Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Metallstange

metallstange
Metallstangen gibt es in vielen verschiedenen Maßen Foto: Mr. Kosal/Shutterstock

Metallstange – Ein kleiner Kaufratgeber

Mit einer Metallstange fertigen Sie unter anderem Zäune, Pfosten oder schweißen diese als Verstärkung oder Streben ein. Sie können diese Metallstäbe in der gewünschten Länge absägen und auch mit der Drehmaschine spanend bearbeiten. Erhältlich sind diese Bauteile in verschiedenen Werkstoffen, Durchmessern und Längen. Heute stellen wir Ihnen die beliebtesten Metallstangen vor.

Unsere Empfehlungen

#1

B&T Metall Metallstange Edelstahl blank 10 x 1.000 mm

B&T Metall Metallstange Edelstahl blank 10 x 1.000 mm
Material
Edelstahl
Werkstoffbezeichnung
V2A (1.4305)
Oberfläche
Blank
Durchmesser
10 mm
Länge
1.000 mm
Vergleichspreis
Preis/Meter = ca. 8,28€
8,28 €
Bei Amazon kaufen
Diese Metallstange von B&T Metall besteht aus Edelstahl V2A (1.4305) und hat einen Durchmesser von 10 mm. Ihre Oberfläche ist blank und gezogen und hat eine Toleranz von h9. Die Sägetoleranz liegt bei +0/-3 mm. Ihre Länge beträgt 1.000 mm. Es sind noch viele weitere Durchmesser und Längen erhältlich. Das Material eignet sich auch hervorragend für den Außeneinsatz, hat eine Bohr- sowie Drehqualität und kann selbst für beanspruchte Geländer verwendet werden.

Laut der Kundenrezensionen waren die Käufer von der hohen Qualität und dem zuverlässigen Schutz gegen Korrosion überzeugt. Auch die Geradheit der Stangen war ein absoluter Pluspunkt für dieses Material.

Material
Stahl

Werkstoffbezeichnung
S235J2

Oberfläche
Blank

Durchmesser
25 mm

Länge
1.000 mm

Vergleichspreis
Preis/Meter = ca. {PREIS/1}

Der Metallstab von Develory ist aus Stahl gefertigt (S235J2) und hat eine blanke Oberfläche. Sein Durchmesser liegt bei 25 mm und die Länge bei 1.000 mm. Die Toleranz des Werkstoffes liegt bei h9 und er eignet sich somit optimal für den Maschinenbau, Werkzeugbau oder auch die Automobilbranche. Die Metallstange ist gut schweißbar, hat eine hohe Zugfestigkeit und dazu sehr gut Eigenschaften beim Zerspanen.

Die Käufer wählten diese Metallstange wegen den entgrateten Schnittkanten, der hohen Werkstoffqualität sowie der Möglichkeit, weitere Durchmesser und Längen bei diesem Lieferanten zu wählen.

#3

Vornwald Metallstange Stahl schwarz 20 x 1.000 mm

Vornwald Metallstange Stahl schwarz 20 x 1.000 mm
Material
Stahl
Werkstoffbezeichnung
S235
Oberfläche
Schwarz
Durchmesser
20 mm
Länge
1.000 mm
Vergleichspreis
Preis/Meter = ca. 18,36€
18,36 €
Bei Amazon kaufen
Diese Metallstange in rundem Querschnitt vom Lieferanten Vornwald misst eine Länge von 1.000 mm und einen Durchmesser von 20 mm. Sie besteht aus Stahl (S235) und ist schwarz und damit roh sowie gewalzt ausgeführt. Die Schnitttoleranz beträgt +/- 3 mm und der Werkstoff ist gut schweißbar. Wählen können Sie bei den Schnittkanten nach gesägter oder gestanzter Ausführung, die Kanten sind jedoch nicht entgratet. Bei diesem Lieferanten finden Sie noch viele weitere Durchmesser und Längen dieser Metallstäbe.

Die Kunden bewerteten das gute Preis-/ Leistungsverhältnis und eine gute Qualität sehr positiv.

Kaufkriterien

Länge

Oft sind die Metallstangen in Meterware erhältlich und können ganz nach Ihren Wünschen gekürzt werden. Manche Hersteller bieten die Stangen auch in Längen von einem Meter oder kürzer an. Hierbei ist es immer entscheidend, für welche Arbeit Sie die Metallstäbe benötigen und welchen Bedarf Sie in der Menge haben. Falls Sie Pfosten oder Verstrebungen bauen möchten, sollten Sie eine größere Länge bevorzugen. Für kurze Bolzen und wenig Mengenbedarf reichen Ihnen vermutlich auch kürzere Abmessungen.

