Beliebte Produkte filtern
Aktuelle Filter
- notstromaggregat ✖
- 6 ✖
- kw ✖
HYUNDAI Silent Diesel Generator, Stromerzeuger mit 7.9kVA (400V) / 6.0kW (230V), Notstromaggregat für Baustellen, Stromgenerator, Stromaggregat (DHY8600SEi-T mit 230V/400V Anschlüssen)
HYUNDAI Silent Diesel Generator, Stromerzeuger mit 7.9kVA (400V) / 6.0kW (230V), Notstromaggregat für Baustellen, Stromgenerator, Stromaggregat (DHY8600SEi-T mit 230V/400V Anschlüssen)
DeTec. DT-6500E-3 Benzin Generator | Stromerzeuger mit 6 kW 230 V | Notstromaggregat für (Not-) Stromversorgung | Starkstrom
DeTec. DT-6500E-3 Benzin Generator | Stromerzeuger mit 6 kW 230 V | Notstromaggregat für (Not-) Stromversorgung | Starkstrom
DeTec. DT-6500E-1 Benzin Generator | Stromerzeuger mit 6 kW 230 V | Notstromaggregat für (Not-) Stromversorgung
DeTec. DT-6500E-1 Benzin Generator | Stromerzeuger mit 6 kW 230 V | Notstromaggregat für (Not-) Stromversorgung
5000 Watt Nennleistung 8,8 PS Dieselmotor Silent Elektrostart mit Starterbatterie 2x230 V 1x 400V Diesel Stromerzeuger Notstromaggregat Stromgenerator Starkwerk SW 6000 D Silent
5000 Watt Nennleistung 8,8 PS Dieselmotor Silent Elektrostart mit Starterbatterie 2x230 V 1x 400V Diesel Stromerzeuger Notstromaggregat Stromgenerator Starkwerk SW 6000 D Silent
KnappWulf Stromerzeuger KW6000 1-Phasen Benzin Generator Notstromaggregat Stromgenerator
DeTec. Stromerzeuger Notstromaggregat Benzin Stromgenerator Notstromer 6 kW 400V
DENQBAR Inverter Stromerzeuger 2,0 kW Digitaler Generator 4Takt DQ-2000
DENQBAR Inverter Stromerzeuger 2,1 kW Digitaler Generator 4Takt Display DQ-2100
Diesel Stromerzeuger Notstromaggregat Stromaggregat 230V + 400 Volt + Batterie
Diesel Stromerzeuger Notstromaggregat 4-Takt 6,5kW 14 PS K&S KS 8100HDE-1/3 ATSR
KS9100HDE-1/3 ATSR Stromerzeuger Stromgenerator Diesel Notstromaggregat 6.5 kW
Liste zuletzt am 22.06.2022 aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Watt sind 6 kW?
Die Vorsilbe „kilo“ bezeichnet bei Einheiten immer einen Tausender-Sprung. 6 kW sind damit also 6.000 Watt. Bei einer möglichen Dauerleistung von 6.000 W können demnach also auch Geräte angeschlossen werden, deren Dauerleistung zusammengezählt 6.000 Watt ergibt.
Welche Leistung benötigen elektrische Heizöfen?
Das ist immer abhängig von der Größe und der Leistungsfähigkeit eines elektrischen Heizlüfters. Im Allgemeinen kann man jedoch von einer Leistungsaufnahme zwischen rund 1,5 kW (niedrigste Leistungsstufe) und bis zu 3,6 kW (leistungsfähige Heizlüfter) ausgehen.
Kaufratgeber
In unserem Kaufratgeber zu Notstromaggregat erfahren Sie alles zu den folgenden Themen: