Unsere Empfehlungen
ABUS Tür-Panzerriegel PR1400
Türbreite | 850-1000 mm |
Bedienung | 2 rote Drucktasten |
Maße | 84 x 9.5 x 7 cm |
Gewicht | 4,21 kg |
Einsatzgebiet | Nach innen öffnende Nebentüren |
Farbe | Silber |
Ein Schlüssel ist zur Bedienung dieses Querriegels nicht nötig, dafür sind die beiden Druckknöpfe da. Bedenken Sie, dass die gesicherte Tür von außen nicht mehr zu entsperren ist! Ein weiterer Käufer nutzt den Einbruchschutz bereits seit vier Jahren und ist zufrieden.
ABUS Panzerriegel PR2700
Türbreite | 735-1030 mm |
Bedienung | Mit Schlüssel |
Maße | 103 x 10 x 15 cm |
Gewicht | 4,46 kg |
Einsatzgebiet | Beidseitige Sicherung innen und außen |
Farbe | Weiß |
Für die Montage braucht man etwas Geduld, so steht es zu lesen. Schlussendlich hat aber jeder Kunde sein Querriegelschloss erfolgreich installiert. Mindestens ein Nutzer kaufte sich statt des beiliegenden Befestigungsmaterials andere Dübel und Schrauben, für eine bessere Verankerung.
ABUS Panzerriegel PR2600
Türbreite | 735 mm bis 1030 mm |
Bedienung | Mit Schlüssel |
Maße | 6 x 4 x 2 cm |
Gewicht | 5,0 kg |
Einsatzgebiet | Beidseitige Sicherung innen und außen |
Farbe | Braun oder Weiß |
Der ungebetene Gast, der sich an der Tür zu schaffen machte, scheiterte am Querriegelschloss. Allerdings musste der Kunde dafür vorher eine längere Montagezeit in Kauf nehmen und seine einfache Holztür entsprechend verstärken. Auch weitere Nutzer geben aufgrund guter Erfahrungen ihre explizite Kaufempfehlung.
Kaufkriterien
Arten von Panzerriegeln
Achtung beim Einkauf! Während das eine Riegelschloss perfekt für die Wohnungstür geeignet ist, sollten Sie mit dem Konkurrenzprodukt nur Ihre Nebentüren sichern. Der Grund dafür ist ganz einfach: Eine bestimmte Art von Panzerriegel sichert die Tür ausschließlich von innen, sodass Sie sich im Inneren des Raumes befinden müssen, um ihn zu bedienen. Schauen wir doch einmal genauer hin.
Panzerriegel für innen. Diese Querriegelschlösser eignen sich für Neben- und Kellertüren, die Sie nicht unbedingt von außen bedienen müssen. Sie sind nur dann sinnvoll, wenn sich das betreffende Türblatt auch nach innen öffnet, denn genau diese Bewegung bremsen sie aus. Das Auf- und Zuschließen geschieht meistens nicht mit einem Schlüssel, sondern mit Druckknöpfen. Abgeschlossen ist die Tür von außen komplett gesperrt.
Panzerriegel für innen und außen. Als Alternative bieten sich Zusatzschlösser an, die sowohl von außen als auch von innen bedienbar sind. Sie befinden sich meistens an Eingangstüren und Wohnungstüren und lassen sich mit einem Schlüssel über den Schließzylinder auf- und abschließen. So ist sowohl die Bandgegen- als auch die Bandseite der Tür bedient. Außerdem wirkt allein der Anblick des rustikalen Querriegels abschreckend.
Türblattbreite
Nicht jeder Panzerriegel passt zu jeder Tür, doch die meisten Modelle sind durchaus flexibel. Achten Sie beim Einkauf darauf, welche Türblattbreiten für Ihr ausgesuchtes Produkt infrage kommen, normalerweise gibt es eine Mindest- und eine Maximalbreite. Die Rangierweite weit ungefähr von 60 bis 120 cm, es gibt aber auch Panzerreigel, die extra für Doppeltüren gemacht sind. Messen Sie Ihre Tür aus und vergleichen Sie.
Türmaterial
In der jeweiligen Produktbeschreibung ist in der Regel auch das mögliche Türmaterial angegeben. Meistens eignen sich Panzerriegel für alle Türblätter, ob sie nun aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen. Für Glastüren sind ausschlich innen montierbare Querriegel vorgesehen. Wichtig ist, dass das Türblatt eine entsprechende Stabilität mitbringt, damit das Zusatzschloss wirklich etwas nützt. Außerdem sollte die Türblattfläche möglichst glatt sein, weil der Riegel sonst nicht gleichmäßig genug aufliegt.
