Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Rotierende Bürste

rotierende-buerste
Solarzellen müssen regelmäßig gereinigt werden Foto: Andre Nery/Shutterstock

Rotierende Bürste – Ein kleiner Kaufratgeber

Mit einer rotierenden Bürste entfernen Sie in großen Höhen auch hartnäckigen Schmutz. Sie eignen sich hervorragend als Reinigungsbürsten zur Solarreinigung oder für Glasfassaden in der Gebäudereinigung. Heute stellen wir Ihnen die beliebtesten rotierenden Waschbürsten vor, damit auch Sie in einer entsprechenden Höhe gründliche Reinigungen selbst durchführen können.

Unsere Empfehlungen

#1

Rotaqleen rotierende Bürste 40 cm 180 U/min Modell 72000

Rotaqleen rotierende Bürste 40 cm 180 U/min Modell 72000
Bürstenbreite
40 cm
Modell
72000
Maximale Arbeitshöhe
20 m
Umdrehungen
180 U/min
Gewicht
2,2 kg
Vergleichspreis
Preis/Stück = ca.
Bei Amazon kaufen
Die rotierende Bürste von QLEEN mit dem Modell 72000 hat eine Bürstenbreite von 40 cm und ist für eine Arbeitshöhe bis 20 m geeignet. Der eingebaute Motor sorgt mit seinen 24 Volt für 180 U/min. Das Gewicht liegt bei 2,2 kg, womit er hervorragend zu bedienen ist. Der Bürstenkopf besteht aus zwei Teilen, ist weiss und das Anschlusskabel hat eine Länge von 50 m.

Die Kunden wählten diese rotierende Reinigungsbürste, da sie mit dem schmalen Aufbau auch für enge Anwendungen geeignet ist. Das geringe Gewicht von nur 2,2 kg war ein weiterer Vorteil dieser Waschbürste.

#2

Rotaqleen rotierende Bürste 60 cm 180 U/min Modell 72005

Rotaqleen rotierende Bürste 60 cm 180 U/min Modell 72005
Bürstenbreite
60 cm
Modell
72005
Maximale Arbeitshöhe
20 m
Umdrehungen
180 U/min
Gewicht
2,8 kg
Vergleichspreis
Preis/Stück = ca. 1 704,30€
1.704,30 €
Bei Amazon kaufen
Bei dieser rotierenden Bürste handelt es sich um das Modell 72005 von QLEEN. Die Bürste mit einer Breite von 60 cm dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 180 U/min und ist zweiteilig aufgebaut. Damit reinigen Sie Glasfassaden oder Solaranlagen in einer Höhe von bis zu 20 m. Mit 2,8 kg ist die Waschbürste gut zu bedienen. Die Borsten haben eine rote Farbe und sind hochwertig verarbeitet.

Die Käufer entschieden sich für diese rotierende Reinigungsbürste, da sie ein hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis aufweist und für Photovoltaik-Anlagen optimal einzusetzen war.

#3

Rotaqleen rotierende Bürste 75 cm 195 U/min Modell 72019

Rotaqleen rotierende Bürste 75 cm 195 U/min Modell 72019
Bürstenbreite
75 cm
Modell
72019
Maximale Arbeitshöhe
20 m
Umdrehungen
195 U/min
Gewicht
7,5 kg
Vergleichspreis
Preis/Stück = ca.
Bei Amazon kaufen
Mit dieser rotierenden Bürste des Modells 72019 von QLEEN erreichen Sie eine Geschwindigkeit von 195 U/min. Die Breite der einteiligen Waschbürste beträgt 75 cm und die Strähnen kommen in weisser Farbe. Ebenfalls ist ein Präzisionsgelenk sowie ein Spritzschutz im Lieferumfang enthalten. Die Kabeltrommel hat eine Kabellänge von 50 m und mit der Reinigungsbürste gelangen Sie in eine Höhe von bis zu 20 m.

Die Kunden bevorzugten diese rotierende Bürste wegen der hohen Gesamtbreite von 75 cm, wodurch sie auch für besonders große Flächen einsetzbar ist. Ihre hohe Drehzahl ist ein weiterer Vorteil dieser Bürste.

