Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

Pflastersteine Muschelkalk günstig kaufen

Muschelkalk Pflastersteine

Pflastersteine Muschelkalk günstig kaufen

Muschelkalk gehört zusammen mit dem Travertin zu den Kalksteinen und ist ein bewährter Baustoff. In vielen Kirchen und Schlössern findet sich Muschelkalk und beweist seine lange Haltbarkeit. Und wem die Patina langer Jahre nicht gefällt, kann den Muschelkalk problemlos abschleifen.

Herkunft bestimmt Grundfarbe

Je nach Fundgebiet variieren die Anteile der Jahrmillionen alten Muscheln mit anderen versteinerten Bestandteilen wie Pflanzenstielen oder einfachsten tierischen Meeresbewohnern mit wenigen Zellen. Dementsprechend unterschiedlich sind die Farben der Pflastersteine aus Muschelkalk, die sich allerdings alle im Farbspektrum von Hellgrau bis Beige bewegen. Durch Bearbeitung der Oberflächen kann die Optik geändert werden, aber die Grundfärbung hängt vom Abbaugebiet ab. Fränkischer Muschelkalk ist beispielsweise grau, während der Abbau rund um die Donau beige Farbtöne hervorbringt. Eine Besonderheit sind eingeschlossene Fossilien in den Pflastersteinen aus Muschelkalk, die in manchmal zu finden sind. Oberflächenbearbeitung durch kollern, sägen, stocken oder trommeln kann den Pflastersteinen antike Optiken verleihen. Immer bestehen bleibt ein natürlich wirkender rauer Oberflächen-Charakter mit geringem Glanzeffekt.

  • Lesen Sie auch — Gerumpelte Pflastersteine günstig kaufen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Alte Pflastersteine günstig kaufen

Geringe Preisspanne

Im Unterschied zu anderen Naturgesteinen bewegen sich die Preise für Pflastersteine aus Muschelkalk fast immer zwischen zwei- und dreihundert Euro pro Tonne, so viel wie für Granit mittlerer Qualität. Gute Übersichten über Pflastersteine aus Muschelkalk und deren optische Auftritte durch die unterschiedlichen Bearbeitungsmethoden finden Sie auf den Internet-Seiten gartenwerk-naturstein.de, natursteinroob.de, natursteinparadies.com und muschelkalkpflaster.de. Die verhältnismäßig geringen Schwankungen im Materialpreis sind auch das Resultat der großen Vorkommen und dem meist geringen Aufwand beim Abbau in den Steinbrüchen. Hauptabbaugebiete in Deutschland sind Thüringen, Unterfranken und das zentrale Baden-Württemberg. Außerdem gibt es kleinere Abbaugebiete überall dort, wo Meer ist oder war. Das Aussehen und die Verwendungsarten von Pflastersteinen aus Muschelkalk können Sie in Deutschland unter anderem im Schloss Sanssouci und im Regierungsviertel Berlin begutachten.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rechteckpflaster Preise
Rechteckpflaster in der Preisübersicht
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Verbundpflaster preise
Preise für ein neues Verbundpflaster
Betonpflaster Anthrazit
Betonpflaster in anthrazit kaufen
Pflastersteine Schwarz
Pflastersteine in schwarz kaufen
Pflaststeine günstig
2 Tipps für den günstigen Kauf von Pflastersteinen
Pflastersteine Preisliste
Worauf Sie beim Kauf von Pflastersteinen achten sollten
Pflastersteine kaufen
Pflastersteine kaufen und sparen
Betonplfastesteine Preisliste
Preisliste für Betonpflastersteine
Betonpfalstersteine Preise
Preise für Betonpflastersteine
Pflastersteine grau
Graue Pflastersteine günstig kaufen
Pflastersteine Anthrazit
Pflastersteine in anthrazit kaufen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.