Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Montagekleber

montagekleber
Für das Auftragen von Montagekleber in Kartuschen wird eine Kartuschenpresse benötigt Foto: Bilanol/Shutterstock

Montagekleber – Ein kleiner Kaufratgeber

Nicht immer muss man alles gleich direkt an die Wand dübeln. Für viele Befestigungsaufgaben eignen sich auch schnell und einfach anzubringende Klebebefestigungen. Montagekleber können oft viel mehr halten, als man ihnen gemeinhin auf den ersten Blick zutraut. In unserem Kaufratgeber erklären wir, was Sie für die Auswahl des passenden Montageklebers wissen müssen und geben einige Kaufempfehlungen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Empfehlungen
  2. Kaufkriterien
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Zubehör

Unsere Empfehlungen

#1

Kleben

Kleben
innen/außen
innen und aussen
für Untergründe
alle
wasserfest
ja
belastbar nach
24 Std.
Vergleichspreis
ca. 0,30€ EUR/kg
8,39 €
Bei Amazon kaufen
Der Pattex Montagekleber „Kleben statt Bohren“ ist ein Universalkleber für nahezu alle Montageaufgaben auf allen möglichen Untergründen im Innen- und Außenbereich. Er schafft eine stabile Klebeverbindung, die wasserfest, witterungs- und alterungsbeständig ist und Temperaturen zwischen -30 °C und +80 °C aushält. Lediglich bei weichen Kunststoffen (PP, PE, Acrylkunstroffe, Weich-PVC, PTFE) sowie bei oxidativen Lacken und Buntmetallen kann er nicht eingesetzt werden. Die Klebeverbindungen sind nach 24 Stunden belastbar und nach dem Ankleben noch 15 Minuten lang verschiebbar. Die meisten Kunden äußerten sich zufrieden mit der Haltekraft und der Verarbeitung.

#2

Pattex Montagekleber Power

Pattex Montagekleber Power
innen/außen
innen und aussen
für Untergründe
saugende
wasserfest
eingeschränkt
belastbar nach
mind. 24 Std.
Vergleichspreis
ca. 0,21€ EUR/kg
6,49 €
Bei Amazon kaufen
Der Pattex Montagekleber Power ist für den Einsatz auf allen saugenden Untergründen (Beton, Innenputz) sowie als Beton- , PVC- und Keramikkleber ausgelegt. Er wird in einer 370 ml Kartusche geliefert, die in handelsübliche Kartuschenpressen passt. Es werden sowohl eine hohe Anfangsfestigkeit (bis zu 150 kg/m²) als auch eine hohe Endfestigkeit erreicht, der Kleber ist zwischen -20 °C und +70 °C temparaturbeständig und überstreichbar. Für weiche Kunststoffe (PE, PP, PTFE, Acrylglas), für Naturstein und Spiegel ist der Kleber nicht geeignet, ebenso nicht für Wasserbelastungen. Die meisten Kunden äußerten sich sehr zufrieden.

#alternative

Würth lösemittelfreier Montagekleber

Würth lösemittelfreier Montagekleber
innen/außen
innen
für Untergründe
alle
wasserfest
nein
belastbar nach
24 Std.
Vergleichspreis
ca. EUR/kg
Bei Amazon kaufen
Der Montagekleber von Würth zeichnet sich durch hohe Schadstofffreiheit aus: es sind weder Lösemittel, Isocyanate noch Silikon enthalten, der Kleber ist deshalb auch geruchsneutral. Der Montagekleber ist für die Anwendung im Innenbereich gedacht, nach dem Aushärten überstreich- und schleifbar sowie überputzbar. . Mindestens eine der beiden Klebeseiten muss saugfähig sein. Der Kleber wird in Kartuschenform geliefert, die Kartusche passt in übliche Kartuschenpressen. Es wird eine hohe Anfangsfestigkeit erreicht, die vollständige Belastbarkeit ist nach rund 24 Stunden gegeben. Trotz Lösemittelfreiheit sind potenzielle Allergene enthalten. Kunden äußerten sich überwiegend zufrieden mit der Kleberleistung.

