Unsere Empfehlungen
BGS 8265-6 Nutmutternschlüssel
Größe | 22 - 75 mm |
Länge | 60 mm |
Material | Chrom-Molybdän-Stahl |
Besonderheit | Verschiedene Zahnbreiten |
Zapfen | 4 Zapfen, außen liegend |
Antrieb | 12,5 mm / ½ Zoll |
Die Maße sind korrekt aufgeführt, das Werkzeug passt und es funktioniert. Einen Defekt hatte kein Kunde zu beklagen, das Material scheint genug belastbar für seinen Einsatzzweck. Ein Käufer merkt an, dass es sich eher um ein Produkt für Hobby-Schrauber handelt; ein Belastungstest bei Dauergebrauch liegt nicht vor.
KS Tools 150.9405 Nutmutternschlüssel
Größe | 14 mm |
Länge | 35 mm |
Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
Besonderheit | Speziell für Mercedes W203 |
Zapfen | 2 Zapfen, außen liegend |
Antrieb | 22 mm |
Das Produkt erfüllt also seinen Zweck, ist passgenau gefertigt und dabei nicht einmal teuer. Es besteht aus Chrom-Vanadium-Stahl, einer Stahlsorte, die extra-hart und deshalb gut gegen Abnutzung und Bruch geschützt ist.
BGS 8337 Nutmutternschlüssel-Set
Größe | KM 4 - 12 |
Länge | nicht bekannt |
Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
Besonderheit | 9-teiliges Set |
Zapfen | wahlweise außen oder innen |
Antrieb | 12,5 mm / ½ Zoll, 20 mm / ¾ Zoll |
Der Preis wirkt auf den ersten Blick nicht gerade günstig, doch die Kunden versichern in ihren Bewertungen, dass sich diese Anschaffung lohnt. Sogar der Koffer ist robust gebaut und eben nicht aus Billigmaterial. Aufgrund des gummierten Griffs liegt er gut in der Hand.
Kaufkriterien
Größe
In erster Linie muss Ihr Nutmutternschlüssel natürlich zu den Nutmuttern passen, die Sie damit festziehen oder lösen möchten. Aus diesem Grund ist es wichtig, beim Kauf direkt auf die Größe zu achten. Diese wird entweder in Millimeter (mm) angegeben oder in der Normgröße KM. Auch der Außendurchmesser und die Länge zählen: Achten Sie beim Einkauf darauf, dass alle Werte stimmen. Es gibt Spezialwerkzeuge für bestimmte Nutmuttern ebenso wie mehrteilige Allrounder-Sets.
Set oder Einzelstück
Wenn Sie nur eine bestimmte Nutmutter bearbeiten müssen, oder dieselbe immer wieder, dann lohnt es sich, exakt das passende Einzelwerkzeug dafür anzuschaffen. Meistens kommen auf den Handwerker aber immer wieder neue Herausforderungen zu, in diesem Fall kann ein Set aus mehreren Werkzeugen sehr praktisch sein. So haben Sie (hoffentlich) immer den richtigen Nutmutternschlüssel zur Hand, wenn die nächste Arbeit ins Haus steht.
Material
Schraubenschlüssel und ihre Anverwandten müssen aus einem mechanisch hoch belastbaren Material bestehen, sonst gehen sie allzu schnell kaputt. Nutmutternschlüssel werden in der Regel aus einer Stahllegierung gefertigt, die im Alltag einiges aushält. Der Stahl ist mit härtenden Zusätzen versehen, um gegen Abrieb und Zerbrechen gesichert zu sein. Zwei Legierungen tun sich in diesem Sinne besonders hervor: Chrom-Vanadium-Stahl und Chrom-Molybdän-Stahl.
Chrom-Vanadium-Stahl. CV-Stahl ist ohne Frage das bekanntere der beiden Materialien. Stahl besteht immer aus Eisen und Kohlenstoff. Hier wurden noch zwei weitere Elemente hinzugefügt, nämlich Chrom und Vanadium. Beide Stoffe unterstützen den Härtungsprozess. Chrom erhöht außerdem den Korrosionsschutz und sorgt dafür, dass es bei der Arbeit so gut wie keinen Abrieb gibt.
