerecht beraten, bevor Sie Ihr Haus von außen mit Latexfarbe streichen! Sie benötigen eine möglichst diffusionsoffene Variante, die dem Wetter standhält.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe wie lange trocknen
Wie lang ist die Trockenzeit für Latexfarbe?
Latexfarbe Merkmale
Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen, für farbenfrohe Wände
Mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe fachgerecht verarbeiten – für einen perfekten Anstrich
Latexfarbe lösen Putz
Latexfarbe gründlich von Putz entfernen für einen neuen Anstrich
Latexfarbe für die Küche
Latexfarbe für die Küchenrückwand: Eine gute Idee?
Latexfarbe schleifen
Lässt sich alte Latexfarbe wieder abschleifen?
Küche streichen mit Latexfarbe
Latexfarbe für die Küche: mehr Ästhetik und Hygiene
Badezimmer streichen Latexfarbe
Latexfarbe, der ideale Anstrich für das Bad?
Latexfarbe Kosten
Billig oder teuer: Wo liegt der Preis für Latexfarbe?
Latexfarbe verputzen
Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.