Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schleifen

Schleifvlies für Metall muss der Legierung angepasst werden

Metall wird in zwei Kategorien eingeteilt. Eisenmetalle wie Stähle einschließlich Edelstahl bestehen mindestens zur Hälfte aus Eisen. Die zweite Gruppe sind die Nichteisenmetalle (NE-Metalle), zu denen Aluminium, Messing, Kupfer, Nickel und Zink zählen. Für diese auch Buntmetalle genannten Werkstoffe muss geeignetes Schleifvlies gewählt werden.

schleifvlies-metall
Jedes Metall hat sein eigenes Schleifvlies

Große Härteunterschiede auf den Oberflächen

Wer Aluminium glätten und polieren möchte, kann kein Schleifvlies benutzen, das auf Edelstahl ausgelegt ist. Kupferrohre und verzinkte Rohre müssen mit andern Körnungen im Schleifvlies bearbeitet werden als Messing und Gusseisen.

Lesen Sie auch

  • schleifvlies-edelstahl

    Schleifvlies gibt Edelstahl Glanz oder edle Mattigkeit zurück

  • schleifvlies-holz

    Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal

  • schleifvlies-koernung

    Bei Schleifvlies ist der Wert der Körnung nicht normiert oder standardisiert

Es gibt zwei Gruppen beziehungsweise Kategorien an Metallen:

1. Eisenmetalle wie Stähle Edelstahl und alle Legierung, die zu über der Hälfte aus Eisen bestehen.

2. Nichteisenmetalle (NE-Metalle), die nur Spuren von Eisen enthalten können und nicht magnetisch sind.

Wenn Metalle geschliffen werden sollen, muss vor der Anwendung von Schleifvlies die Oberflächenhärte der Legierung beurteilt werden. Sie setzt sich aus einem proportionalen Mittelwert der Dichte der beteiligten Metalle zusammen. In der folgenden Tabelle sind einige Dichtewerte der gängigsten Legierungspartner aufgeführt:

Metall Dichte in kg/dm³
Aluminium (Al) 2,7
Blei 11,34
Bronze 8,73
Chrom 7,19
Eisen 7,87
Gold 19,32
Kupfer 8,96
Messing 8,5
Nickel 8,9
Platin 21,45
Stahl 7-7,85
Titan 4,54
Vanadium 6
Zink 7,14

Die große Bandbreite schon in diesen Beispielen zwischen 2,7 und 21,45 Kilogram pro Kubikdezimeter zeigt, wie unterschiedlich Schleifmittel einwirken können. Neben den puren Dichtewerten wirken noch die Anteile der beteiligten Metalle und deren Verteilung auf die Beschaffenheit ein.

Der Grat zwischen Polieren und Zerkratzen ist schmal

Schleifvlies für Edelstahl und andere Stähle sind meist mit härteren Schleifkörnern bestückt als Schleifmittel für NE-Metalle. Korund und Siliziumkarbid in unterschiedlichen Ausführungen zeichnen auf der Oberfläche unterschiedliche Schleifbilder. Mit ungeeignetem zu großen, zu harten und falsch geformten Korn wird aus dem Polieren sicher ein Zerkratzen der Oberfläche.

Tipps & Tricks
Da Schleifvlies zu den flexiblen Schleifmitteln zählt, wird dem Wert der Körnungsangabe bei Korund und Siliziumkarbid ein P vorangestellt. Sie sind mit den Skalierungen für starre Schleifmittel mit der Buchstabenkennung F nicht vergleichbar. Sie müssen sich also in der „P“-Familie auskennen und bewegen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: KPhrom/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifvlies-edelstahl
Schleifvlies gibt Edelstahl Glanz oder edle Mattigkeit zurück
schleifvlies-holz
Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal
schleifvlies-koernung
Bei Schleifvlies ist der Wert der Körnung nicht normiert oder standardisiert
schleifvlies-anwendung
Schleifvlies ist in der Anwendung ein hilfreiches Handwerkzeug
Holz aufrauen
Holzoberflächen wirksam aufrauen
glas-schleifen
Glas manuell oder maschinell schleifen
Aluminium mattieren
Aluminium mattieren
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
Schleifen ohne Schleifpapier
Die Schleifpapier-Alternative
entwaesserungsrinne-gitter-entfernen
So entfernen Sie die Gitterabdeckung Ihrer Entwässerungsrinne
Satinierwalze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifvlies-edelstahl
Schleifvlies gibt Edelstahl Glanz oder edle Mattigkeit zurück
schleifvlies-holz
Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal
schleifvlies-koernung
Bei Schleifvlies ist der Wert der Körnung nicht normiert oder standardisiert
schleifvlies-anwendung
Schleifvlies ist in der Anwendung ein hilfreiches Handwerkzeug
Holz aufrauen
Holzoberflächen wirksam aufrauen
glas-schleifen
Glas manuell oder maschinell schleifen
Aluminium mattieren
Aluminium mattieren
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
Schleifen ohne Schleifpapier
Die Schleifpapier-Alternative
entwaesserungsrinne-gitter-entfernen
So entfernen Sie die Gitterabdeckung Ihrer Entwässerungsrinne
Satinierwalze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifvlies-edelstahl
Schleifvlies gibt Edelstahl Glanz oder edle Mattigkeit zurück
schleifvlies-holz
Schleifvlies für Holz ist für dreidimensionale Werkstücke ideal
schleifvlies-koernung
Bei Schleifvlies ist der Wert der Körnung nicht normiert oder standardisiert
schleifvlies-anwendung
Schleifvlies ist in der Anwendung ein hilfreiches Handwerkzeug
Holz aufrauen
Holzoberflächen wirksam aufrauen
glas-schleifen
Glas manuell oder maschinell schleifen
Aluminium mattieren
Aluminium mattieren
Edelstahl Fett entfernen
Edelstahl richtig entfetten
Schleifen ohne Schleifpapier
Die Schleifpapier-Alternative
entwaesserungsrinne-gitter-entfernen
So entfernen Sie die Gitterabdeckung Ihrer Entwässerungsrinne
Satinierwalze
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.