Kaufkriterien

Bürstenbreite

Die Bürstenbreite ist ausschlaggebend, welche Fläche Sie mit einer Fahrbahn bearbeiten können. Eine breite rotierende Bürste eignet sich ideal für große Flächen, auf denen Sie ohne Hindernisse arbeiten können. Für kleinere Flächen oder wenn Sie um Aufbauten oder Bauteile herumfahren müssen, ist eine Waschbürste mit geringerer Breite zu empfehlen. Falls Sie professionell mit einer solchen rotierenden Reinigungsbürste arbeiten, dann sollten Sie mehrere Varianten in Ihrem Bestand haben.

Umdrehungen

Je mehr Umdrehungen Ihre rotierende Bürste erbringen kann, desto hartnäckigere Verschmutzungen werden Sie mit dieser lösen können. Sie sollten aber darauf achten, dass die Drehzahl nicht zu hoch ist, damit Sie Beschädigungen an den zu reinigenden Oberflächen vermeiden. Besonders hochwertige Maschinen sind in der Drehzahl variabel einstellbar und lassen sich so an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen.

Maximale Arbeitshöhe

Um eine Reinigung der Fassade durchführen zu können oder Solaranlagen zu reinigen, ohne zwischen die Bauteile treten zu müssen, benötigen Sie eine Waschbürste, die sich möglichst weit ausziehen lässt. Mit einer Höhe von 20 m erreichen Sie nahezu alle Positionen, die bei einer Reinigung gefordert werden. Ist die Länge zu kurz dimensioniert, müssen Sie zusätzlich mit einer Leiter arbeiten oder zwischen die Solarmodule treten. Hierdurch besteht ein zusätzliches Risiko für Beschädigungen sowie Verletzungen.

Gewicht

Da Sie mit einer rotierenden Bürste auch Arbeiten durchführen, die über Kopf sind, ist ein niedriges Gewicht der Reinigungsbürste von großem Vorteil. Dadurch ermüden Sie deutlich langsamer, können langer und konzentrierter Arbeiten und Sie werden mehr Fläche reinigen als mit einer schwereren Waschbürste. Das Gewicht ist unter anderem abhängig vom verwendeten Material sowie der Breite Ihres Bürstenkopfes. Bei gleichen Abmessungen und Eigenschaften sollten Sie sich stets für das geringere Gewicht des Gerätes entscheiden.

Kabellänge

Da die Bürstenköpfe über die verbauten Motoren mit Strom angetrieben werden, ist bei den meisten Maschinen eine Kabeltrommel enthalten, auf der das Stromkabel aufgewickelt ist. Nicht immer befindet sich ein passender Stromanschluss an dem Ort, welcher zum Betrieb der Reinigungsbürste vorgesehen ist. Daher sollten Sie darauf achten, dass bei Ihrem Gerät ein langes Kabel enthalten ist, damit Sie ohne zusätzliche Verlängerungen die rotierende Bürste betreiben können. Mit einer Kabellänge von 50 m sind Sie optimal ausgerüstet.

Anzahl der Düsen

Je mehr Düsen an Ihrer Waschbürste angebracht sind, desto mehr Wasser gelangt zum Bürstenkopf. Außerdem können Sie die Düsen bei einigen Maschinen an die gewünschte Position verstellen, um die optimale Reinigungswirkung zu erzielen.

Video: So arbeiten Sie mit der rotierenden Bürste von Rotaqleen

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von rotierenden Bürsten gibt es?

Die rotierenden Bürsten unterscheiden sich meist nach der Breite sowie den erreichbaren Umdrehungen. Auch in der maximalen ausziehbaren Höhe und im Gewicht gibt es weitere Unterscheidungen dieser rotierenden Reinigungsbürsten.

Welche Vor- und Nachteile haben rotierende Bürsten?

Die Vorteile der rotierenden Bürsten liegen darin, dass Sie damit Verschmutzungen in großen Höhen beheben können. Durch die Rotationen benötigen Sie weniger Kraft und die integrierte Zuleitung sorgt für ausreichend Wasser am Bürstenkopf. Der Nachteil ist der hohe Preis und dass Sie für andere Bürstenaufsätze meist einen Adapter benötigen.

Welche bekannten Hersteller liefern rotierende Bürsten?

Der bekannte Hersteller von rotierenden Bürsten ist Rotaqleen. Die Firma ist Marktführer und bietet eine hochwertige Qualität mit einer langen Lebensdauer. In Baumärkten finden Sie jedoch noch weitere Hersteller von rotierenden Waschbürsten.