Querschnitt

Bei den Metallstangen gibt es verschiedene Querschnitte, welche von Ihrem Anwendungsfall abhängig zu machen sind. Meist kommen Geometrien wie ein Vierkant, Flachmaterial mit rechteckigen Formen oder auch runde Metallstäbe zum Einsatz. Aber auch Rohre oder hohle Metallstangen sind sehr geläufig. Sie finden aber auch Sonderformen, welche Sie zu bestimmten Tätigkeiten benötigen. Hierzu zählen unter anderem dreieckige Geometrien, ein sechseckiger Querschnitt oder viele andere Formen.

Durchmesser

Die Abmessungen in Bezug auf den Durchmesser oder den Querschnitt sind ebenfalls von hoher Bedeutung. Besonders bei Wellen, die eine bestimmte Stärke benötigen, ist dieses Kriterium mit ausschlaggebend. Andere Verwendungen wie z. B. eine Verstrebung oder Pfosten für Zäune haben hier weniger Anforderungen und es kommt meist nicht auf eine genaue Millimeterzahl an. Die Durchmesser reichen hier von wenigen Millimetern, was einem Draht nahe kommt bis zu mehreren Zentimetern aus.

Material

Im Material unterscheiden sich die Metallstangen stark voneinander. Hierbei gibt es eine sehr große Auswahl an verschiedenen Werkstoffen. Meist werden die gängigen Materialien wie Stahl, Edelstahl, Hartmetall oder Aluminium angeboten. Es kommen jedoch auch oft Metallstangen und Metallstäbe zur Anwendung, welche aus Kupfer, Bronze, Magnesium, Titan oder Silber sind. Die erhältlichen Arten der Werkstoffe sind jedoch nahezu unbegrenzt und Sie können für jeden Bedarf das richtige Material finden.

Eigenschaften

Bei den Metallstangen gibt es bestimmte Eigenschaften, über welche die Stäbe verfügen können. Nicht immer sind alle oder einige der genannten von Bedeutung. Dies hängt vom jeweiligen Fall der Verwendung ab und Sie müssen sich vor dem Kauf darüber klar werden. Solche Eigenschaften sind z. B. ein Magnetismus oder auch nicht magnetische Eigenschaften, die Härte, eine entsprechende Oberflächengüte, eine hohe Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit sowie Säurebeständigkeit und Schmelzpunkte.

Qualität

Die Qualität ist hier eine weitere Behandlung der Metallstangen gemeint. Diese kann beispielsweise durch ein Verzinken erhöht werden. Dadurch ist der Werkstoff weniger Anfällig gegen Korrosion. Die Materialien können außerdem gehärtet sein, damit die Bauteile höheren Belastungen standhalten und flexibler einsetzbar sind. Polierte Oberflächen dienen zum einen der Optik, machen die Metallstangen damit aber auch für besondere Verwendungen einsetzbar. Auch die Legierungselemente spielen hier eine Rolle.

Video: Metallstangen und Metallrohre an der Biegemaschine biegen

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Metallstangen gibt es?

Die Arten der verschiedenen Metallstangen unterscheiden sich hauptsächlich im Querschnitt. Es gibt Metallstangen, welche als Vierkant oder Flachmaterial in rechteckiger Geometrie ausgeführt sind. Zusätzlich zählen auch die Rohre zu diesen Stangen. Runde Metallstäbe sind eine weitere Unterteilung der verfügbaren Metallstangen, die Sie für Ihre Produktion erwerben und verarbeiten können.

Welche Vorteile haben solche Metallstangen?

Die Vorteile der Metallstangen liegen darin, dass Sie damit die unterschiedlichsten Arbeiten ausführen können. Außerdem erhalten Sie die Stangen meist in einer großen Länge, wodurch Sie diese ganz nach Ihren speziellen Anforderungen kürzen können. Es ist damit möglich, die Materialien abzudrehen, zu bohren, zu fräsen, zu sägen oder anderweitig maschinell zu bearbeiten.

Welche bekannten Hersteller liefern diese Metallstangen?

Bekannte Hersteller von Metallstangen sind unter anderem Amco Metall, Heck & Sevdic und Rapa GmbH. Es gibt jedoch noch viele weitere Hersteller, welche Metallstangen sowie Metallstäbe in ihrem Sortiment haben.

