Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Malerkrepp

malerkrepp
Malerkrepp ist ein sehr sinnvolles Hilfsmittel, wenn es darum geht, umliegende Gegenstände vor Farbe zu schützen Foto: Kotenko Oleksandr/Shutterstock

Malerkrepp – Ein kleiner Kaufratgeber

Für ein perfektes Streichergebnis bedarf es einer gründlichen Vorbereitung der zu malernden Flächen. Gerade Kanten um Fenster sowie Türen sollten sorgfältig abgeklebt werden, um diese Bauteile nicht mit Farbe zu beschmutzen und anschließend aufwändig reinigen zu müssen. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen geeignete Produkte an Malerkrepp vor.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Empfehlungen
  2. Kaufkriterien
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Zubehör

Unsere Empfehlungen

Rollenanzahl
3 Stück

Breite
30 mm

Länge
50 m

Vergleichspreis
0,06 EUR/m

Dieses reißfeste und sehr dünne Kreppband ist für den Innenbereich geeignet. Mit seiner hohen Klebefähigkeit lässt sich das Klebeband leicht anbringen und dies sogar auf glatten Oberflächen. Das sorgt für genaue Farbkanten ohne Unterläufer. Dieses professionelle Malerband legt den Grundstein zu einer hochwertigen Malerarbeit, da es sehr einfach in der Handhabung ist. Das für alle Farbtypen geeignete Kreppband lässt sich bis zu 5 Monaten rückstandslos entfernen.

Anwender sind laut Amazon-Kundenrezensionen besonders überzeugt von der einfachen Handhabung in Bezug auf die Anbringung sowie Entfernung des Kreppbandes, sowie weitere umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten.

#2

Werkzeyt Kreppband 3er Set 50 m x 25 mm

Werkzeyt Kreppband 3er Set 50 m x 25 mm
Rollenanzahl
3 Stück
Breite
25 mm
Länge
50 m
Vergleichspreis
0,04 EUR/m
5,79 € (0,04 € / meter)
Bei Amazon kaufen
Dieses hochwertige und leicht abrollbare Feinkrepp-Klebeband eignet sich hervorragend zum Abkleben von Tür- und Fensterrahmen, Bodenleisten sowie Steckdosen. Das Kreppband verfügt über hohe Klebeeigenschaften und ermöglicht eine leichte Längsdehnung aufgrund der Kreppstruktur. Es schützt hervorragend vor ungewollten Kontakten von Farben und Klebern. Nach der Verwendung kann das Band leicht und rückstandsfrei entfernt werden.

Die Amazonkunden waren besonders zufrieden mit dem Preis- /Leistungsverhältnis sowie der Abrollbarkeit des Bandes. Eine langanhaltende Klebekraft wird ebenfalls als positiv hervorgehoben.

#3

3M Malerabdeckband 1 Rolle 30 mm x 50 m

3M Malerabdeckband 1 Rolle 30 mm x 50 m
Rollenanzahl
1
Breite
30 mm
Länge
50 m
Vergleichspreis
0,16 EUR/m
7,52 € (0,15 € / meter)
Bei Amazon kaufen
Das Profi Kreppband von Scotch 3M ist äußerst vielseitig und für viele Oberflächen geeignet, sogar auf Steinböden hält das Klebeband mühelos. Das UV- und wasserbeständige Band ist sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet. Es lässt sich bis zu 2 Wochen sauber und rückstandslos entfernen.

Die Kunden von Amazon bevorzugen dieses Kreppband aufgrund der Eignung für den Innen- und Außenbereich. Da es auch auf Steinböden hervorragend haftet, wird es als idealer Helfer für außenliegende Arbeiten benannt.

Kaufkriterien

Breite

Die Breiten von Malerkrepp liegen meist zwischen 19 mm und 50 mm. Je breiter das Band, desto größere Bereiche können abgeklebt werden. Sollte die zu schützende Stelle recht schmal sein, reicht ein Malerband mit geringerer Breite völlig aus. Mit einem breiteren Kreppband kann jedoch gleichzeitig eine Schutzfolie fixiert werden. Für spezielle Anwendungen gibt es jedoch noch breitere Bänder.

Unterlaufen von Farben

Kreppband dient auch dazu, Bauteile und Wandflächen vor einem Unterlaufen von Farben, Lacken und Klebern zu schützen. Nur wenn das Abdeckband fest am Untergrund anliegt, sind scharfe und saubere Kanten möglich. Dies spart nachträgliche Reinigungsarbeiten sowie zeitaufwändige Nachbesserungen. Eine hohe Klebekraft ist hierfür die Voraussetzung.

Eignung für raue Untergründe

Nicht alle Untergründe sind immer glatt und eben. Raufasertapeten zum Beispiel sind sehr häufig im Einsatz und stellen hohe Anforderungen an ein Kreppband. Nur wenn dieses an allen Stellen exakt anliegt, ist es für einen solchen Untergrund geeignet. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl an Abklebeband daher stets die zu beklebenden Untergründe. Auch Bodenbeläge aus Stein stellen eine Herausforderung für die Bänder dar.

Entfernbarkeit

Wenn Malerkrepp längere Zeit nicht entfernt wird, lässt sich dieses unter Umständen nur sehr schwer vom Untergrund entfernen. Je nach Anwendungsfall lässt sich ein zeitnahes ablösen des Abdeckbandes aber nicht immer realisieren. Auch wenn das Krepp einmal versehentlich nicht entfernt wurde, sollte es immer leicht entfernt werden können, um lästige Nacharbeiten zu vermeiden.