Chrom-Molybdän-Stahl. Auch der Chrom-Molybdän-Stahl gehört zu den hochwertigen, gezielt angereicherten Stahlsorten. Hier finden wir wieder das Chrom vor, das für Aushärtung, Rostschutz und stark reduzierten Abrieb steht. Auch Molybdän wirkt härtend und verhindert außerdem die sogenannte Anlassversprödung bei Stahl. Das heißt also, dass sich die Haltbarkeit des Werkzeugs entsprechend erhöht, wenn es sauber verarbeitet wurde.
Antrieb
Selbstverständlich benötigt der aufsteckbare Nutmutternschlüssel auch einen Antrieb. Nicht jedes Werkzeug passt in jeden Schlüssel, sodass es sinnvoll ist, beim Einkauf auf die Antriebsgröße zu achten. Diese wird entweder in Zoll angegeben (zum Beispiel ½ Zoll oder ¾ Zoll) oder, beim metrischen System, in Millimetern. Bei vielen Produkten finden sich auch beide Angaben, sodass Sie sich bestens orientieren können.
Zapfen
Außerdem gilt es, die Anzahl und Lage der Zapfen am Nutmutternschlüssel ins Auge zu fassen. Bei vielen Werkzeugen können Sie zwischen innenliegenden und außenliegenden Zapfen wählen, je nachdem, was gerade benötigt wird. Die Zapfengröße spielt ebenfalls eine Rolle, wenn es darum geht, ob Sie das passende Produkt in den Händen halten. Diese bewegt sich im Rahmen von nur wenigen Millimetern. Achtung: Manche Schlüssel haben sechs oder vier Zapfen, andere nur zwei.
Profi- oder Laienwerkzeug
Der Unterschied macht sich meist schon am Preis bemerkbar: Besonders preisgünstiges Werkzeug ist normalerweise so konzipiert, dass es für den Heimgebrauch reicht. Den harten Dauereinsatz hält es kaum aus, dafür muss teureres Material her. Lesen Sie sich immer die Kundenbewertungen durch und informieren Sie sich über die jeweilige Marke: Mancher Werkzeughersteller hat sich über die Jahre einen so guten Namen gemacht, sodass man seine Produkte fast blind kaufen kann.
Lieferumfang
Ein einzelner Nutmutternschlüssel kommt normalerweise ohne Zubehör ins Haus. Das passende Antriebsgerät sollten Sie, wenn möglich, schon im Haus haben, oder es zeitgleich anschaffen. Bei Schlüsselsets ist das etwas anders: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre kleine Sammlung in einer gut sortierten Box erhalten, um dauerhaft Ordnung halten zu können. Wenn der Werkzeugkoffer dann noch stabil und robust ist, haben Sie gleich doppelt gewonnen.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein bestimmtes Antriebsprofil?
Beim Antrieb zählt tatsächlich nicht nur die Größe, sondern auch das Profil. Besonders häufig kommen bei Nutmutternschlüsseln Vierkant– und Sechskantprofile vor, sowohl in der Außen- als auch in der Innenvariante. Ein ordentlicher Abgleich der Zahlen tut also not.
Gibt es eine führende Werkzeugmarke?
Die Firma BGS stellt die meistverkauften Nutmutternschlüssel her. Sie liefert seit über 35 Jahren Handwerkzeuge und KFZ-Spezialwerkzeuge sowie anderes Werkstattzubehör. Der Name steht für ein breitgefächertes Sortiment in meistens guter Qualität.
Zubehör
Black+Decker Autowerkzeug-Zubehör
Sie führen regelmäßig kleine Mechaniker-Arbeiten durch? Mit diesem 76-teiligen Werkzeugset haben Sie stets alles parat, was Sie für den Alltag brauchen. Die praktische Rolltasche können Sie überall mit hinnehmen, schnell auffalten und das passende Produkt greifen.