Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Parkett

Graues Parkett günstig kaufen - Wo es möglich ist

Parkett-grau
Natürliche Maserung mit neutraler Färbung Foto: /

Graues Parkett günstig kaufen - Wo es möglich ist

Es gibt einige wenige Gehölze, die von Natur aus eine graue Färbung mitbringen wie die Graueiche und die Grauerle. Im Gegensatz zur unerwünschten Patina bei altem Holz, das starker Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist, wird das gewollte Edelgrau durch Ölen, Beizen oder Kalken der Parkettoberfläche erzeugt.

Jede Holzart braucht spezielle Behandlung

Fast jede Holzart kann durch Vorbehandlung oder nachträglicher Bearbeitung zu einem Parkett in Grau verwandelt werden. Während Hersteller die Oberflächen meist kalken oder beizen, wird das nachträgliche Umfärben mit Farbölen erzielt.

  • Lesen Sie auch — Weißes Parkett kaufen – Tipps und Anbieter
  • Lesen Sie auch — Welchen Parkettboden kaufen?
  • Lesen Sie auch — Geöltes Eichenparkett günstig kaufen

Das Grundprinzip ist das Verfüllen der Holzporen mit grauen Farbpigmenten. Eine Ausnahme bildet das Versiegeln mit grauem Parkettlack, was aber die natürliche Textur beeinträchtigen kann.

Sehr wichtig ist die jeweilige spezifizierte Einfärbung, die den physikalischen Eigenschaften des Holzes folgt. Aggressive Färbemittel wie Lauge oder Beize dürfen nur bei bestimmten Hölzern wie Ahorn, Eiche oder Buche benutzt werden.

Entscheidend ist die Saugfähigkeit der Holzart, die grau eingefärbt werden soll. Sehr saugfähige Gehölze müssen mit einer Grundierung vorbearbeitet werden, die einen gleichmäßigen Sättigungsgrad der Holzporen herstellt.

Die gut durchgerührten Farböle müssen langsam und gleichmäßig in die Holzoberfläche eingearbeitet werden, damit sich die Pigmente gut verteilen. Hölzer mit geringer Saugkraft können mit Lauge vorbehandelt werden, um die Saugkraft zu erhöhen.

Preise ausgewählter Anbieter (Stand: 2013)

Eiche grau geölt
Landhausdiele Eiche weiß matt lackiertparkett-auktion.com36,90 EUR/qm
Landhausdiele Eiche antikweiß geräuchertparkett-auktion.com48,90 EUR/qm
Landhausdiele Eiche antikgrau gebürstetparkett-wohnwelt.de45,01 EUR/qm
Schiffsboden Eiche grauweiß 3-Stabhornbach.de33.95 EUR/qm

Pflegemittel anpassen

Informieren Sie sich ausführlich über die speziellen Eigenschaften Ihres Parketts bezüglich Saugverhalten und Verträglichkeit von Laugen und Beizen. Die Anwendung falscher Färbemittel kann mittelfristig zum Reißen und Verwerfen des Parketts führen.

Grau geölte oder gekalkte Parkette sind nicht empfindlicher als ungefärbte Oberflächen. Bei gekalkten Parketten kann ein leichter Grauabtrag nach dem Einfärben noch bis zu zwei Wochen anhalten.

Passen Sie Ihre Pflegemittel der neuen Einfärbung an. In den meisten Fällen ist eine spezielle Bodenseife für die farbechte und schonende Reinigung die beste Wahl.

Tipps&Tricks
Vor der großflächigen Einfärbung Ihres Parketts sollten Sie an einer weniger sichtbaren Stelle einen Probelauf starten. Testen Sie das Saugverhalten, die Glanzfähigkeit durch Polieren und den Farbgrad nach mehrstündigem Einwirken. Zusätzlich eingearbeitetes Pflegeöl im gleichen Grauton kann die Färbung unterstützen.
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Parkett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Parkett weiß
Weißes Parkett kaufen – Tipps und Anbieter
Kauf von Parkettboden
Welchen Parkettboden kaufen?
Parkett Eiche geölt
Geöltes Eichenparkett günstig kaufen
Schiffsbodenparkett
Schiffsboden Parkett
Parkett verlegen
Parkett verlegen
parkett-versiegeln-trockenzeit
Das Parkett versiegeln und die notwendige Trockenzeit einhalten
Parkett Dielenoptik
Ratgeber für Parkett in Dielenoptik
Parkett naturnah
Tipps für ein naturnahes Parkett
Parkett und Wohnklima
Parkett und Wohnklima
Billiges Parkett
Ratgeber zum günstigen Kauf von Parkett
Parkett Farben
Parkett Farben
Parkett Laminat
Parkett und Laminat im Vergleich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.