Gibt es bestimmte Sicherheitshinweise für Metallstangen?

Wenn Sie mit solchen Metallstangen arbeiten, achten Sie besonders auf die scharfen Kanten, die an gesägten Metallstäben vorhanden sind. Handschuhe schützen Ihre Hände vor Schnittverletzungen. Bei der Bearbeitung tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille, um sich vor Spänen oder Funkenflug zu schützen. Sicherheitsschuhe schützen Sie, falls ein Werkstück zu Boden fällt.

Welche Materialien sind bei Metallstangen verfügbar

In Bezug auf das Material gibt es bei Metallstangen nahezu keine Grenzen. Häufig kommen hier Werkstoffe wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium zum Einsatz. Aber auch Metalle wie Kupfer, Bronze und verschiedene Legierungen sind erhältlich. Außerdem gibt es die Werkstoffe auch als verzinkte, polierte oder gehärtete Ausführungen. Sie können aber auch noch weitere Werkstoffe bei Metallstäben finden.

Wann lohnt sich eine Metallstange?

Eine Metallstange lohnt sich für alle, die in der Metallverarbeitung tätig sind oder auch im Hobbybereich handwerklich tätig sind. Durch eine Ablängung nach Bedarf können Sie die Stäbe in vielen Projekten als Elemente verwenden. Beispielsweise bauen Sie damit Halterungen für Sonnensegel, Zäune, Pfosten, Achsen sowie Wellen, Bolzen, Stifte oder verschweißen diese als Verstärkungen ein.

Kann man auch gebrauchte Metallstangen kaufen?

Sie können auch gebrauchte Metallstangen kaufen. Im Internet bieten sich einige Möglichkeiten zum Erwerb von Gebrauchtmaterial. Eine gute Anlaufstelle ist hier der Anbieter eBay. Dort haben zahlreiche gewerbliche und private Verkäufer ihre gebrauchten Artikel für Sie eingestellt. Hier finden Sie zwischen den unterschiedlichen Ausführungen mit Sicherheit auch Ihre gebrauchten Metallstäbe zu günstigen Preisen.

Zubehör

Handentgrater

Handentgrater 145 mm

Handentgrater 145 mm
7,68 €
Bei Amazon kaufen

Mit diesem Handentgrater von Silverline können Sie schnell und einfach Ihre gesägten Metallstangen von einem Grat befreien und damit zur Sicherheit beitragen. Die Länge beträgt 145 mm und der Schaft ist sechseckig sowie aus eloxiertem Aluminium. Die Klinge ist drehbar und aus S10-Stahl gefertigt.

Stefan Bamberger
Artikelbild: Mr. Kosal/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Metallrohre verbinden
Metallstangen verbinden
Garderobenstangen: Empfehlungen der Redaktion
wendeltreppe-kosten
Wendeltreppe - Kosten & Preisbeispiele
garagentor-feder-einhaengen
Garagentorfeder einhängen – so gelingt’s
haengesessel-befestigung-holzbalken
Einen Hängesessel mit sicherer Befestigung am Holzbalken aufhängen
rohrbiegemaschine
Rohrbiegemaschine
betonsteinmauer-garten
Eine Betonsteinmauer im Garten lässt sich mit drei Methoden errichten
spartreppe-masse
DIN-Norm und Praxis: Die Maße einer Spartreppe
windfang
Windfang
bodenanker-schaukel-eindrehen
So lassen sich Bodenanker richtig eindrehen
vordach-befestigung-bei-waermedaemmung
Ein Vordach braucht eine spezielle Befestigung bei Wärmedämmung
gardinenstange-kuerzen
Gardinenstange kürzen – Holz und Metall

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Metallrohre verbinden Metallstangen verbinden
Garderobenstangen: Empfehlungen der Redaktion
wendeltreppe-kosten Wendeltreppe - Kosten & Preisbeispiele
garagentor-feder-einhaengen Garagentorfeder einhängen – so gelingt’s
haengesessel-befestigung-holzbalken Einen Hängesessel mit sicherer Befestigung am Holzbalken aufhängen
rohrbiegemaschine Rohrbiegemaschine
betonsteinmauer-garten Eine Betonsteinmauer im Garten lässt sich mit drei Methoden errichten
spartreppe-masse DIN-Norm und Praxis: Die Maße einer Spartreppe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.