Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Porzellan

Herzen aus Porzellan als Dekorationselement

Porzellanherzen

Herzen aus Porzellan als Dekorationselement

Herzen aus Porzellan sind ein schönes Dekorationselement. Man kann eines an kleine Geschenke hängen oder sie zur Wanddekoration benutzen. Wie teuer ein Porzellanherz ist und wie Sie es selbst bemalen oder sogar komplett selber machen können, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Wie teuer sind Porzellanherzen?

Porzellanherzen bekommen Sie beim Innenausstatter oder online schon für wenig Geld. Eine Packung mit 12 weißen Herzen mit einer Größe von 4,8 x 2cm kostet bei tischdeko-shop.de 9,95€. In de.dawanda.com kosten 3 weiße Porzellanherzen mit Loch zum Anhängen 2,20€. (Stand: November 2014)

Porzellanherz individuell gestalten

Weiße Porzellanherzen können Sie ganz einfach mit Porzellanstiften oder Porzellanfarbe bemalen oder mit Porzellanaufklebern bekleben. Sie können es auch komplett einfärben oder mit einem zarten Goldrand verzieren.

Porzellanherzen selber herstellen

Mit einfachen Hausmitteln können Sie selbst Porzellan herstellen, das in seiner Konsistenz und Farbe dem edlen Porzellan sehr ähnlich ist. Das Rezept und die Anleitung dafür erhalten Sie hier. Um die Herzform herzustellen, können Sie eine Plätzchenform oder ein Förmchen für den Sandkasten verwenden.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Küche » Porzellan

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Porzellan Wissenswertes
Die Eigenschaften von Porzellan
Porzellanfliesen
Fliesen aus Porzellan: Vorteile
Lack für Porzellan
Porzellan zu Dekozwecken lackieren
Porzellan gestalten
Porzellan verzieren: Dekorationsmöglichkeiten
Porzellan Tiefkühlschrank
Darf Porzellan eingefroren werden?
Porzellansticker
Aufkleber für Porzellan
Woran erkennt man Porzellan
Porzellan erkennen: Tipps & Tricks
Darf Porzellan in den Backofen?
Darf Porzellan in den Backofen?
Porzellandekor
Zwei beliebte Porzellanmuster
Porzellan polieren
Porzellan schleifen: So geht’s
Porzellan Brand
Porzellan brennen: So funktioniert’s
Was unterscheidet Porzellan von Keramik?
Porzellan oder Keramik – Wo liegt der Unterschied?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.