Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garten

Mutterboden für den Garten: die Kosten pro Kubikmeter

Mutterboden, auch Oberboden genannt, bietet gute Bedingungen für das Wachstum allerlei Pflanzen. Unterschiedliche Qualitäten sind auf dem Markt erhältlich: gesiebt oder ungesiebt, mit oder ohne Zusätze. Wir informieren Sie über die aktuellen Preise.

Mutterboden Kosten

Verschiedenen Qualitäten des Mutterbodens

Ungesiebter Mutterboden wird auch als „wie gewachsen“ bezeichnet, er enthält durchaus einige Verklumpungen, Wurzelstücke und manchmal sogar Steine. Gesiebter Boden hingegen besitzt eine relativ gleichmäßige, feine Körnung ohne Fremdstoffe.

Lesen Sie auch

  • erdaushub-kosten

    Erdaushub - Kosten & Preisbeispiele

  • Erdaushub Entsorgung

    Erdaushub entsorgen – wo kann man das?

  • Erdaushub Berechnung

    Erdaushub bei der Baugrube berechnen – wie geht das?

Einige Böden enthalten bereits Kompostmaterial oder auch mineralischen Dünger. Manchmal ist auch Pflanzerde enthalten. Wählen Sie die Zusätze entsprechend Ihres Bedarfs aus, lassen Sie sich im Zweifelsfall beraten.

Verwendungsmöglichkeiten für Mutterboden

Mutterboden ist sehr vielseitig, bietet einen natürlichen Nährboden und findet für viele verschiedene Gartenbauprojekte Verwendung. Wir zählen hier einige davon für Sie auf:

  • Mutterboden bildet eine Nährstoffschicht auf Ihren Beeten, damit die Blumen besser gedeihen
  • Er füllt Flächen auf, die einer Angleichung bedürfen.
  • Sie können damit Ihr Gartengelände modellieren.
  • Mutterboden bietet eine nährstoffreiche Unterschicht für den Rasen.
  • Sie können den Mutterboden sowohl für Hochbeete als auch für Staudenpflanzungen verwenden.
  • Nutzen Sie den Boden auch als Deckschicht für Baumgruben.

Ein Blick auf die Kosten für Mutterboden

Die Preise für Mutterboden orientieren sich an der Maßeinheit Kubikmeter. Die Körnung des Mutterbodens spielt in der Preisfindung eine große Rolle: feinkörniger Boden nimmt weniger Volumen als grobkörniger, ist also komprimierter.

Die Kosten für eine durchschnittliche Mutterbodenqualität liegen etwa bei 7 bis 12 EUR pro Kubikmeter. Gesiebter Boden liegt dabei eher an der oberen Preisgrenze, in diesem Milieu gehen Pflanzen zumeist besonders gut an.

Wenn Sie eine größere Menge Mutterboden benötigen, die Sie nicht selbst transportieren können, dann planen Sie auch die Lieferkosten in Ihre Preiskalkulation mit ein.

Ein Preisbeispiel: Mutterboden für ein Blumenbeet

Eine Hobbygärtnerin bestellt sich Mutterboden für ihr Blumenbeet. Sie benötigt 25 Kubikmeter gesiebte Erde, die sie sich bis in den Garten liefern lässt.

Kostenübersicht Preis
1.25 Kubikmeter Mutterboden 220 EUR
2. Lieferung 30 EUR
Gesamt 250 EUR

Mutterboden günstiger kaufen

Wenn Sie Geld beim Kauf Ihres Mutterbodens sparen möchten, dann schauen Sie doch einmal nach gebrauchtem Material. Im Internet gibt es entsprechende Tausch- und Kaufbörsen für Hobbygärtner und Gartenbesitzer.

Allerdings sind Sie bei gebrauchtem Boden in der Regel selbst für den Transport zuständig, ein Auto mit Anhänger oder ein Kleinlastwagen mit offener Ladefläche wäre dafür von Vorteil.

Tipps & Tricks
Mutterboden mit Kompostanteilen ist zwar etwas teurer, doch sparen Sie zu Anfang die Kosten für das Düngen Ihrer Pflanzen ein. Ein schöner Nebeneffekt ist die Arbeitserleichterung.
Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

erdaushub-kosten
Erdaushub - Kosten & Preisbeispiele
Erdaushub Entsorgung
Erdaushub entsorgen – wo kann man das?
Erdaushub Berechnung
Erdaushub bei der Baugrube berechnen – wie geht das?
Was-kostet Sand Tonne Kubikmeter
Was kostet mehr: eine Tonne oder ein Kubikmeter Sand?
Kies-Preise Tonne und Kubikmeter
Preise für Kies werden in Tonne und Kubikmeter angegeben
baggerarbeiten-kosten-pro-stunde
Baggerarbeiten pro Stunde - Kosten & Preisbeispiele
erdarbeiten-kosten
Erdarbeiten - Kosten & Preisbeispiele
streifenfundament kosten
Streifenfundament - Kosten & Preisbeispiele
Bodenplatte Preis pro Quadratmeter
Bodenplatte Preis pro Quadratmeter
keller-ausschachten-kosten
Keller ausschachten - Kosten & Preisbeispiele
Was kostet Schotter
Was kostet Schotter?
Baugrube Aushub selber machen
Baugrube ausheben – das sollten Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

erdaushub-kosten
Erdaushub - Kosten & Preisbeispiele
Erdaushub Entsorgung
Erdaushub entsorgen – wo kann man das?
Erdaushub Berechnung
Erdaushub bei der Baugrube berechnen – wie geht das?
Was-kostet Sand Tonne Kubikmeter
Was kostet mehr: eine Tonne oder ein Kubikmeter Sand?
Kies-Preise Tonne und Kubikmeter
Preise für Kies werden in Tonne und Kubikmeter angegeben
baggerarbeiten-kosten-pro-stunde
Baggerarbeiten pro Stunde - Kosten & Preisbeispiele
erdarbeiten-kosten
Erdarbeiten - Kosten & Preisbeispiele
streifenfundament kosten
Streifenfundament - Kosten & Preisbeispiele
Bodenplatte Preis pro Quadratmeter
Bodenplatte Preis pro Quadratmeter
keller-ausschachten-kosten
Keller ausschachten - Kosten & Preisbeispiele
Was kostet Schotter
Was kostet Schotter?
Baugrube Aushub selber machen
Baugrube ausheben – das sollten Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

erdaushub-kosten
Erdaushub - Kosten & Preisbeispiele
Erdaushub Entsorgung
Erdaushub entsorgen – wo kann man das?
Erdaushub Berechnung
Erdaushub bei der Baugrube berechnen – wie geht das?
Was-kostet Sand Tonne Kubikmeter
Was kostet mehr: eine Tonne oder ein Kubikmeter Sand?
Kies-Preise Tonne und Kubikmeter
Preise für Kies werden in Tonne und Kubikmeter angegeben
baggerarbeiten-kosten-pro-stunde
Baggerarbeiten pro Stunde - Kosten & Preisbeispiele
erdarbeiten-kosten
Erdarbeiten - Kosten & Preisbeispiele
streifenfundament kosten
Streifenfundament - Kosten & Preisbeispiele
Bodenplatte Preis pro Quadratmeter
Bodenplatte Preis pro Quadratmeter
keller-ausschachten-kosten
Keller ausschachten - Kosten & Preisbeispiele
Was kostet Schotter
Was kostet Schotter?
Baugrube Aushub selber machen
Baugrube ausheben – das sollten Sie wissen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.