Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

Tipps für Pflastersteine 2. Wahl kaufen

Pflastesteine 2. Wahl

Tipps für Pflastersteine 2. Wahl kaufen

Je nach persönlicher Einstellung und beabsichtigtem Einsatzort und Nutzungsart können Pflastersteine aus der 2. Wahl vollkommen ausreichen. Wenn beispielsweise ein Dauerparkplatz für ein Fahrzeug wie in einem Carport gepflastert werden soll, sind die Pflastersteine bei Anwesenheit nicht sichtbar. In diesem Fall können problemlos Pflastersteine mit optischen Mängeln ausreichen, solange sie bezüglich der Belastungsfähigkeit und Frosthärte die richtigen Eigenschaften mitbringen. Sowohl im Bereich der Betonpflastersteine als auch bei Natursteinprodukten gibt es 2. Wahl, wobei die Einschränkungen oder Unterschiede gegenüber der ersten Wahl meist rein optischer Natur sind.

Pflastersteine mit Bearbeitungsfehler

Wenn Sie nach Pflastersteinen der 2. Wahl bei Betonwerken oder Baustoffhändlern suchen, werden Ihnen Produkte angeboten, die vor allem Schönheitsfehler aufweisen. Beim Sägen der abgeschrägten oberen Kanten der Pflastersteine, der Fasen, können durch ungleichmäßige Beton- und Zementmischungen kleine Ausbrüche entstehen. Auch beim Ausheben aus den Gießformen brechen manchmal Ecken der Pflastersteine ab, was ein weiterer typischer Grund ist, die Produkte in die 2. Wahl zu sortieren. Eventuell optisch noch auffälliger sind Bearbeitungsfehler an der Oberfläche, die beim Schleifen oder Versiegeln passieren können. Seltener gibt es Unregelmäßigkeiten in der Farbgebung, die wie alle anderen Fehler keine Auswirkungen auf Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturen haben. Spezialisierte Internet-Händler wie boecke-fabrikverkauf.de oder pung-baustoffe.de sammeln Pflastersteinangebote der 2. Wahl, die häufig auch als Rest- oder Sonderposten bezeichnet werden.

  • Lesen Sie auch — Tipps für wasserdurchlässige Pflastersteine
  • Lesen Sie auch — Tipps für Pflastersteine aus Granit
  • Lesen Sie auch — Pflastersteine aus Polen kaufen

Natursteine bringen meist Strukturfehler mit

Bei Naturstein ist die Abgrenzung zwischen regulären Pflastersteinen und der 2. Wahl oft schwierig und nicht immer sofort nachvollziehbar. Da die natürlich entstandenen Gesteine wie beispielsweise Granit sowieso unregelmäßige Strukturen, Oberflächen und Einschlüsse aufweisen, hängt die Einordnung oft vom Kundengeschmack ab. Aderbildung oder Quarzeinschlüsse, die von den meisten Käufern als optisch störend empfunden werden, können von anderen Kunden nicht wahrgenommen oder sogar als besonders dekorativ empfunden werden. Ähnlich verhält es sich mit außergewöhnlichen Farbschwankungen oder sehr intensiver Eigenfarbe der Pflastersteine, die der 2. Wahl zugeordnet werden. Im Internet finden Sie zum Beispiel unter naturstein-discount.info monatlich wechselnde Angebote, die ausschließlich optische Unterschiede zur normalen ersten Wahl darstellen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pflastersteine Restposten
Pflastersteine aus Restposten kaufen
Betonplfastesteine Preisliste
Preisliste für Betonpflastersteine
Betonpflaster kaufen
Tipps zum Kauf von Betonpflaster
Betonpflastersteine Kaufen
Tipps Betonpflastersteine günstig zu kaufen
Betonpflastersteine Hersteller
Betonpflastersteine beim Hersteller kaufen
Pflastersteine Preisliste
Worauf Sie beim Kauf von Pflastersteinen achten sollten
Pflastersteine kaufen
Pflastersteine kaufen und sparen
Pflastersteine Preise
Preise für Pflastersteine
Pflastersteine Hersteller
Hersteller von Pflastersteinen in Deutschland
Betonpfalstersteine Preise
Preise für Betonpflastersteine
Pflaster Preise
Preise und Tipps für das neue Pflaster
Pflastersteine gerumpelt
Gerumpelte Pflastersteine günstig kaufen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.