Biologisches Gleichgewicht
Ein Aquarium kommt erst ins Gleichgewicht, wenn Pflanzen und Tiere gekonnt zusammenspielen. Die Nährstoffe, die durch das Fischfutter ins Aquarium gelangen, dienen gleichzeitig dazu die Pflanzen zu düngen. Daneben erzeugen sie einen Teil des notwendigen Sauerstoffs und reinigen das Wasser von Schadstoffen, die zum Teil aus dem Kot der Tiere kommt.
Rückzugsmöglichkeiten
Die Pflanzen bieten den Tieren außerdem Schutz und einen Rückzugsort. Auch Wassertiere benötigen täglich etwas Zeit im Verborgenen. Das reduziert den Stress, da die Tiere sich gleichzeitig aus dem Wege gehen können. Wobei je nach Beckengröße ohnehin in einem Nanoaquarium möglichst keine Fische, sondern höchstens Garnelen leben sollten.
Funktion von Pflanzen im Nano Aquarium
- Sauerstoff produzieren
- Schaffen von Rückzugsmöglichkeiten
- Aufnahme von überschüssigen Nährstoffen
- Wasserreinigung
- Reduzierung von Schadstoffen
- Krankheitskeime verdrängen
Kleine Pflanzen
Schöne Landschaften entstehen durch unterschiedlich hohe Farne, die unter Wasser leben. Allerdings sehen diese Pflanzen nur aus wie Farne, denn es sind in Wahrheit Arten von Tang. Ihre Blattformen können dabei ebenfalls extrem unterschiedlich sein und so eine abwechslungsreiche und lebendige Ansicht bilden.
- Monosolenium
- Lomariopsis / Süßwassertang
- Riccardia
Kleiner Wasserschlauch
Sehr spannend ist der kleine Wasserschlauch, Utricularia graminifolia, der sich im Vordergrund eines kleinen Aquariums als Hauptattraktion beliebt macht. An den Blättern werden kleine Fangblasen gebildet, die mit Borsten versehen sind. Wird die Borste berührt, schließt sich die Klappe auf dem Wasserschlauch und die Kleinstlebewesen werden in dem Schlauch verdaut.
Echinodorus tropica
Eine besonders gute Beleuchtung und etwas Freiheit benötigt die kleine Echinodorus. Dafür wird sie aber auch lediglich fünf bis zehn Zentimeter hoch. Schöne kompakte Rosetten sind die Belohnung dieser Pflanze.
Moos
Besonders die Garnelen machen sich auf einer grünen Moosfläche sehr gut und bieten ein kontrastreiches Bild. Hier leben zahlreiche Mikroorganismen, die neben kleinsten Algen eine wichtige Ergänzung in der Ernährung der kleinen Garnelen ausmachen.
Bäume pflanzen
Ein verzweigtes Stück Holz, das speziell für Aquarien geeignet ist, und ein wenig Moos auf einer kleinen Gittermatte bilden zusammen einen täuschen echten Laubbaum, der unter Wasser die Landschaft bereichert.
Kugeln und Steine
Auch auf Tonkugeln oder rundlichen Steinen wachsen Moose sehr gut. Sie können sogar an Ringen oder kleinen Kugeln mit einem Nylonfaden befestigt von oben unsichtbar aufgehängt werden. Diese kleinen lebendigen Objekte scheinen dann regelrecht zu schweben.