Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fertighaus

Mobile Fertighäuser – das portable Haus

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Mobile Fertighäuser – das portable Haus”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.09.2023, https://www.hausjournal.net/mobile-fertighaeuser

Sie überlegen, ein mobiles Fertighaus zu erwerben, sind sich aber noch unsicher bezüglich der Kosten und des Transports? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die flexiblen Vorteile dieser Häuser, sowie wichtige Tipps zur richtigen Dämmung und die Kostenüberlegungen.

Mobile Fertighäuser
AUF EINEN BLICK
Was ist ein mobiles Fertighaus und was kostet es?
Ein mobiles Fertighaus ist ein demontierbares Haus, das auf einem Streifenfundament gebaut und bei Bedarf ab- und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden kann. Die Kosten liegen preislich ähnlich wie bei einem Einfamilienhaus, etwa bei 180.000 Euro.

Lesen Sie auch

  • Mobiles Holzhaus

    Das Holzhaus auf Rädern ist ein exotischer Zwitter

  • Fertighaus Container

    Wohnen im Container – auch im Fertigbau möglich?

  • Fertighaus Ferienhaus

    Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?

Der Bau – stabil, aber dennoch variabel

Ein mobiles Fertighaus benötigt, wie jedes andere Haus auch, ein Fundament. Hierbei handelt es sich allerdings um ein sogenanntes Streifenfundament, das nicht nur günstig ist, sondern bei Nichtgebrauch einfach wieder abgebaut wird. Da bei mobilen Fertighäusern bewusst auf eine gute Dämmung, gerade im Bodenbereich, geachtet wird, ist eine Bodenplatte nicht erforderlich.

Die restlichen Komponenten des Hauses werden zwar so fest und stabil miteinander verschraubt, dass die Wohnqualität eines gewöhnlichen Fertighauses erreicht wird, können aber im Gegensatz zum festen Haus wieder abmontiert werden.

Der Transport – das Haus woanders hinstellen

Sicher werden Sie sich fragen: „Wie kann man ein Haus transportieren?“ Wie bereits erwähnt, sind die Einzelteile des mobilen Fertighauses, ähnlich einem Bausatz, wieder de-montierbar. Möchten Sie also umziehen, kontaktieren Sie Ihren Fertighausanbieter, der das Haus abbaut und die Einzelteile woanders wieder aufbaut.

Sicher ist diese Aktion mit gewissem Aufwand verbunden: Nicht nur das Finden eines neuen Grundstücks, sondern auch die Kosten für Ab- und Aufbau sowie den Transport sind kein Schnäppchen. Ein mobiles Haus ist also nicht so „mobil“, dass es nach Belieben umgestellt werden kann.

Die Kosten – vergleichbar mit einem Einfamilienhaus

Interessieren Sie sich für ein mobiles Fertighaus, ist die Kostenfrage sicher von hoher Bedeutung. Da mobile Häuser von Grund auf nicht riesig sein können, sondern beim Wohnraum maximal das Niveau eines Einfamilienhauses erreichen, kann man es preislich auch mit „normalen“ Einfamilienhäusern vergleichen. Rund 180.000 Euro sollten Sie für ein gut ausgestattetes, mobiles Fertighaus anlegen, wobei preisliche Abweichungen selbstverständlich sehr groß sein können.

Tipps & Tricks
Bei mobilen Fertighäusern sollten Sie besonders hohen Wert auf die Dämmung der Bauteile legen und hier nicht sparen. Gerade bei ein- oder mehrfacher Demontage kann es passieren, dass durch entstandene Spalten Energie entweicht.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mobiles Holzhaus
Das Holzhaus auf Rädern ist ein exotischer Zwitter
Fertighaus Container
Wohnen im Container – auch im Fertigbau möglich?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
Fertighaus Wochenendhaus
Das Wochenendhaus als Fertighaus – lohnt sich das?
Fertighaus bestellen
Ein Fertighaus bestellen – was Sie vorher beachten sollten
hausanbau-modul
Schnell hergestellt: Hausanbau mit Modul
minihaus-kosten
Minihaus - Kosten & Preisbeispiele
Fertighaus
Das moderne Fertighaus
Fertighaus mieten
Worauf muss ich beim Mieten eines Fertighauses achten?
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus erstellen
Wie kann ich ein Fertighaus schon im Voraus erstellen?
Fertighaus Bausatz
Was ist ein Bausatzhaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mobiles Holzhaus
Das Holzhaus auf Rädern ist ein exotischer Zwitter
Fertighaus Container
Wohnen im Container – auch im Fertigbau möglich?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
Fertighaus Wochenendhaus
Das Wochenendhaus als Fertighaus – lohnt sich das?
Fertighaus bestellen
Ein Fertighaus bestellen – was Sie vorher beachten sollten
hausanbau-modul
Schnell hergestellt: Hausanbau mit Modul
minihaus-kosten
Minihaus - Kosten & Preisbeispiele
Fertighaus
Das moderne Fertighaus
Fertighaus mieten
Worauf muss ich beim Mieten eines Fertighauses achten?
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus erstellen
Wie kann ich ein Fertighaus schon im Voraus erstellen?
Fertighaus Bausatz
Was ist ein Bausatzhaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mobiles Holzhaus
Das Holzhaus auf Rädern ist ein exotischer Zwitter
Fertighaus Container
Wohnen im Container – auch im Fertigbau möglich?
Fertighaus Ferienhaus
Eignet sich ein Fertighaus als Ferienhaus?
Fertighaus Wochenendhaus
Das Wochenendhaus als Fertighaus – lohnt sich das?
Fertighaus bestellen
Ein Fertighaus bestellen – was Sie vorher beachten sollten
hausanbau-modul
Schnell hergestellt: Hausanbau mit Modul
minihaus-kosten
Minihaus - Kosten & Preisbeispiele
Fertighaus
Das moderne Fertighaus
Fertighaus mieten
Worauf muss ich beim Mieten eines Fertighauses achten?
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Fertighaus erstellen
Wie kann ich ein Fertighaus schon im Voraus erstellen?
Fertighaus Bausatz
Was ist ein Bausatzhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.