Türzylinder
Nicht jedes Panzerriegelschloss verfügt über einen eigenen Türzylinder, doch der ist sehr von Vorteil. Denn damit können Sie Ihren Querriegel auch von außen abschließen und nicht nur von innen bedienen. Achtung bei Halbzylinderschlössern: Auch diese besitzen zwar ein Sicherheitsschloss, doch nur im Innenbereich. Riegel ohne Zylinder verfügen über Druckknöpfe, die sich ebenfalls auf der Türinnenseite befinden.
Marken
Die Hauptmarke im Bereich Sicherheitsschlösser ist Abus. Wahrscheinlich kennt diesen Namen fast jeder, und wer auf Amazon vorbeischaut, merkt schnell, dass Panzerriegel dieser Marke reißenden Absatz finden. Doch auch Ikon, Conrad, Ckey, Basi und ISEO liegen ganz gut im Rennen und erhalten positive Rezensionen. Es kann sich durchaus lohnen, mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen.
Montage
Die Panzerriegel Montage ist nicht immer ganz einfach, darum bestellen sich einige Käufer lieber einen professionellen Service dazu. Dieser kostet leider oft noch einmal so viel wie das Schloss selbst. Deutlich günstiger wird es, sich die beiliegende Montageanleitung vorzunehmen und eventuell noch mit einem Youtube-Video als Anschauungsmaterial zu ergänzen. Den meisten Leuten gelingt es so, Ihr Panzerriegelschloss inklusive Schließkästen selbst zu montieren.
Montagewerkzeug. Das zur Montage benötigte Werkzeug gehört zum Standardrepertoire jeder gut sortierten Heimwerkerwerkstatt. Sie brauchen verschiedene Schraubendreher, eine Bohrmaschine mit Metall- und Steinbohrern, eventuell eine Lochfräse, auf jeden Fall aber eine Wasserwaage. Hinzu kommen Hammer und Stemmeisen, eine Feile und, je nach Riegel, verschiedene Innensechskantschlüssel. Eines lässt sich schon sagen: Geräuscharm wird die Sache nicht!
Sicherheitsnorm
Manche Hersteller belegen die Sicherheit Ihrer Schlösser durch die Angabe von Zertifikaten und Normen. Dazu gehören zum Beispiel die DIN-Norm 18104 und das VdS-Siegel. Für solche Produkte müssen Sie normalerweise etwas mehr bezahlen, und das zahlt sich darin aus, dass Einbrecher es bei Ihnen deutlich schwerer haben. Nicht zertifizierte Panzerriegelschlösser müssen hingegen nicht unbedingt schlecht sein, hier gehen Sie jedoch ein größeres Risiko ein, danebenzugreifen.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein gutes Panzerriegelschloss?
Unter 100 Euro sollten Sie gar nicht erst zu suchen anfangen. Die hochwertigen Produkte beginnen im unteren dreistelligen Bereich, so zum Beispiel viele Schlösser der Marke Abus. Achten Sie auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, auf Zertifikate und maximale Sicherheit – dafür lohnt es sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Muss ich zur Montage eines Panzerriegels in die Tür bohren?
In den meisten Fällen müssen Sie das leider tun, damit das Panzerriegelschloss wirklich hält. Allerdings möchten Sie diesen neuen Schutz sicher für viele Jahre genießen und bauen ihn wahrscheinlich erst dann wieder aus, wenn eine komplett neue Tür fällig ist. Doch es ist gibt auch einen Einbruchschutz ohne bohren.
Wirkt es abschreckend, wenn der Riegel außen sichtbar ist?
Einbrecher sind auch nur Menschen, das heißt, sie reagieren in bestimmten Situationen auf unterschiedliche Weise. Die meisten suchen sich lieber ein einfaches Ziel aus, das nicht gut gesichert wirkt. Insofern kann ein sichtbarer Panzerriegel abschreckend wirken.
Zubehör
PTZ Überwachungskamera
Mit dieser Kamera behalten Sie Haus und Wohnung im Blick. Sie verfügt über einen 8-fachen optischen Zoom und WiFi, ist schwenkbar und schlägt per Sound und Licht Alarm. Außerdem ist ein IR-Modus für die Nachtsicht integriert.
Wolfcraft Lochsäge
Lochsäge Ø 51mm
Sie benötigen eine hochwertige, haltbare Lochsäge? Dieses Produkt von Wolf erhält zahlreiche positive Bewertungen. Es handelt sich um eine Bi-Metall-Lochsäge für Holz, Trockenbauplatten, Kunststoff und Metall. Setzen Sie das Werkzeug auf Ihren Akkuschrauber oder auf die Bohrmaschine.