Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lehmputz

Bezugsquellen für Lehmputz im Überblick

Die Verkleidung von Mauerwerk mit Lehmputz hat neben dem rein baulichen Aspekt eine Besonderheit. Wer mit Lehmputz arbeitet, beschäftigt sich meist sehr intensiv mit den Möglichkeiten und Eigenschaften des Werkstoffs. Produkte und Handwerker sind üblicherweise hoch spezialisiert.

Lehmputz kaufen

Umfassende Beratung beim Fachhändler

Anders als bei Kalkputzen ist der Geschmack und der Anspruch des privaten Kunden, der sich für den Kauf von Lehmputz entscheidet, besonders ausgeprägt. Der Austausch über Material und Einsatzmöglichkeiten zwischen Ihnen als Kunden und den spezialisierten Händlern und Handwerkern ist in der Regel hoch. Daher ist eine umfassende Vorrecherche sinnvoll, damit Sie ein ungefähren Überblick bekommen, was Sie beim Kaufen von Lehmputz beachten müssen. Die meisten Anbieter im Internet betten Ihre Produkte in ausführliche Beschreibungen zu Nutzungs- und Verarbeitungsart, physikalischen Eigenschaften und optischen Erscheinungsformen ein.

Lesen Sie auch

  • lehmputz-preise

    Lehmputz - Kosten & Preisbeispiele

  • Lehmputz Innen

    Tipps für Lehmputz im Innenbereich

  • Lehmputz Kost

    Kosten für den Lehmputz reduzieren

So können Sie Geld sparen

Je mehr Eigenleistung Sie einbringen, desto günstiger wird Ihr Lehmputz. Während Sie für trockene Lehmputz-Mischungen am meisten bezahlen, sind fertige erdfeuchte Mischungen preiswerter. Eine kostengünstigere Methode ist die Selbstherstellung des Lehmputzes, für das Sie die Inhaltstoffe Lehmpulver, Sand und faserige Zusatzstoffe selbst kaufen und zusammen rühren. Die preiswerteste Möglichkeit, Lehmputz zu kaufen ist die Herstellung aus dem Rohstoff Grubenlehm selbst. Die sehr zeit- und arbeitsintensive Variante muss gut vorbereitet werden, um gebrauchsfähigen Lehmputz zu erhalten.

Lehmputz-Anbieter im Internet

Alle größeren Hersteller haben Handels- und Handwerkspartner in Deutschland, über die Sie die Produkte beziehen können. Die Lehmputz-Produktpalette ist oft eingebettet in die Auswahl weiterer Baustoffe, die aus dem Werkstoff Lehm erzeugt werden. Einen renommierten Hersteller finden Sie unter claytec.de. Ebenfalls in ganz Deutschland sind die Lehmputze der Marke ProCrea unter thermo-hanf.de oder der Marke Lesando unter lesando.de erhältlich. Spezialisierte Baumärkte mit Online-Shop finden Sie unter lehm-laden.de, dernaturbaumarkt.de, naturbauhof.de oder dem lehmdiscount.de mit seiner Eigenmarke Rapido. Der Verein lehmbaukontor.de bietet ein Netzwerk für Firmen und Privatmenschen, die sich für den Lehmbau interessieren.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lehmputz-preise
Lehmputz - Kosten & Preisbeispiele
Lehmputz Innen
Tipps für Lehmputz im Innenbereich
Lehmputz Kost
Kosten für den Lehmputz reduzieren
Lehmputz auftragen
Lehmputz auftragen: So funktioniert es richtig!
Lehmputz Verarbeitung
Verarbeitung von Lehmputz: Das sollten Sie beachten!
lehmputz-vorteile
Lehmputz hat viele spezifische Vorteile
vorteile-lehmputz
13 Vorteile von Lehmputz in der Übersicht
Lehmputz kaufen
Welche Farbe eignet sich für den Lehmputz?
Lehmputz Nachteile
Lehmputz: die Nachteile des natürlichen Baustoffs
lehmputz-streichen
Farben für das Streichen von Lehmputz
lehmputz-entfernen
Lehmputz nur bei starker Schädigung entfernen
Lehmputz Untergrund
Lehmputz Untergrund: Eigenschaften und Vorbereitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lehmputz-preise
Lehmputz - Kosten & Preisbeispiele
Lehmputz Innen
Tipps für Lehmputz im Innenbereich
Lehmputz Kost
Kosten für den Lehmputz reduzieren
Lehmputz auftragen
Lehmputz auftragen: So funktioniert es richtig!
Lehmputz Verarbeitung
Verarbeitung von Lehmputz: Das sollten Sie beachten!
lehmputz-vorteile
Lehmputz hat viele spezifische Vorteile
vorteile-lehmputz
13 Vorteile von Lehmputz in der Übersicht
Lehmputz kaufen
Welche Farbe eignet sich für den Lehmputz?
Lehmputz Nachteile
Lehmputz: die Nachteile des natürlichen Baustoffs
lehmputz-streichen
Farben für das Streichen von Lehmputz
lehmputz-entfernen
Lehmputz nur bei starker Schädigung entfernen
Lehmputz Untergrund
Lehmputz Untergrund: Eigenschaften und Vorbereitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lehmputz-preise
Lehmputz - Kosten & Preisbeispiele
Lehmputz Innen
Tipps für Lehmputz im Innenbereich
Lehmputz Kost
Kosten für den Lehmputz reduzieren
Lehmputz auftragen
Lehmputz auftragen: So funktioniert es richtig!
Lehmputz Verarbeitung
Verarbeitung von Lehmputz: Das sollten Sie beachten!
lehmputz-vorteile
Lehmputz hat viele spezifische Vorteile
vorteile-lehmputz
13 Vorteile von Lehmputz in der Übersicht
Lehmputz kaufen
Welche Farbe eignet sich für den Lehmputz?
Lehmputz Nachteile
Lehmputz: die Nachteile des natürlichen Baustoffs
lehmputz-streichen
Farben für das Streichen von Lehmputz
lehmputz-entfernen
Lehmputz nur bei starker Schädigung entfernen
Lehmputz Untergrund
Lehmputz Untergrund: Eigenschaften und Vorbereitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.