Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trockenbau

Revisionsklappen im Trockenbau

Revisionsklappen Trockenbau

Revisionsklappen im Trockenbau

Um Zugang zu Leitungen, Zählern oder Installationen hinter einer Wandverkleidung zu erhalten, kann man ganz einfach in der Vorsatzwand Revisionsklappen oder Revisionstüren einbauen. Sie sind optisch unauffällig und liegen plan in der Wand – sie stören also optisch meist kaum. Für besonderen Bedarf kann man auch Klappen oder Türen mit GK-Einsatz verwenden, sie sind dann zumeist bis auf den Verschluss überhaupt nicht zu sehen.

Einbau von Revisionsklappen und -türen

Der Einbau von Revisionsklappen und Türen macht keine Probleme – weder während der Wandkonstruktion noch im Nachhinein. Viele der Systeme lassen sich wie eine gewöhnliche GK-Platte beim Einbau einsetzen. Sie sind bereits fertige Komplettsysteme. Revisionsklappen können auf die selbe Art und Weise natürlich auch in abgehängte Decken eingesetzt werden, beispielsweise um eine Wartungsöffnung für die Deckenheizung zu schaffen. Eigens konstruierte Verkofferungen können eine Möglichkeit sein, unschöne Aufputz liegende Installationen oder Zähler zu verbauen und damit aus dem Blickfeld verschwinden zu lassen, und über eine Revisionsklappe dennoch Zugang zum verbauten Bereich haben. In vielen Fällen bietet es sich an, Revisionsklappen zu verwenden, die sich aushängen lassen – so hat man im Bedarfsfall größeren Bewegungsspielraum hinter der Verkleidung.

  • Lesen Sie auch — Eckschutzschienen für den Trockenbau
  • Lesen Sie auch — Preise für den Trockenbau
  • Lesen Sie auch — Kosten für den Trockenbau

Die richtige Klappe

Nicht nur die optische Ausführung und die Größe, die meist von 15 bis zu 60 Zentimetern im Quadrat liegt, sondern auch die zusätzlichen Sicherheitsfunktionen von Wartungsklappen sind für die Auswahl ebenso entscheidend. Muss die Revisionsklappe luftdicht, staubdicht, strahlendicht, brandschutzsicher, feuchtraumgeeignet sein? Ist eine spezielle Widerstandsfähigkeit oder ein Zylinderschloß notwendig? Diese Kriterien sind ebenfalls für die Auswahl einer geeigneten Klappe wichtig. Beim Einbauen muss natürlich sichergestellt sein, dass die Einbautiefe des Rahmens auch zur Wandkonstruktion passt.

Bei größerem Platzbedarf: Schiebetür einsetzen

Auch für Schiebetüren gibt es fertige Komplettsysteme für den Einbau in Trockenbauwände. Eine solche Schiebetür kann in vielen Fällen sehr nützlich sein, weil hinter der Verkleidung dann zusätzlich auch noch versteckter Stauraum entsteht, während der Zugang zu den Leitungen oder Zählern ohne Probleme möglich ist.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Trockenbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckschutzschienen Trockenbau
Eckschutzschienen für den Trockenbau
Trockenbau Preise
Preise für den Trockenbau
Trockenbau Kosten
Kosten für den Trockenbau
Revisionstüren Trockenbau
Revisionstüren im Trockenbau
trockenbau-unterkonstruktion
Die Trockenbau-Unterkonstruktion
Deckenheizung Trockenbau
Deckenheizung im Trockenbau
Trockenbau Zubehör
Dieses Trockenbau Zubehör wird benötig
GKB Platten
GKB Platte im Trockenbau
Trockenbau Decke abhängen
Decke im Trockenbau abhängen
Trockenbauwand Anleitung
Trockenbau Anleitung Schritt für Schritt
Türöffnung Trockenbau
Eine Türöffnung im Trockenbau ist bedingt tragfähig
trockenbau-unterkonstruktion-holz
Trockenbau: Unterkonstruktion aus Holz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.