Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Parkett

Ratgeber zum günstigen Kauf von Parkett

Billiges Parkett
Man sollte auch bei billigem Parkett die Qualität ausreichend berücksichtigen. Foto: /

Ratgeber zum günstigen Kauf von Parkett

Es gibt sehr günstiges Parkett zu kaufen, das allerdings manchmal nicht nur billig im Preis ist, sondern genauso billig produziert wurde. Wenn Sie auf sehr niedrige Preise treffen, kann das unterschiedliche Gründe haben, die Sie ergründen sollten, um eine vernünftige Kaufentscheidung treffen zu können.

Nutzschicht und Verklebung

Bei Mehrschichtparkett verfügen die billigsten Produkte über eine obere Nutzschicht von zwei bis 2,5 Millimetern. Da beim Abschleifen durchschnittlich fünf Millimeter davon abgetragen werden, ist die Aufarbeitung nur begrenzt möglich.

  • Lesen Sie auch — Ratgeber zum Kauf von Parkett und Dielen
  • Lesen Sie auch — Ratgeber für Parkett in Dielenoptik
  • Lesen Sie auch — Ratgeber zum Kauf von Eichenparkett

Besonders bei sehr billigem Parkett aus dem asiatischen Raum wird oft an der Verklebung der Schichten gespart, was zum Ablösen der Nutzschicht führen kann. Bei der Bearbeitung des Parketts können Schäden entstehen.

Mengenrabatte und Restposten

Echte Schnäppchen, die qualitativ in Ordnung sind, können Sie billig bei Anbietern und Händlern erwerben, die große Mengen umschlagen und damit bei ihren Lieferanten gute Rabatte erzielen, die sie weiter geben. Das betrifft allerdings meist nur die gängigen Artikel wie Fertigparkette in populären Optiken.

Wenn Ihr Geschmack ein wenig Flexibilität zulässt, können Sie gezielt nach Auslaufmodellen und Restposten suchen. Das bezieht sich sowohl auf Mehrschichtparkett als auch auf Massivholz-Varianten.

Preise ausgewählter Anbieter (Stand: 2013)

Mehrschicht-Parkett
Klickparkett Schiffsboden Buche parkett-aution.com 25,90 EUR/qm
Klickparkett Eiche Mattlack markenholz.de 23,90 EUR/qm
Massivholz-Parkett
Nut und Feder-Parkett Eiche Rustikal kaso-parkett.de 37,80 EUR/qm
Parallelverband Eiche natur auf Netz parkett-bielefeld.com 16,99 EUR/qm

Zweite Wahl und Kurzlängen

Als Alternative gibt es Parkett der zweiten Wahl, dass Fehler in der Oberfläche aufweist oder sonstige optische Mängel hat. In diesem Bereich sind Angebote von unter zwanzig Euro pro Quadratmeter möglich, die auch für Fertigparkettpaneele gelten, wenn diese über besonders kurze Längen verfügen und damit einen höheren Aufwand bei der Verlegung erzwingen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Parkett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett-Dielen
Ratgeber zum Kauf von Parkett und Dielen
Parkett Dielenoptik
Ratgeber für Parkett in Dielenoptik
Eichenparkett
Ratgeber zum Kauf von Eichenparkett
Schiffsbodenparkett
Schiffsboden Parkett
Parkettversiegelung
Ratgeber für die richtige Parkettversiegelung
Parkett und Wohnklima
Parkett und Wohnklima
Parkett verlegen
Parkett verlegen
parkett-versiegeln-trockenzeit
Das Parkett versiegeln und die notwendige Trockenzeit einhalten
parkett-loch-auffuellen
Im Parkett ein Loch auffüllen
Parkett naturnah
Tipps für ein naturnahes Parkett
Schiffsboden Parkett
Verschiedene Arten von Schiffsboden Parkett
Parkett Farben
Parkett Farben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.