Unsere Empfehlungen
Material
Edelstahl
Durchmesser
M3 M4 M5 M6 M8
Anzahl
240 Stk.
Vergleichspreis
ca. {PREIS/240} EUR/Stk.
Kunden äußerten sich mit dem Umfang des Sets und mit der Qualität der Schrauben hochzufrieden.
Material
Edelstahl
Durchmesser
M2,5 M3 M4 M5 M6 M8
Anzahl
300 Stk.
Vergleichspreis
ca. {PREIS/300} EUR/Stk.
Alle Kunden äußern sich sehr zufrieden mit dem Umfang des Sets, der Größenverteilung und der insgesamt sehr übersichtlichen Sortierung.
Madenschrauben-Set Stahl, schwarz
Material | Stahllegierung |
Durchmesser | M2,5 M3 M4 M5 M6 M8 |
Anzahl | ca. 240 Stk. |
Vergleichspreis | ca. 0,05€ EUR/Stk. |
Alle Kunden äußerten sich mit der Qualität der Schrauben, dem Sortimentsumfang und mit der Übersichtlichkeit hochzufrieden.
Kaufkriterien
Materialarten
Madenschrauben aus Edelstahl. Hochwertige Madenschrauben aus Edelstahl sind hoch korrosionsfest und damit auch für den Einsatz im Außenbereich uneingeschränkt geeignet. Meist handelt es sich beim verwendeten Material um V2A-Edelstahl, je nach Hersteller aber möglicherweise auch um eine andere, vergleichbare Stahlsorte. Die Ausführung kann dabei unterschiedlich sein, einzelne Ausführungsarten sehen aus wie ein Stift mit Spitze (z. B. in Stellringen), andere haben an der Spitze federnde Druckstücke (Kugel) oder Zapfen.
Madenschrauben aus legierten Stählen. Diese Madenschrauben erfüllen grundsätzlich die gleichen Aufgaben wie Madenschrauben aus Edelstahl, sind aber aus einem weniger hochwertigen Material gefertigt. Die Korrosionsfestigkeit des Materials kann im Vergleich zu Edelstahl dadurch unterschiedlich sein, weniger korrosionsfeste Stahlarten sollten nicht im Außenbereich eingesetzt werden. Vielfach kommen bei solchen Madenschrauben auch Farbbeschichtungen (häufig Schwarz) zum Einsatz, um die Befestigung noch unauffälliger zu machen. Das muss allerdings nicht zwingend der Fall sein.
Durchmesser
Die Durchmesser von metrischen Schrauben sind nach der DIN genormt. Die Normdurchmesser werden dabei jeweils durch ein vorangestelltes „M“ gekennzeichnet. Übliche Größen, die man im Haushaltsbereich benötigen könnte, sind M3, M4, M5, M6 und M8, dazwischen gibt es auch Halbgrößen wie M2,5. Sondergrößen liegen auch darüber, etwa M10, M12 oder M20, für einzelne Anwendungen gibt es in bestimmten, sehr seltenen Fällen auch spezielle Sondermaße (z. B. M1,6).
Länge
Die Länge von Madenschrauben wird immer in mm angegeben und meist dem Durchmesser nachgestellt. M3 x 6 bedeutet demnach eine Madenschraube mit dem Durchmesser M3 und einer Länge von 6 mm. Wenn man eine Ersatzschraube benötigt, muss man immer beide Maße berücksichtigen, den Durchmesser der Madenschraube und ihre Länge. Nur so passt die Ersatzschraube dann später auch richtig.
Häufig gestellte Fragen
Welche Madenschrauben braucht man für Türgriffe?
Welche Madenschraube in einen Türgriff oder eine Türklinke passt, hängt immer vom jeweiligen Griffmodell ab. Es können unterschiedliche Durchmesser und Längen zum Einsatz kommen. Sowohl Schraubenart als auch Schraubentyp müssen sich nach der Originalschraube richten. Findet man die Originalschraube nicht mehr, sollte man am besten beim Hersteller des Türgriffs nachfragen.
Nach welcher DIN-Norm sind Madenschrauben genormt?
Madenschrauben werden in der DIN vor allem durch die Normen DIN 913 (Kegelkuppe), DIN 914 (mit Spitze) und DIN 915 (mit Zapfen) geregelt, dazu kommt noch die DIN 916 für Madenschrauben (Gewindestifte) mit Ringschneide. Zusätzlich kommen dabei noch einige andere Normen aus dem Bereich der Befestigungstechnik zum Tragen.
Wie sind Madenschrauben gewöhnlich ausgeführt?
Sieht man sich die technische Zeichnung in der DIN an, erkennt man, dass es sich bei Madenschrauben immer um Gewindeschrauben mit außenliegendem Gewinde handelt. Die Spitze kann unterschiedlich geformt sein. Angetrieben werden Madenschrauben immer von einem Innensechskant. Meist sind Madenschrauben aus Edelstahl gefertigt, legierte Stähle oder Messing sind ebenfalls möglich.
Wo bekommt man Madenschrauben?
Einzelne Madenschrauben kann man in jedem Baumarkt (Obi, Hornbach) finden. Der Kauf einzelner Schrauben ist aber meist teurer, preislich lohnt sich fast immer der Kauf eines ganzes Sets mit verschiedenen Größen. Damit ist eine passende Ersatzschraube immer gleich zur Hand. Solche Sets kann man auch bequem direkt bei Amazon bestellen.
Zubehör
Inbusschlüssel mit Griff
Wer es häufiger mit Madenschrauben oder anderen kleinen Schräubchen zu tun hat, sollte darauf achten, möglichst rationell und mit wenig Kraftaufwand zu arbeiten. Das lässt sich durch die Verwendung von passendem Werkzeug erreichen: möglichst lange Inbusschlüssel bieten eine deutlich bessere Hebelwirkung und verringern den Kraftaufwand, angebrachte T-Griffe sorgen für bessere Handhabung und einfacheres Arbeiten.
Schraubenausdreher (für beschädigte Madenschrauben)
Beschädigte Schrauben sind ein Ärgernis – und häufig ziemlich schwierig zu entfernen, besonders bei kleinen Schräubchen. Wenn nichts mehr hilft, hilft am Ende immer noch der Schraubenausdreher. Mit hochwertigen Ausdrehern bekommt man nahezu alle Schrauben wieder heraus, unabhängig vom Grad ihrer Beschädigung. Die kaputte Schraube wird erst aufgebohrt und dann mit einem speziellen Extraktor passender Größe ganz einfach herausgezogen.