Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus modern gestalten

Mehrfamilienhaus modern

Das Mehrfamilienhaus modern gestalten

Sie interessieren sich für ein Mehrfamilienhaus oder haben schon eines? Dann sollten Sie wissen, wie man es moderner und zukunftsfähiger gestalten kann. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie ein modernes Mehrfamilienhaus erreichen und welche Vorteile Sie davon haben.

Heizung und Dämmung: Fortschritt muss sein

Gerade in Zeiten hoher Energiepreise sollte ein modernes Mehrfamilienhaus vor allem eines sein: Effizient. Durch eine gute Dämmung und eine fortschrittliche, effiziente Heizung erreichen Sie wahre Modernität. Möchten Sie Ihre Wohnungen vermieten und können die Effizienz Ihres Hauses nachweisen, werden Sie wesentlich mehr Interessenten finden als mit einem rückständigen, schlecht gedämmten Bau. Bei diesem erhöhen sich die Heizkosten für den Mieter gegenüber einem modernen Haus erheblich.

  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Neubau
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus sanieren

Doch nicht nur der Mieter, sondern auch Sie profitieren davon: Für eine moderne Wohnung können Sie ( etwas ) mehr Miete verlangen, um die getätigten Investitionen wieder zurückzubekommen. Sind diese Investitionen einmal ausgeglichen, sind Sie mit der höheren Miete quasi „im Plus“. Achten Sie aber bewusst darauf, jegliche Mieterhöhungen vorsichtig und nur in geringem Maße festzulegen.

Alternative Energien: Im großen Haus von Vorteil

Ein weiteres, wichtiges Thema bei modernen Häusern sind alternative Energiequellen: Besitzt Ihr Mehrfamilienhaus beispielsweise ein großes Dach, können Sie die Fläche für eine Photovoltaik-Anlage nutzen. Das ist nicht nur umweltschonend, sondern bei genügend Sonneneinfall auch noch effizient. Aber auch private Windturbinen oder ähnliche Energiequellen können lohnenswert sein, wenn die Umwelt mitspielt.

Modernität beim Wohnkomfort

Doch nicht nur die Effizienz, sondern auch ein möglichst hoher Wohnkomfort zeichnet ein modernes Mehrfamilienhaus aus. Dazu gehört vor allen eine gute Schallisolierung: Jeder Bewohner kann freier und uneingeschränkter leben, wenn sich nicht jedes kleine Geräusch in die Nachbarwohnung überträgt.

Ebenfalls wichtig ist die Gestaltung der Grundrisse: Sind diese so effizient und vernünftig wie möglich gestaltet, lässt sich unnötiger Platz sparen und die Effizienz des Hauses wird gesteigert.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich bei speziellen Firmen, die Modernisierungen für Häuser anbieten. Dort erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich für Ihr Mehrfamilienhaus eignen und wie hoch die Kosten sind.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus sanieren
Das Mehrfamilienhaus sanieren
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Der Brandschutz im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Versicherung
Das Mehrfamilienhaus richtig versichern
Mehrfamilienhaus Steuern
Steuern sparen beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Rendite
Die Rendite beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus verkaufen
So verkaufen Sie Ihr Mehrfamilienhaus richtig
Mehrfamilienhaus bewerten
So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.