Beliebte Produkte filtern
Aktuelle Filter
- notstromaggregat ✖
- 4 ✖
- kw ✖
Mobiler Stromerzeuger Inverter Benzin Stromgenerator 4-Takt NTG 2000W 2,0 kW
DENQBAR Inverter Stromerzeuger 2,0 kW Digitaler Generator 4Takt DQ-2000
4-Takt RK9500W Stromerzeuger Stromgenerator Generator Notstromaggregat
DENQBAR Inverter Stromerzeuger 2,1 kW Digitaler Generator 4Takt Display DQ-2100
DENQBAR Inverter Stromerzeuger 4,2 kW Digitaler Generator 4Takt DQ-4200
Diesel Stromerzeuger Notstromaggregat 4-Takt 6,5kW 14 PS K&S KS 8100HDE-1/3 ATSR
KnappWulf Diesel Stromerzeuger KW5500-3 Generator Notstromaggregat 3-Phase 400V
750 Watt Stromerzeuger Stromaggregat Stromgenerator Notstromaggregat Generator
KS 3100iG S Inverter Stromerzeuger Notstrom Stromaggregat Generator 3100W
HEMAK Benzin Stromerzeuger Notstromaggregat HK-SG 3000 4 Takt 2x230 V Generator
WALTER 4Takt Benzin Generator, Stromerzeuger Notstromaggregat 2900W, 3J Garantie
Liste zuletzt am 21.06.2022 aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
Eignen sich 4 kW Aggregate für Baustelleneinsätze?
Stromerzeuger, die eine Dauerleistung von 4 kW (4.000 Watt) erbringen, erlauben bereits den Anschluss einiger größerer Geräte und Maschinen auch auf mittelgroßen Baustellen. Je nach eingesetztem Gerät kann aber auch eine noch höhere Dauerleistung erforderlich sein, in manchen Fällen wird auch ein 400-V-Drehstromanschluss benötigt, den der Generator dann ebenfalls aufweisen muss. Der sogenannte Einschaltstrom leistungsfähiger Geräte muss dabei in einzelnen Fällen ebenfalls berücksichtigt werden.
Was sind induktive und ohmsche Verbraucher?
Induktive Verbraucher benötigen beim Anlaufen eine höhere Leistung, es handelt sich dabei um die meisten Geräte mit Elektromotoren und viele leistungsfähige Elektrowerkzeuge. Der höhere Einschaltstrom muss bei der Kalkulation der Leistung berücksichtigt werden. Ohmsche Verbraucher wandeln Strom in Licht oder Wärme um, bei ihnen besteht dieses Problem nicht.
Kaufratgeber
In unserem Kaufratgeber zu Notstromaggregat erfahren Sie alles zu den folgenden Themen: