Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Energieversorgung

Die Pelletheizung im Einfamilienhaus – Vor- und Nachteile

Pelletheizung Einfamilienhaus

Die Pelletheizung im Einfamilienhaus - Vor- und Nachteile

Die Pelletheizung ist eine effiziente und relativ günstige Möglichkeit zur Beheizung Ihres Einfamilienhauses. In diesem Artikel erfahren Sie die Vor- und Nachteile sowie die Funktionsweise der Pelletheizung für Ihr Einfamilienhaus.

Wie funktioniert die Pelletheizung?

Eine Pelletheizung folgt einem einfachen Funktionsprinzip: Die Pellets aus Holz werden in einem Ofen verbrannt und die entstehende Hitze wird über Rohre in das gesamte Einfamilienhaus verteilt. Diese einfache Technik macht den Klassikern Öl- und Gasheizung mächtig Konkurrenz, da sie zahlreiche Vorteile mit sich bringt, die andere Heizmethoden nicht erreichen können.

  • Lesen Sie auch — Pelletheizung Kosten
  • Lesen Sie auch — Pelletheizung - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Wie Sie im Keller richtig Pellets lagern

Heizen mit Pellets – die Vorteile

Der größte und merklich spürbare Vorteil einer Pelletheizung liegt in ihren geringen Betriebskosten. Das liegt an den im Vergleich zu Öl und Gas günstigen Pellets: Selbst bei einem großzügigen Verbrauch genügen pro Jahr meist Pellets für etwa 1000 Euro. Derartige Betriebskosten erreichen Sie bei Öl und Gas nur, wenn das Haus bestimmte, sicher auch teure energetische Voraussetzungen bietet.

Doch nicht nur von der Kostenseite, sondern auch vom Umweltschutz her ist die Pelletheizung vorbildlich. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, besteht hier ein deutlicher Vorteil gegenüber Öl oder Gas. Da der in der Heizung entstehende Rauch durch einen mehrschichtigen Filter gelangt, liegt praktisch keine Belastung für die Umwelt vor.

Hohe Anschaffungskosten

Zu den klaren Nachteilen der Pelletheizung gehören ihre relativ hohen Anschaffungskosten; durchschnittliche Anlagen kosten etwa zehn- bis fünfzehn tausend Euro. Doch nicht nur das Geld, sondern auch die baulichen Voraussetzungen für den Ofen und die Rohre müssen gegeben sein, damit der Einbau funktioniert. Trotz des nachwachsenden Holzes besteht in Deutschland eine Grenze, was die Verfügbarkeit angeht, weshalb mit steigenden Preisen zu rechnen ist.

Tipps & Tricks
Lohnt sich eine Pelletheizung für Ihr Einfamilienhaus? Vergleichen Sie verschiedene Heizmethoden, bevor Sie sich für eine Bestimmte entscheiden – schließlich sind die Investitionen hoch.
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus » Energieversorgung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pelletheizung kosten
Pelletheizung Kosten
kosten-pelletheizung
Pelletheizung - Kosten & Preisbeispiele
keller-pellets
Wie Sie im Keller richtig Pellets lagern
zentralheizung-kosten
Zentralheizung - Kosten & Preisbeispiele
Gasbrennwertheizung Preise
Gasbrennwertheizung – Preise beim Umrüsten und neu installieren
Neue Heizung Kosten
Die Kosten für eine neue Heizung: Gas und Öl im Vergleich
Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
Wärmebedarf Einfamilienhaus
Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
Stromheizung in alten Geb äuden ist das sinnvoll
Stromheizung in alten Gebäuden – ist das sinnvoll?
Mehrfamilienhaus Heizung
Das Mehrfamilienhaus – so wichtig ist eine effiziente Heizung
Mehrfamilienhaus Kosten Preise
Die Kosten und Preise beim Mehrfamilienhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.