Gibt es bestimmte Sicherheitshinweise für rotierende Bürsten?

Wenn Sie mit einer rotierenden Bürste arbeiten, dann achten Sie auf den korrekten Anschluss vom Gartenschlauch an Ihr Gerät. Reinwasser sorgt dafür, dass Sie nach der Reinigung keine Kalkspuren auf den gesäuberten Oberflächen hinterlassen. Verwenden Sie nur Bürstenaufsätze, die für das Gerät geeignet und vom Hersteller zugelassen wurden. Kontrollieren Sie den Bürstenkopf vor der Benutzung auf Verschmutzungen oder Schäden.

Wann lohnt sich eine rotierende Bürste?

Eine rotierende Bürste lohnt sich vor allem, wenn Sie in der professionellen Gebäudereinigung tätig sind und Fassaden in großen Höhen reinigen müssen. Aber auch privat kann sich eine solche Maschine lohnen, wenn Sie eine Solarreinigung eigenständig und ohne externen Dienstleister durchführen möchten. Dies spart am Ende Geld und die Anschaffung lohnt sich bereits nach wenigen Einsätzen.

Kann man auch gebrauchte rotierende Bürsten kaufen?

Sie können auch gebrauchte rotierende Waschbürsten kaufen. Da diese Geräte in der Anschaffung nicht gerade günstig sind, empfiehlt sich zu Beginn ein solches Gebrauchtgerät. Bei eBay bieten zahlreiche gewerbliche und private Verkäufer gebrauchte rotierende Bürsten von unterschiedlichen Herstellern an. Die Abwicklung ist meist unkompliziert und die Beschaffung wird so zu einem Einkaufserlebnis.

Zubehör

Rotierende Waschbürste

Rotierende Waschbürste

Rotierende Waschbürste
48,99 €
Bei Amazon kaufen

Mit dieser rotierenden Waschbürste von Kärcher bestücken Sie Ihren Hochdruckreiniger und führen so Reinigung durch. Sie eignet sich hervorragend für Glas, Kunststoff und Lack. Das Gewicht liegt bei 400 g und die Reinigungsbürste wird bevorzugt zur Säuberung von Möbeln, Jalousien, Fenstern sowie Fahrzeugen verwendet.

Ersatz Bürstenkopf

Hier erhalten Sie einen Ersatz Bürstenkopf von QLEEN in einer Breite von 74 cm. Die Farbe ist rot und der Bürstenaufsatz ist ideal für große Solaranlagen oder Photovoltaik-Anlagen. Passend ist diese Bürste zu Geräten von Rotaqleen und es handelt sich um einen durchgängigen Bürstenkopf.

Stefan Bamberger
Artikelbild: Andre Nery/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Solartaschen: Empfehlungen der Redaktion
Solarflüssigkeiten: Empfehlungen der Redaktion
Solarbatterien: Empfehlungen der Redaktion
Solar-Teichpumpen mit Akku: Empfehlungen der Redaktion
Mini-Solaranlagen für die Steckdose: Empfehlungen der Redaktion
Flexible Solarmodule: Empfehlungen der Redaktion
solar-fensterlaeden
Lohnt sich der Einbau von Solar Fensterläden?
eternit-solardachziegel
Eternit Solardachziegel statt Photovoltaikmodule
solaranlage-foerderung
Förderung für die Solaranlage
abstand-solarmodule-flachdach
Der richtige Abstand für Solarmodule auf einem Flachdach
solardachziegel-kosten
Solardachziegel - Kosten & Preisbeispiele
solaranlage-auf-garage-grenzbebauung
Eine Solaranlage auf der Garage in Grenzbebauung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Solartaschen: Empfehlungen der Redaktion
Solarflüssigkeiten: Empfehlungen der Redaktion
Solarbatterien: Empfehlungen der Redaktion
Solar-Teichpumpen mit Akku: Empfehlungen der Redaktion
Mini-Solaranlagen für die Steckdose: Empfehlungen der Redaktion
Flexible Solarmodule: Empfehlungen der Redaktion
solar-fensterlaeden Lohnt sich der Einbau von Solar Fensterläden?
eternit-solardachziegel Eternit Solardachziegel statt Photovoltaikmodule
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.