Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachplatten

Sandwichplatten auf dem Dach mit doppelter Dämmung

Sandwichplatten Dach
Ein Dach aus Sandwichplatten bietet viele Vorteile Foto: /

Sandwichplatten auf dem Dach mit doppelter Dämmung

Dachdeckungen aus Metall sind für Schuppen und Carports ideal. Wenn sich allerdings bewohnter und beheizter Raum unter dem Dach befindet, treten die schlechten Dämmeigenschaften des Metalls zutage. Die perfekte Lösung in diesem Fall sind Sandwichplatten mit Hartschaumisolierung.

Schalldämmung

Der Grundaufbau von Sandwichplatten für das Dach besteht aus zwei Deckschalen, zwischen denen Hartschaum eingefasst ist. Der Hartschaum, bei den meisten Sandwichplatten aus Polyurethan bestehend, ist distanzlos und ohne Hohlräume auf den Metallblechen aufgebracht.

  • Lesen Sie auch — Ein Dachaufbau mit Sandwichplatten spart die Dämmung
  • Lesen Sie auch — Welche Nachteile haben Sandwichplatten für das Dach?
  • Lesen Sie auch — Welche Materialien werden für Dachplatten verwendet

Durch das direkte Aufeinanderliegen der Werkstoffe entfaltet sich die Schalldämmung, da die Bleche keinen Resonanzkörper mehr besitzen. Bereits die geringsten Dämmschichtstärken von vierzig Millimetern senken die Aufprallgeräusche des Niederschlags um durchschnittlich 25 Dezibel.

Wärmedämmung

Die Isolationsschicht bei Sandwichplatten aus Polyurethan dämmt in zwei Richtungen. Zum Einen senkt sie die Wärmeabgabe, die aus dem Haus nach oben steigend durch das Dach entweichen will. Im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung verhindern die Sandwichplatten ein unmäßiges Aufheizen der Räume unter dem Dach.

Die starken Dämmeigenschaften von Polyurethan unterbieten alle gesetzlichen Dämmwert-Vorgaben und erlauben Bestwerte in dem heutzutage obligatorischen Energiepass für Neubauten oder sanierte Gebäude. Sandwichplatten auf dem Dach können die Energiewerte um bis zur Hälfte senken. Der Dämmstoff kommt auch bei Niedrigenergie- und Passivhäusern zum Einsatz.

Zusätzliche Eigenschaften

  • Im Prinzip sind alle Blecharten und -formen als Deckschalen verwendbar. So können Sie Ihre Metalldachoptik mit Sandwichdachplatten gedämmt umsetzen.
  • Sandwichplatten auf dem Dach gehören der Brandschutzklasse B1 an, die als schwer entflammbar bezeichnet wird und von selbst nicht weiter brennen kann.

Anbieter und Preisbereich

  • schick-systeme.de führt Sandwichplatten mit trapezförmiger Oberfläche.
  • luecht-palm.de handelt mit Großposten auch für den Endverbraucher.
  • metecno.de führt Sandwichplatten mit zusätzlicher innenseitigen Mineralwolleinlage.

Der Durchschnittspreis für Sandwichplatten, die für die Dachmontage vorgesehen sind, sollte mit fünfzig Euro pro Quadratmeter veranschlagt werden. Die günstigsten Produkte werden ab dreißig Euro angeboten, wobei hier allerdings auf die Brandschutzklasse und die beidseitig metallische Verschalung in gleicher Stärke und Qualität geachtet werden muss.

Tipps&Tricks
Ausführliche Informationen und weitere Bezugsquellen zur Dämmung mit Polyurethan bietet der IVPU Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e.V. unter daemmt-besser.de an.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandwichplatten-dachaufbau
Ein Dachaufbau mit Sandwichplatten spart die Dämmung
sandwichplatten-dach-nachteile
Welche Nachteile haben Sandwichplatten für das Dach?
Welche Materialien werden für Dachplatten verwendet
Welche Materialien werden für Dachplatten verwendet
Trapezblech Dach
Trapezblech ist ein günstiges Material für Ihr Dach
Dach Trapezblech
Ein Dach aus Trapezblech
Plexiglas Dachplatten
Dachplatten aus Plexiglas lassen Licht durchs Dach
betonplatten-dach
Welche Vorteile haben Betonplatten beim Dach?
Bleiband Dach
Bleiband fürs Dach Decken – die bewährte Abdichtung
Bleche fürs Dach
Bleche fürs Dach – oft eine gute Möglichkeit
Alu Trapezblech Preise
Preise für Alu-Trapezbleche
Dachplatten gebraucht
Gebrauchte Dachplatten können Alternative sein
Dachplatten isoliert
Isolierte Dachplatten dämmen Temperatur und Schall
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.