Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenmauer

Wo liegt der Preis für eine Mauerabdeckung aus Beton?

Mauerabdeckung Beton Preis

Wo liegt der Preis für eine Mauerabdeckung aus Beton?

Mauerabdeckplatten schützen die Mauer vor herabrinnendem Regenwasser, sie sind also für den Erhalt der Mauersteine äußerst wichtig. Welcher Preis ist üblich?

Mauerabdeckung aus günstigem Beton

Beton ist ein besonders kostengünstiges, aber enorm haltbares Material für Mauerabdeckplatten. Darum erfreut sich die Mauerabdeckung aus Beton besonderer Beliebtheit. Das Material ist sehr wetterbeständig und keinesfalls so teuer wie Naturstein oder Aluminium.

  • Lesen Sie auch — Mauerabdeckung kleben – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Lesen Sie auch — Eine Mauerabdeckung aus Beton selber machen
  • Lesen Sie auch — Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat

Kleine Formenkunde für Mauerabdeckungen

Die meisten Beton-Abdeckplatten für Mauern ahmen verschiedene Dachformen nach. Das macht auch Sinn, weil das Wasser dort ebenso abfließen muss wie bei Hausdächern. Die Form der Mauerabdeckung schlägt sich auch im Preis nieder.

Das Satteldachformat ist besonders regenabweisend, hier dürften sich keine Pfützen sammeln. Allerdings können Sie darauf keine Deko-Elemente wie Blumenkübel oder Steinfiguren abstellen. Der Preis für die Satteldachvariante liegt eher höher als bei flachen Steinen.

Die flache Variante hingegen bietet genügend Platz für Ihre kreativen Deko-Ideen und ist die tendenziell günstigste Variante der Mauerabdeckung aus Beton. Die Abtropfkanten an den überstehen Rändern sorgen für den benötigten Regenschutz.

Eine weitere Form für Mauerabdeckungen aus Beton ist die Pultdach-Variante. Solche Platten sind flach und besitzen eine leichte Abschrägung, damit das Wasser zu einer Seite abtropft.

Preisbeispiele für Mauerabdeckungen aus Beton

Wir haben einige Preisbeispiele als Richtwerte für Sie herausgesucht, an denen Sie sich in etwa orientieren können. Die Preise gelten inklusive Mehrwertsteuer. Preisabweichungen aufgrund unterschiedlicher Betonqualitäten und Steinformen sind möglich. Farbige Steine kosten etwa 20 % mehr als die naturgraue Variante.

Mauerabdeckung aus Beton in Satteldachform

  • Format: 16 x 49, naturgrau: 14,50 EUR
  • Format: 20 x 49, naturgrau: 15,00 EUR
  • Format: 25 x 49, naturgrau: 15,50 EUR
  • Format: 30 x 49, naturgrau: 16,50 EUR

Mauerabdeckung aus Beton in Pultdachform

  • Format: 20 x 70 cm, naturgrau: 40 EUR
  • Format: 25 x 60 cm, naturgrau: 45 EUR
  • Format: 35 x 70 cm, naturgrau: 55 EUR
  • Format: 60 x 70 cm, naturgrau: 110 EUR
Gesamt

Kostenbeispiel für 10 m Mauerabdeckung

Eine 10 m lange Gartenmauer erhält eine Betonabdeckung. Der Besitzer entscheidet sich für 70 cm lange Pultdachplatten aus Beton, diese müssen 35 cm breit sein.

Kostenübersicht Preis
1. 15 Abdeckplatten aus Beton, grau 825 EUR
2. zwei Säcke Mörtel (4,90 € bei Amazon*) 25 EUR
3. Lieferung 60 EUR
Gesamt 910 EUR

Auf unterseitige Verzahnung achten

Eine unterseitige Verzahnung der Abdeckplatten sorgt für ein einfaches Verlegen. Der Mörtel hält so viel besser und die Platte wird viele Jahre fest an ihrem Platz verbleiben.

Tipps & Tricks
Besonders praktisch sind Abdeckplatten für Ihre Mauer, die eine Scheinfuge auf ? der Länge besitzen: An dieser Stelle lässt sich der Stein ganz einfach sauber trennen.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Mauer » Gartenmauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Natursteinmauer Abdeckung kleben
Mauerabdeckung kleben – welche Möglichkeiten gibt es?
mauerabdeckung-beton-selber-machen
Eine Mauerabdeckung aus Beton selber machen
Beton Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat
Mauerabdeckung Fugen
Mauerabdeckung verfugen – was ist zu tun?
Mauerabdeckung überstehen
Mauerabdeckung: Welcher Überstand ist nötig?
Mauerabdeckung anbringen
Mauerabdeckplatten verlegen – wie man es richtig macht
Mauerabdeckung Aluminium Kosten
Mauerabdeckung aus Alu – welche Preise muss man rechnen?
Mauerabdeckung Granit anbringen
Mauerabdeckung aus Granit verlegen – darauf müssen Sie achten
Betonsteine Preise
Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften
Betonsteine mauern
Beim Mauern der Betonsteine gibt es viele Verbände
Mauerabdeckung montieren
Mauerabdeckung verlegen – so geht es richtig
Betronplatten Preise
Preise für Betonplatten in der Übersicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.