Kaufkriterien

Anwendungsformen

Montagekleber in Tuben. Montagekleber in Tuben lassen sich schnell und einfach anwenden. Gegenüber Kartuschen-Produkten oder gar 2K-Anwendungen ist die Klebekraft meist allerdings merklich geringer. Bei der Anwendung müssen ebenso genau die Herstelleranweisungen beachtet werden, Kleberstränge dürfen auch hier niemals zusammenlaufen, sondern müssen immer parallel zueinander aufgebracht werden. Nicht jeder Kleber ist dabei für jede Klebesituation und jeden Untergrund geeignet, auf die Herstellerangaben diesbezüglich muss immer genau geachtet werden.

Montagekleber in Kartuschen. Wer solche Montagekleber bei Bauhaus oder in einem anderen Baumarkt kauft, hat meist eine aufwendigere Befestigung vor. Kartuschenprodukte benötigen immer eine entsprechende Kartuschenpresse beim Einsatz. Auf die Eignung des gewählten Klebers für den geplanten Befestigungszweck muss immer genau geachtet werden. Bis zum Aushärten des Klebers muss man Bauteile außerdem zusätzlich fixieren, damit sie später sicher halten. Bei den Klebereigenschaften sollte man sich immer an den Herstellerangaben orientieren.

Wasserfestigkeit

Nicht jeder Montagekleber ist automatisch wasserfest. Kleinere Wassermengen, wie sie etwa beim Putzen anfallen, halten die meisten Klebebefestigungen aus, bei Staunässe oder hohen Wasserdampfmengen (etwa in Feuchträumen wie im Bad beim Duschen) können aber zum Versagen des Klebers führen. Neben der Wasserfestigkeit spielt auch die Witterungsbeständigkeit eines Klebers eine wichtige Rolle, wenn man ihn außen (im Außenbereich) einsetzen will.

Temperaturbeständigkeit

Im Innenbereich herrschen meist konstante Temperaturen, im Außenbereich ist ein Montagekleber dagegen massiven Temperaturschwankungen ausgesetzt. Montagekleber für den Außenbereich muss deshalb sowohl hitzebeständig als auch frostsicher sein. Viele MEM Montagekleber, daneben auch Produkte von Pattex oder einige UHU Montagekleber erfüllen diesen Anspruch. Im Zweifelsfall sollte man aber immer genau auf die Herstellerangaben achten, dort ist meist auch der zulässige Temperaturbereich genau angegeben.

Trockenzeit / Aushärtezeit

Bei allen Angaben zur Trocken- oder Aushärtezeit muss man immer sehr genau lesen. Die meisten Montagekleber erlauben ein Verschieben der befestigten Gegenstände für rund 15 Minuten nach dem Anbringen – voll belastbar ist die Klebeverbindung aber meist erst nach rund 24 Stunden oder mehr. Bis dorthin müssen befestigte Gegenstände auch noch zusätzlich fixiert werden. Es gibt allerdings auch Montagekleber, die besonders schnellhärtend sind und deutlich kürzere Zeitspannen zum vollständigen Aushärten benötigen.

UHU Montagekleber richtig anwenden

Häufig gestellte Fragen

Wofür kann man Montagekleber einsetzen?

Ganz nach dem Motto „Kleben statt Bohren“ kann man Montagekleber für nahezu alle Befestigungszwecke auf Holz, Beton oder Metall einsetzen. Häufig werden sie verwendet, um Fußleisten (Sockelleisten) oder Übergangsprofile zu befestigen, etwas auf Rigips oder Fliesen zu kleben. Im Außenbereich kann man Montagekleber oft ebenfalls verwenden und auf Dübel verzichten.

Wie kann ich Montagekleber entfernen?

