Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Reihenhaus

Die Terrasse eines Reihenhauses gestalten

Viele Reihenhäuser bieten den Bewohnern eine Terrasse, die zusätzlichen Freiraum schafft und besonders im Sommer vielfältig genutzt werde kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Terrasse Ihres Reihenhauses gestalten können, um Privatsphäre und ein angenehmes Raumgefühl miteinander zu verbinden.

Reihenhaus Terrasse gestalten

Sichtschutz und Terrassenüberdachung: Die Privatsphäre

Bei der Gestaltung einer gelungenen Terrasse darf vor allem in Reihenhaus eines nicht fehlen: Privatsphäre. Denn wer möchte schon dauernd von seinen Nachbarn beim Grillen oder einfachen Entspannen beobachtet werden? Durch die Installation eines Sichtschutzes erzielen Sie eine deutliche Steigerung Ihrer Privatsphäre. Er trennt Ihren Außenbereich wirksam von dem Ihrer Nachbarn ab und ist in vielen Varianten erhältlich; die Optik kommt also auch nicht zu kurz.

Lesen Sie auch

  • Reihenhausgarten gestalten

    Wie kann man einen Reihenhausgarten gestalten?

  • Doppelhaus Trennwand

    Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand

  • Doppelhaushälfte Trennwand

    Die Trennwand der Doppelhaushälfte

Auch eine Terrassenüberdachung trägt erheblich dazu bei, Ihre Terrasse vor neugierigen Blicken und Witterungseinflüssen zu schützen. Sie ist in verschiedensten Variationen erhältlich und sorgt zusammen mit dem Sichtschutz für eine gute Voraussetzung, die Terrasse entspannt nutzen zu können.

Zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

Ihre Terrasse selbst sollten Sie so gestalten, wie es Ihnen gefällt: Egal ob mit Pflanzen, einem kreativen Bodenbelag oder attraktiven Außen-Möbeln – hier ist Ihr Geschmack gefragt. Wenn Sie ins Möbelhaus gehen, finden Sie viele Anregungen, Ihren Außenbereich so angenehm wie möglich zu gestalten.

Geht es um die Kosten, sollten Sie ebenfalls für sich entscheiden, wie viel Sie investieren möchten. Gerade im Außenbereich gilt aber: Hochwertige Möbel halten deutlich länger als billige Einrichtung und haben positiven Einfluss auf die gesamte Atmosphäre der Terrasse.

Gerade im Bezug auf den Sichtschutz oder andere trennende Maßnahmen sollten Sie aber darauf achten, dass die Terrasse nicht „zugebaut“ wird und genügend Freiraum bietet. Wenn von allen Seiten Wände und Überdachungen bestehen, bekommen Sie auf der Terrasse fast schon das Gefühl, sich in einem Raum zu befinden.

Tipps & Tricks
Im Internet finden Sie viele kreative Anregungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Terrasse. Neben zahlreichen Shops, bei denen Sie sich bestimme Einrichtung schnell und problemlos nach Hause bestellen können, finden sich dort Bilder, Videos und Tools, mit denen Sie die Terrasse Ihres Reihenhauses virtuell gestalten können.
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhausgarten gestalten
Wie kann man einen Reihenhausgarten gestalten?
Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Doppelhaushälfte Trennwand
Die Trennwand der Doppelhaushälfte
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
terrassenrand-gestalten
Terrassenrand gestalten
holzterrasse-gestalten
Eine Holzterrasse geschickt und attraktiv gestalten
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten
Garten Terrasse bauen
So wird eine Terrasse im Garten gebaut
Terrasse planen
Schritte für die Planung einer Terrasse
Reihenmittelhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Reihenmittelhaus?
Dachterrasse Genehmigung
Dachterrasse ohne Baugenehmigung – geht das?
terrassenwand-mauern
Blickgeschützt genießen: Terrassenwand mauern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhausgarten gestalten
Wie kann man einen Reihenhausgarten gestalten?
Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Doppelhaushälfte Trennwand
Die Trennwand der Doppelhaushälfte
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
terrassenrand-gestalten
Terrassenrand gestalten
holzterrasse-gestalten
Eine Holzterrasse geschickt und attraktiv gestalten
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten
Garten Terrasse bauen
So wird eine Terrasse im Garten gebaut
Terrasse planen
Schritte für die Planung einer Terrasse
Reihenmittelhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Reihenmittelhaus?
Dachterrasse Genehmigung
Dachterrasse ohne Baugenehmigung – geht das?
terrassenwand-mauern
Blickgeschützt genießen: Terrassenwand mauern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Reihenhausgarten gestalten
Wie kann man einen Reihenhausgarten gestalten?
Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Doppelhaushälfte Trennwand
Die Trennwand der Doppelhaushälfte
Der Sichtschutz beim Reihenhaus
terrassenrand-gestalten
Terrassenrand gestalten
holzterrasse-gestalten
Eine Holzterrasse geschickt und attraktiv gestalten
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten
Garten Terrasse bauen
So wird eine Terrasse im Garten gebaut
Terrasse planen
Schritte für die Planung einer Terrasse
Reihenmittelhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Reihenmittelhaus?
Dachterrasse Genehmigung
Dachterrasse ohne Baugenehmigung – geht das?
terrassenwand-mauern
Blickgeschützt genießen: Terrassenwand mauern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.