Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mauer

Die Preise für Mauersteine aus Naturstein und Beton

Mauersteine Preise

Die Preise für Mauersteine aus Naturstein und Beton

Bei den Mauersteinen gibt es drei Haupt-Werkstoffgruppen. Die künstlichen Mauersteine aus Beton, gebrannte Ziegelsteine und Quader und Blöcke aus Naturgesteinen. Beton ist ein günstiges Material, das selbst in höchster Qualität selten die Preise von Naturstein erreicht.

Künstliche Mauersteine

Mauersteine aus Beton reichen von einfachen grauen Hohlblocksteinen bis hin zu optisch aufgearbeiteten Massivsteinen, die der Natursteinoptik sehr nahe kommen. Die Preise für Mauersteine aus Beton hängen neben der Bearbeitungsart auch von der Betonmischung ab. Gängige Varianten sind:

  • Lesen Sie auch — Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat
  • Lesen Sie auch — Preise für Gartenmauersteine haben eine große Preisspanne
  • Lesen Sie auch — Die Maße der meisten Mauersteine müssen Normen erfüllen
  • Porenbetonsteine
  • Hohlblocksteine
  • Leichtbetonsteine
  • Systemmauersteine
  • Vollblocksteine
  • Blähtonsteine
  • Bimsbetonsteine
  • Mischformen

Ergänzt wird die Palette erhältlicher herkömmlicher Mauersteine von Ziegelprodukten für sehr ähnliche Einsatzgebiete.

  • Backsteine
  • Hochlochziegel
  • Langlochziegel

Insbesondere für nicht tragende Innenwände und Mauern werden Kalksandsteine verwendet, die als Massivsteine, als Blocksteine oder in gelochter Form verbaut werden. Die Stückpreise für Beton-, Ziegel- und Kalksandsteine bewegen sich zum Großteil zwischen zwei und fünf Euro.

Mauersteine aus Naturgestein

Die Preise für Mauersteine aus Naturgestein variieren stark und sind sehr von der Sorte und Herkunft des Naturgesteines abhängig. Das sehr haltbare Granit kommt in einer unüberschaubar großen Vielfalt weltweit vor. Die Preise für Mauersteine aus Naturstein werden teilweise pro Stück ausgeschrieben, andere Anbieter weisen die Preise nach Gewicht in Tonnen aus. Übliche Naturgesteine, aus denen Mauersteine hergestellt werden, sind:

  • Gneis
  • Gabbro
  • Granit
  • Basalt
  • Jura-Marmor
  • Kalkstein
  • Porphyr

Unüblich ist die Verwendung von massivem Marmor als Mauersteine. Wer seine Mauer im Garten mit Marmor schmücken will, verkleidet die Mauer eher, auch aus Kostengründen, mit Platten oder Blendsteinen.

Soviel kosten Mauersteine

Mauersteine aus Beton beginnen bei Stückpreisen ab 1,50 Euro für Standard-Hohlblocksteine. Spezielle Betonmischungen wie Leicht- oder Bimsbeton kosten bis zu fünf Euro pro Mauerstein. Aufwendig bearbeitete Schmucksteine aus Beton, die antike oder natürliche Optiken aufweisen, kosten bis zu zehn Euro pro Stück.

Ziegelsteine in Standardgrößen, die kleiner als Betonsteine sind, kosten mehrheitlich zwischen fünfzig Eurocent und zwei Euro pro Stück. Auf die Quadratmeter umgelegt, entspricht der Preis ungefähr dem von Betonprodukten. Bei Naturgesteinen ist die Preisspanne sehr groß. Die günstigsten Gneise kosten ab zehn Euro pro Mauerstein und die Auswahl wird ab rund zwanzig Euro pro Stück umfangreich.

So können Sie sparen

Wenn Sie echten Naturstein als Mauerdekor bevorzugen, können Sie mit Blendsteinen oder Natursteinplatten arbeiten, mit denen Sie eine gegossene Betonmauer verkleiden. Einige Bearbeitungsarten von Mauersteinen aus Beton wie das Flammen, Bossieren und Trommeln erzeugen ein der Natursteinoptik täuschend ähnliches Erscheinungsbild.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eine Mauer mit preiswerten oder kostenfreien Mauersteinen aus Bruchgestein, Feldsteinen oder Findlingen bauen wollen, können Sie das Innere der Mauer mit einem Mörtel (5,88 € bei Amazon*) kern versehen. In diesen werden die Mauersteine „eingesteckt“.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Mauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat
Gartenmauersteine Preise
Preise für Gartenmauersteine haben eine große Preisspanne
Mauersteine Maße
Die Maße der meisten Mauersteine müssen Normen erfüllen
Leichtbetonsteine Preise
Günstige Preise für Leichtbetonsteine
Mauersteine Preise und Arten
Mauersteine – Preise und Arten
Hohlsteine kaufen
Tipps zum Kauf von Hohlsteinen
Granitsteine mauern
Granitsteine schön und stabil mauern
Granit Mauersteine Preise
Granit Mauersteine haben Gebinde- oder Paletten-Preise
Sandsteinmauer Preis
Mediterraner Look für den Garten: Wo liegt der Preis für eine Sandsteinmauer?
Trockenmauersteine Preise
Die Preise für Trockenmauersteine aus Beton und Naturstein
Steine für Gartenmauer
Die Steine für eine Gartenmauer
Sandstein Preis
Der Preis für Sandstein basiert auf mehreren Komponenten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.