Viele Montagekleber sind nach dem Aushärten äußerst schwierig zu entfernen, meist gibt es auch nur wenige Mittel, um ausgehärteten Kleber zu lösen. Beim Kleben sollte man deshalb überschüssigen Montagekleber sovort von Fliesen entfernen, auch beim Verkleben von Laminat ist Vorsicht angebracht. Von Styropor ist der Kleber praktisch nicht mehr entfernbar.

Wie wird die Anwendung richtig gemacht?

Bei der Anwendung sollte man sich immer genau an die Herstelleranleitung halten. Untergründe müssen darüber hinaus immer tragfähig und sauber sein, stark saugende Untergründe muss man eventuell vornässen. Aufgebrachte Kleberstränge dürfen nie zusammenlaufen, sondern müssen immer parallel zueinander liegen. Der beste Montagekleber kann nicht halten, wenn man ihn falsch anwendet.

Wer stellt Montagekleber her?

Am bekanntesten ist sicher Pattex mit seinen Klebeserien: Pattex Power, Pattex Super Power, Pattex Special und Pattex All Materials. Auch von UHU (UHU Ultra, UHU Universal), MEM, Würth und Soudal gibt es Montagekleber. Daneben kann man diverse 1K- und 2K-Montagekleber in Baumärkten (Obi, Bauhaus, Toom, Hagebau, Hornbach, Globus) kaufen.

Zubehör

Klebe-Strips

Pattex Klebestrips

Pattex Klebestrips
10,20 €
Bei Amazon kaufen

Wenn es neben den großen Teilen auch noch einige kleinere zu befestigen gilt, sind Klebestrips oft eine passende Ergänzung beim „Kleben statt Bohren“. Ein einzelner Strip kann – auf passenden Untergründen angewendet – oft bis zu 2 kg oder mehr tragen. Auf den meisten Untergründen kann man die Klebestrips auch wieder rückstandslos entfernen, wenn die Befestigung nicht mehr benötigt wird.

Kartuschenpresse

Ergonomische Kartuschenpresse von wolfcraft

Ergonomische Kartuschenpresse von wolfcraft
8,99 €
Bei Amazon kaufen

Zum Auspressen von Montagekleber aus Kartuschen wird eine Kartuschenpresse benötigt. Da nahezu alle Kleber-Kartuschen eine genormte Einheitsgröße aufweisen, kann ganz einfach eine Universalkartusche verwendet werden. Für ein möglichst sauberes und gezieltes Auftragen des pastösen Klebers auf die zu verklebenden Bauteile sollte man aber immer darauf achten, dass eine hochwertige Kartusche mit entsprechend leistungsfähigem Übersetzungsverhältnis verwendet.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbild: Bilanol/Shutterstock
Startseite » Produktratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dübel kleben Dübel mit Montagekleber befestigen?
alte-werkbank-als-esstisch Alte Werkbank als Esstisch verwenden – Möglichkeiten
silikonkleber Silikonkleber
wpc-verarbeiten WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-kleben Dielen aus WPC kleben – Ist es möglich?
rohrtresor Rohrtresor
uebergangsprofil-laminat-kleben Übergangsprofil auf Laminat kleben
uebergangsprofil-unter-tuerzarge Bodenbeläge schützen: Übergangsprofil unter Türzarge montieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dübel kleben
Dübel mit Montagekleber befestigen?
alte-werkbank-als-esstisch
Alte Werkbank als Esstisch verwenden – Möglichkeiten
silikonkleber
Silikonkleber
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-kleben
Dielen aus WPC kleben – Ist es möglich?
rohrtresor
Rohrtresor
uebergangsprofil-laminat-kleben
Übergangsprofil auf Laminat kleben
uebergangsprofil-unter-tuerzarge
Bodenbeläge schützen: Übergangsprofil unter Türzarge montieren
acrylkleber
Acrylkleber
fugenspachtel
Fugenspachtel
glaskleber
Glaskleber
teppichleisten-kleben
Teppichleisten kleben – so klappt es ohne Probleme
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.