Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rigips

Rigips Profile – Eine breite Auswahl

Im Trockenbau kommen Profile als Trägerwerk für freistehende Wände, Wandkonstruktionen und Decken zum Einsatz. Theoretisch lassen sich diese Profile durchaus auch selbst immer aus Holz fertigen, was aber in vielen Fällen sehr viel Geschick, Erfahrung und hohen Arbeitsaufwand bedeutet.

Rigips Profile

Fertige Metallprofile erleichtern die Arbeit ungemein, und haben – anders als Holz – auch nicht die Eigenschaft, im Lauf der Zeit zu „arbeiten“, sich zu verziehen und Risse zu bilden. Für die Stabilität der Konstruktion ist das nicht besonders vorteilhaft – Fertigprofilen aus Metall ist daher aus vielen Gründen der Vorzug zu geben. Im allgemeinen kommen folgende vorgefertigte Profile im Trockenbau zum Einsatz:

Lesen Sie auch

  • Ständerwerk Profile

    Unterschiedliche Ständerwerk Profile

  • Ständerwerk Preise

    Zusammensetzung der Preise für ein Ständerwerk

  • Rigips Ständerwerk

    Rigips Ständerwerk im Trockenbau

CW und UW Profile: Beide bestehen aus 0,6 mm Stahlblech und haben Steghöhen von 50 bis 150 mm, bei den CW Profilen mit nach innen gebogenen, bei den UW Profilen mit geraden Kanten. Bei einer Ständerkonstruktion bilden UW Profile die Schiene an Wand und Decke, CW Profile die vertikalen Ständer. Sie können aber auch für freitragende Deckenkonstruktionen zum Einsatz kommen.

UA Aussteifungsprofile: Sie haben eine Materialstärke von 2 Millimetern und dienen dazu, Konstruktionen wirkungsvoll zu versteifen. Sie können gelocht oder ungelocht ausgeführt sein und haben die gleichen Steghöhen wie CW und UW Profile.

LW Wandprofile: Sie haben eine L-Form und dienen dazu, in freistehenden Trennwänden Ecken herzustellen. Sie haben die gleiche Materialstärke wie CW und UW Profile und eine standardmäßige Schenkellänge von 60 Millimetern. Es gibt sie sowohl für Innenecken als auch für Außenecken.

SP Schallprofile: Sie dienen als Alternative zu den CW und UW Profilen, wenn es bei Trennwänden vor allem auf den Schallschutz ankommt. Die verfügbaren Steghöhen sind hier 50, 75 und 100 Millimeter.

CD Deckenprofile: Sie können sowohl als Grundprofile als auch als Tragprofile in der konstruktion von leichten Decken eingesetzt werden. Die Materialstärke beträgt wie bei CW und UW Profilen 0,6 Millimeter, die verfügbare Steghöhe aber lediglich 60 Millimeter. Es gibt sie mit und ohne Mittellinien-Markierung und auch in gebogener Ausführung.

UD Anschlußprofile: Sie können im Deckenbau als Anschlussprofile und für Vorsatzschalen eingesetzt werden, es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, beispielsweise geschwungen oder ungleichschenkelig.

Federschienenprofile: Sie dienen als Tragprofile im Deckenbau und bei Vorsatzwänden und haben ebenfalls eine Materialstärke von 0,6 Millimeter.

Dazu kommen noch unterschiedliche Winkelprofile, Anschlussprofile, Weitspannprofile, aber auch Direkt- und Steckverbinder und Befestigungstraversen.

Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ständerwerk Profile
Unterschiedliche Ständerwerk Profile
Ständerwerk Preise
Zusammensetzung der Preise für ein Ständerwerk
Rigips Ständerwerk
Rigips Ständerwerk im Trockenbau
alu-staenderwerk
Alu-Ständerwerk – Verwendung und Vorteile
Metallständerwerk
Metallständerwerk offen – sicher montiert
Ständerwerk Trockenbau
Richtiges Ständerwerk im Trockenbau
Trockenbauwand Profile
Profile zum Bau einer Trockenbauwand
Trockenbauprofile
Welche Trockenbauprofile benötigt werden
Trockenbauprofile Maße
Trockenbauprofile Maße in der Übersicht
Trockenbauprofile Preise
Preise für Trockenbauprofile
Ständerprofile
Ständerprofile im Trockenbau
Trockenbauprofile Übersicht
Trockenbauprofile: Eine Übersicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ständerwerk Profile
Unterschiedliche Ständerwerk Profile
Ständerwerk Preise
Zusammensetzung der Preise für ein Ständerwerk
Rigips Ständerwerk
Rigips Ständerwerk im Trockenbau
alu-staenderwerk
Alu-Ständerwerk – Verwendung und Vorteile
Metallständerwerk
Metallständerwerk offen – sicher montiert
Ständerwerk Trockenbau
Richtiges Ständerwerk im Trockenbau
Trockenbauwand Profile
Profile zum Bau einer Trockenbauwand
Trockenbauprofile
Welche Trockenbauprofile benötigt werden
Trockenbauprofile Maße
Trockenbauprofile Maße in der Übersicht
Trockenbauprofile Preise
Preise für Trockenbauprofile
Ständerprofile
Ständerprofile im Trockenbau
Trockenbauprofile Übersicht
Trockenbauprofile: Eine Übersicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ständerwerk Profile
Unterschiedliche Ständerwerk Profile
Ständerwerk Preise
Zusammensetzung der Preise für ein Ständerwerk
Rigips Ständerwerk
Rigips Ständerwerk im Trockenbau
alu-staenderwerk
Alu-Ständerwerk – Verwendung und Vorteile
Metallständerwerk
Metallständerwerk offen – sicher montiert
Ständerwerk Trockenbau
Richtiges Ständerwerk im Trockenbau
Trockenbauwand Profile
Profile zum Bau einer Trockenbauwand
Trockenbauprofile
Welche Trockenbauprofile benötigt werden
Trockenbauprofile Maße
Trockenbauprofile Maße in der Übersicht
Trockenbauprofile Preise
Preise für Trockenbauprofile
Ständerprofile
Ständerprofile im Trockenbau
Trockenbauprofile Übersicht
Trockenbauprofile: Eine Übersicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.