Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beton

Günstige Preise für Leichtbetonsteine

Leichtbetonsteine Preise

Günstige Preise für Leichtbetonsteine

Die Preise für Leichtbetonsteine, zu denen auch Gasbetonsteine gezählt werden, entsprechen in etwa dem Normalbeton. Ein Spareffekt tritt durch die schnellere Verarbeitungsfähigkeit auf. Bei Leichtbeton muss auf einige Eigenschaften verzichtet werden, was nicht in jedem Fall möglich oder sinnvoll ist.

Preiswert mit eingeschränkter Nutzungsfähigkeit

Bei der Produktion der Leichtbetonsteine werden Zuschlagsstoffe wie Blähton, Schlacke aus Lava oder Bims eingesetzt, die durch Lufteinschlüsse Dichten der Mauersteine zwischen 800 und 2000 Kilogramm pro Kubikmeter erreicht werden. Die Leichtbetonsteine sind als Massivsteine, Massivblöcke oder als Hohlblocksteine erhältlich und gehören zu den preiswertesten Baustoffen für das Mauern von Hauswänden.

  • Lesen Sie auch — Die Preise für Betonfertigteile
  • Lesen Sie auch — Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften
  • Lesen Sie auch — So entstehen Preise für Transportbeton

Anders als bei den Preisen für Schwerbeton sind die Zuschlagsstoffe nicht teuer und die Leichtbetonsteine sind ein vielfach verwendetes Massenprodukt. Für den privaten Hausbau reichen die mechanischen und statischen Eigenschaften in vielen Fällen aus, auch wenn durch einzelne zusätzliche Baumaßnahmen häufig nachgebessert wird. Das betrifft vor allem die folgenden Eigenschaften der Leichtbetonsteine:

  • Schallschutzverbesserung durch Nachdämmung
  • Feuchtigkeitsschutz durch Mauerabdichtung
  • Zusätzliche Haltepunkte und Mauer für hohe Trage- und Punktbelastungen

Einige weitere spezifische Eigenschaften führen dazu, dass nicht bei allen Mauervorhaben gänzlich auf Normalbetonsteine zu ähnlichen Preisen verzichtet werden kann. Dazu gehören das Kappilarverhalten, das Schwindverhalten und die gegenüber Normalbeton größere Elastizität.

Soviel kosten Leichtbetonsteine

Die Preise für das Massenprodukt Leichtbetonsteine liegen bei Stückpreisen zwischen ein und drei Euro und für einen Quadratmeter Mauerfläche können Sie mit rund zehn Euro kalkulieren. Die Ersparnis durch die schnellere und weniger aufwendige Verarbeitung müssen sie in Relation zu zusätzlich notwendigen Arbeiten wie dem Abdichten oder Anbringen von Stützmauerwerk in Relation setzen.

So können Sie sparen

Verfüllen Sie Hohlblocksteine aus Leichtbeton selber mit zusätzlichem Dämmmaterial wie beispielsweise Polystyrolkügelchen. Auf diese Weise erhöhen Sie Schall- und Wärmedämmung ohne baulichen Zusatzaufwand.

Tipps & Tricks
Achten Sie auf die limitierte statische Belastbarkeit der Leichtbetonsteine. Nicht in jedem Fall müssen Sie auf größere Mauerflächen aus Leichtbeton verzichten, auch wenn es sich um tragende Wände handelt. Einzelne Stützpfeiler können ausreichen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonfertigteile Preise
Die Preise für Betonfertigteile
Betonsteine Preise
Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften
Transportbeton Preise
So entstehen Preise für Transportbeton
Betonmauersteine Preise
Preise für massive Mauersteine aus Beton
Betonsägen Preise Kosten
Preise für das Betonsägen: Welche Kosten erwarten Sie?
Stein Palisaden Preise
Die Preise für Steinpalisaden aus Beton oder Naturstein
Hohlsteine Beton
Hohlsteine aus Beton kaufen
L Betonsteine Preise
Die Preise für L-Betonsteine ohne und mit Bewehrung
Beton Normen
Die wichtigsten Normen für Beton
Betonschneiden Preise Kosten
Preise für das Betonschneiden: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Rasengitter Preis
Preise und Entscheidungshilfen für Rasengitter
Beton Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.