Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sandstein

Die Preise für Sandsteinplatten im Flächenmass

Sandsteinplatten Preise

Die Preise für Sandsteinplatten im Flächenmass

Die meisten Verbraucher können mit Preisen für Sandsteinplatten im Flächenmaß mehr anfangen als mit Preisen in Gewichtsangaben. Während Bodenplatten im Stärkebereich zwischen zwei und acht Zentimetern liegen, sind Fassadenplatten in fast allen Ausführungen drei oder vier Zentimeter stark. Dementsprechend variieren die Preise mehr und weniger.

Gesteinsart und Bearbeitung

Die Preise für Sandsteinplatten setzen sich in der Hauptsache aus dem reinen Materialpreis für Sandstein und der Bearbeitungsart zusammen. Der Preis für einfach gespaltenes Material mit bruchrauen Oberflächen entspricht dem reinen Materialpreis. Gesägte Platten kosten zehn bis zwanzig Prozent Aufschlag auf den Materialpreis. Bearbeitete Oberflächen erhöhen den Preis je nach Aufwand zwischen zwanzig und fünfzig Prozent.

  • Lesen Sie auch — Sandsteinplatten lose oder geschlossen verfugen
  • Lesen Sie auch — Die Kostenfaktoren für eine Sandsteinmauer
  • Lesen Sie auch — Der Preis für Sandstein basiert auf mehreren Komponenten

Der Basispreis für das Gestein hängt von der Sandsteinart ab. Attraktive Texturen erhöhen wegen steigender Nachfrage den Preis. Harte Sorten des Weichgesteins wie beispielsweise Quarzsandstein ist durchschnittlich teurer als Sandstein mit anderen Bindemitteln. Frostbeständigkeit ist ein weiterer preiserhöhender Faktor.

Boden- und Fassadenplatten

Die Quadratmeterpreise für naturgespaltene Sandsteinplatten mit gesägter Unterseite und geradem Kantenumlauf beginnen ab rund 35 Euro. Im ähnlichen Preisbereich bewegen sich beidseitig gesägte Platten mit zwei bis drei Zentimeter Stärke. Pro Zentimeter zunehmender Stärke müssen ungefähr zehn bis 15 Prozent Preisanstieg kalkuliert werden.

Bearbeitete Oberflächen durch Schleifen, Bossieren, Scharrieren oder andere Techniken erzeugen Quadratmeterpreise ab sechzig Euro. Fassadenplatten aus Sandstein werden häufig zu Stückpreisen angeboten. Bei Stückpreisen zwischen sechs und zwölf Euro ergeben sich Quadratmeterpreise zwischen 24 und 48 Euro. Fassadenplatten sind immer bearbeitet und müssen zudem eine Mindestqualität mitbringen, um montagefähig zu sein.

Höchstqualität und Schlesien

Die hochwertigsten Sandsteinarten sind Quarzsandsteine mit geringer Porosität, die mit polierten Oberflächen in Aussehen und Texturen an Hartgestein erinnern. Sandsteinplatten dieser Art kosten rund hundert Euro pro Quadratmeter.

Sehr hochwertige Sandsteinvorkommen finden sich in schlesischen Abbaugebieten. Die Mehrzahl wird auf polnischer Seite abgebaut. Die Preise für Sandstein aus Polen liegen niedriger als die aus anderen Regionen, da die Arbeitskosten geringer sind.

Tipps & Tricks
In Deutschland finden Sie verhältnismäßig viele Angebote für Sandsteinplatten aus Indien. Sie liegen bis zu fünfzig Prozent unter dem Preis für Platten aus anderen Regionen. In der Mehrzahl der Fälle ist Kinderarbeit der Grund.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Sandstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandsteinmauer Preis
Mediterraner Look für den Garten: Wo liegt der Preis für eine Sandsteinmauer?
Sandstein Preis
Der Preis für Sandstein basiert auf mehreren Komponenten
Sandsteinmauer Kosten
Die Kostenfaktoren für eine Sandsteinmauer
Sandstein schneiden
Sandstein mit der Säge schneiden
Sandstein Kunst Garten
Kunst aus Sandstein im Garten
Sandstein Gewicht
Das Gewicht von Sandstein resultiert aus der Dichte
Sandstein Polen
Der Abbau von Sandstein in Polen hat Geschichte
Pflastesteine 2. Wahl
Tipps für Pflastersteine 2. Wahl kaufen
Sandsteinmauer
Eine Sandsteinmauer ist meist eine Trockenmauer
Sandsteintapete Preis
Der Preis für Sandsteintapete schlägt Originalstein
Sandsteinfassade
Eine Fassade aus Sandstein ist vielfältig
Sandstein Dichte
Die Dichte von Sandstein bestimmt sich aus drei Faktoren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.