Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mauer

Mauerscheiben – welche Preise bezahlt man dafür?

Mauerscheiben Preise
Mit Mauerscheiben lässt sich der Garten schick und modern gestalten Foto: /

Mauerscheiben - welche Preise bezahlt man dafür?

Mauerscheiben sind eine sehr interessante Möglichkeit – auch für die Gartengestaltung. Welche Arten und Ausführungen verbreitet sind und was sie üblicherweise kosten, können Sie in diesem Beitrag detailliert und ausführlich erfahren.

Einsatzmöglichkeiten von Mauerscheiben

Mauerscheiben sind als robuste Stahlbetonelemente vor allem im Außenbereich vielseitig einsetzbar. Vielen sind sie auch unter den Namen „Winkelsteine“ oder „L-Steine“ bekannt.

  • Lesen Sie auch — Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat
  • Lesen Sie auch — Die Preise für Mauersteine aus Naturstein und Beton
  • Lesen Sie auch — Mauerwerk – welche Preise muss man rechnen?

Gut einsetzbar sind sie als Abstützung für eine Böschung oder als Begrenzung von einzelnen Bereichen. Aber auch für eine Vielzahl von anderen Möglichkeiten sind sie gut geeignet:

  • Hochbeete
  • Parkplatzabtrennung
  • Terrassenbegrenzung

Sie sind völlig witterungsbeständig und frostsicher und haben eine überaus lange Lebensdauer.

Preise für Mauerscheiben

Eine kleine, beispielhafte Übersicht über verschiedene Ausführungen finden Sie in nachstehender Tabelle:

Ausführung Größe Preis ca.
betongrau, glatter Sichtbeton 55 x 33 x 49 x 11,6 cm 80 – 90 EUR
betongrau, glatter Sichtbeton 80 x 43x 49 x 11,6 cm 55 – 60 EUR
betongrau, glatter Sichtbeton 105 x 56 x 99 x 11,6 cm 140 – 150 EUR
mit Stützfuß, Bruchsteinstruktur glatt 100 x 100 cm 95 – 100 EUR
mit Stützfuß, Bruchsteinstruktur glatt 125 x 150 cm 160 – 170 EUR

Mit den Kosten für die Steine alleine ist es allerdings nicht getan. Besonders aufwändig und daher auch teuer sind der Transport und die Lieferung. Das liegt am hohen Gewicht der Steine. Schon die kleineren Steine in unserer Tabelle wiegen an die 100 kg. Größere Formate bringen dann bereits mehrere hundert Kilo auf die Waage.

Das verteuert den Transport und die Lieferkosten beträchtlich. Bei großformatigen Mauerscheiben kommen dann auch noch die Gebühren für das Handling am Aufstellort (oft wird ein Kran benötigt) dazu. Auch Kosten für die Hinterfüllung kommen dann noch dazu, diese richten sich aber immer nach dem jeweiligen Aufwand, dem Schotterverbrauch und -klarerweise – nach der Preisliste des jeweils ausführenden Unternehmens.

Weiterhin müssen Sie natürlich auch noch die Kosten für ein Fundament miteinberechnen. In der Regel können Sie das aber auch selbst erstellen.

Tipps & Tricks
Am besten Sie lassen sich von einem GaLa-Bauer ein Komplettangebot erstellen, inklusive Aufstellen und aller benötigten Nebenleistungen. Achten Sie beim Vergleich der Angebote auch besonders darauf, wer aufwandsabhängige Kosten bsonders hoch und wer besonders (oder zu) niedrig ansetzt.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Mauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

L Betonsteine Preise
Die Preise für L-Betonsteine ohne und mit Bewehrung
stuetzmauer-l-steine
Eine Stützmauer aus L-Steinen errichten
l-steine-mauer
L-Steine können eine klassische Mauer ersetzen
l-steine-masse
L-Steine haben statisch berechnete Maße
Betonwinkelsteine Preise
Die Preise für praktische Betonwinkelsteine sind moderat
l-steine-groessen
L-Steine haben fünf relevante Werte zu Größen
Beton Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat
Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Naturstein und Beton
Mauerwerk Kosten
Mauerwerk – welche Preise muss man rechnen?
sichtmauerwerk-preise
Sichtmauerwerk - Kosten & Preisbeispiele
Verblendmauerwerk Kosten
Verblendmauerwerk: Welche Preise muss man rechnen?
Mauer bepflanzen
Mauer bepflanzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.