Anwendungsbereich

Unterschieden wird das Kreppband nach einer Eignung für den Innen- oder Außenbereich. Nicht jedes Kreppband ist automatisch auch für den Außenbereich geeignet. Diese sind in der Regel UV- und wasserbeständig und damit speziell für den Außenbereich hergestellt. Sonneneinstrahlung lässt dieses Krepp nicht so leicht porös werden und Regen weicht das Material nicht so schnell auf. Achten Sie daher immer auf den richtigen Anwendungsbereich.

Video: Richtig abkleben vor dem Malern

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte Malerkrepp entfernt werden?

Nach Möglichkeit sollte das Kreppband abgezogen werden, solange die Farbe noch leicht feucht ist. Dadurch werden die Farbkanten sauber und vom Band bleiben keine Rückstände an den Oberflächen kleben.

Wie kann ein Unterlaufen vermieden werden?

Zunächst ist ein festes Andrücken des Kreppbandes notwendig. Mit einem kleinen Pinsel und der entsprechenden Farbe können Sie die Kante des Klebebandes „zustreichen“. Dadurch ist der minimale Spalt zwischen dem Untergrund und dem Malerkrepp verschlossen und damit „dicht“.

Was sind die bekanntesten Hersteller?

Die bekanntesten Hersteller für Malerkrepp sind tesa, Scotch und Kip. Aber auch FrogTape und Folmy sind bekannte Hersteller im Bereich von Abklebeband.

Wie klebt man richtig ab?

Achten Sie auf trockene, staub- und ölfreie Oberflächen. Diese verhindern ein korrektes Anhaften des Malertapes. Eine optimale Arbeitstemperatur liegt zwischen +15 °C und +25 °C. Das Klebeband muss fest angedrückt werden, es muss an jeder zu schützenden Stelle komplett anliegen. Vor dem Streichen überprüfen Sie nochmals den richtigen Sitz des Bandes.

Wie zieht man Malerkrepp richtig ab?

Das Klebeband am besten, wenn es noch leicht feucht ist, langsam und gleichmäßig abziehen, nie ruckartig. Das Kreppband nie in einem spitzen Winkel abziehen, sondern immer in einem stumpfen Winkel. Dadurch wird ein abreißen des Bandes vermieden.

Zubehör

Abdeckplane aus Kunststoff

8 Stück Abdeckplanen 4x5m

8 Stück Abdeckplanen 4x5m
14,99 €
Bei Amazon kaufen

Diese leichten und transparenten Abdeckplanen sind speziell für den Innenbereich geeignet, um idealen Schutz vor Nässe, Staub sowie Verunreinigungen durch Farben und Lacke zu verhindern. Die Abdeckfolien sind einfach auszulegen und können zum Schutz von Böden und Möbeln verwendet werden. Sie sind sehr reißfest und können mehrmals verwendet werden.

Abdeckvlies

Abdeckvlies mit PE-Folie 50 m²

Abdeckvlies mit PE-Folie 50 m²
36,98 €
Bei Amazon kaufen

Das Abdeckvlies saugt effektiv die Farben und Lacke auf. Die PE-Folie an der Unterseite des Vlieses verhindert ein durchdringen der Farben, Lacke und von Nässe. Damit werden die Böden optimal geschützt. Abdeckvlies ist mehrmals verwendbar und kann einfach wieder als Rolle zusammengerollt werden.

Glasschutzfolie

Selbstklebende Glasschutzfolie 50 cm x 100 m

Selbstklebende Glasschutzfolie 50 cm x 100 m
Bei Amazon kaufen

Glasschutzfolien sind lichtdurchlässig, um ausreichend Sonnenlicht durch die abgeklebten Fenster zu lassen.
Die selbstklebende Folie ist speziell zum Schutz von glatten Glasoberflächen entwickelt. Die Glasschutzfolie schützt Glas zuverlässig vor Verschmutzungen und Kratzern.

SB

Hausjournal.net
Artikelbild: Kotenko Oleksandr/Shutterstock
Startseite » Produktratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vliestapete-kleben Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
badewanne-streichen Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick
silikonfugen-entfernen-und-erneuern Silikonfugen entfernen und erneuern
holztuer-streichen Holztür richtig streichen
holz-lasieren Holz richtig lasieren
douglasie-streichen Douglasie richtig streichen
arbeitsplatten-verbinden Arbeitsplatten verbinden: 3 Techniken im Überblick
fussboden-abdecken Renovierungsarbeiten? Fußboden abdecken!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vliestapete-kleben
Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
badewanne-streichen
Badewanne streichen: 2 Techniken im Überblick
silikonfugen-entfernen-und-erneuern
Silikonfugen entfernen und erneuern
holztuer-streichen
Holztür richtig streichen
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
douglasie-streichen
Douglasie richtig streichen
arbeitsplatten-verbinden
Arbeitsplatten verbinden: 3 Techniken im Überblick
fussboden-abdecken
Renovierungsarbeiten? Fußboden abdecken!
rollputz-auf-glasfasertapete
Rollputz auf Glasfasertapete? Das geht!
hundehaare-entfernen
Hundehaare entfernen: 5 Techniken im Überblick
verzinktes-blech-lackieren
Verzinktes Blech lackieren
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.