• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Moderne Fertighäuser

Was macht ein modernes Fertighaus aus?

Spricht man von modernen Fertighäusern, ist meist viel mehr gemeint als eine moderne Gestaltung. Besonders die Themen Dämmung und Heizung sind untrennbar mit der heutigen Definition von “modern” verbunden. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein modernes Fertighaus ausmacht.

Dämmung an erster Stelle

Das wichtigste Merkmal eines modernen Fertighauses ist die Dämmung: Ist sie fortschrittlich, spart sie eine Menge Energiekosten und sichert ein angenehmes Raumklima. Ist Ihr Haus hingegen unzureichend gedämmt, ist unnötiger Energieverlust die Folge, welcher die Betriebskosten in die Höhe treibt. Also gilt: Egal ob beim Bau oder beim Kauf, achten Sie auf eine gute Dämmung; das Geld ist hier sehr gut investiert.

Ohne eine moderne Heizung läuft nichts

Dabei müssen sich eine gute Dämmung und eine effiziente, zeitgemäße Heizung ergänzen, damit Sie ein wirksames Ergebnis erhalten. Ist Ihre Heizung veraltet, sollten Sie Ihr Fertighaus modernisieren und in eine neue Heizung investieren; betrachtet man die hohen Energiepreise heutiger Zeit, rechnet sich diese Investition schon nach wenigen Jahren.

Alternative Energiegewinnung

Nahezu unverzichtbar in einem fortschrittlichen Einfamilienhaus des 21. Jahrhunderts: Energiegewinnung aus alternativen Quellen. Ein bekanntes und beliebtes Beispiel stellt die Photovoltaik-Anlage dar, weil Sie geringe Betriebskosten mit einer meist hohen Ausbeute an Energie verbindet. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Blockheizkraftwerk. Dieses intelligente System versorgt Ihr Einfamilienhaus mit Wärme und Strom gleichzeitig und erreicht auf diese Weise ein sehr hohes Maß an Modernität.

Die Speerspitze des modernen, effizienten Hausbaus stellt das Passivhaus dar, das von einigen Fertighausanbietern angeboten wird: Es nutzt sogar im Winter die Wärme der Umwelt und muss nahezu keine Eigene Energie produzieren, um ein angenehmes Raumklima zu sichern. Natürlich ist dies ein eher extremes Beispiel, es zeigt aber, wie modern der heutige Fertigbau sein kann.

Moderne Optik zählt auch dazu

Neben der ganzen Technik, die ein modernes Fertighaus ausmacht, spielt natürlich auch die Optik eine Rolle. Und hier bietet der heutige Fertigbau schon eine Vielzahl neuer Modelle an, die vor wenigen Jahren noch futuristisch wirkten: Besonders der Einsatz großer Glasflächen führt zu einem modernen Erscheinungsbild, unterstreicht die innere Modernität des Hauses und sorgt für einen optimalen Lichteinfall.

Natürlich ist es ganz Ihre Entscheidung, wie Sie die Modernität Ihres Fertighauses zum Ausdruck bringen möchten. Gefällt Ihnen der Baustil heutiger Zeit überhaupt nicht, greifen Sie ruhig zu klassischer Optik; die Auswahl ist schließlich groß. Wichtig ist nur, dass die Technik auf dem aktuellen Stand ist: Sie gewährleistet hohen Wohnkomfort und erträgliche Nebenkosten.

Tipps & Tricks
Ist Ihr Fertighaus nicht mehr auf dem aktuellen Stand? Lassen Sie sich von speziellen Anbietern von Modernisierungen oder dem Fertighausanbieter selbst beraten, was nun zu tun ist. Manchmal genügen einfache Unterstützungen der Dämmung, in anderen Fällen bedarf es größerem Aufwand.
Autor: Maybach
Bauen » Haustypen » Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus anbauen
Fertighaus anbauen für mehr Komfort und individuellen Charme
Fertighaus Preisvergleich
Lohnt sich ein Preisvergleich beim Fertighaus?
Holzbungalows Fertighaus
Welche Vorteile bietet ein Holzbungalow als Fertighaus?
Beste Fertighäuser
Wo bekommt man die besten Fertighäuser?
Fertighäuser Test
Wie funktionieren die Tests von Fertighäusern?
Fertighaus mit Garage
Lohnt sich eine Garage beim Fertighaus?
Mobile Fertighäuser
Mobile Fertighäuser – das portable Haus
Fertighaus 3 Etagen
Ein Fertighaus mit drei Etagen – lohnt sich das überhaupt?
Fertighaus-unterkellert
Lohnt sich ein Keller bei einem Fertighaus?
Fertighaus erstellen
Wie kann ich ein Fertighaus schon im Voraus erstellen?
Fertighaus aufstocken
Die Aufstockung beim Fertighaus ist bei guter Planung einfach zu bewältigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus anbauen Fertighaus anbauen für mehr Komfort und individuellen Charme
Fertighaus Preisvergleich Lohnt sich ein Preisvergleich beim Fertighaus?
Holzbungalows Fertighaus Welche Vorteile bietet ein Holzbungalow als Fertighaus?
Beste Fertighäuser Wo bekommt man die besten Fertighäuser?
Fertighäuser Test Wie funktionieren die Tests von Fertighäusern?
Fertighaus mit Garage Lohnt sich eine Garage beim Fertighaus?
Mobile Fertighäuser Mobile Fertighäuser – das portable Haus
Fertighaus 3 Etagen Ein Fertighaus mit drei Etagen – lohnt sich das überhaupt?
Fertighaus-unterkellert Lohnt sich ein Keller bei einem Fertighaus?
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X