Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schrank

So planen Sie mit Online-Tools Ihren maßgeschneiderten Schrank

Schrank konfigurieren

So planen Sie mit Online-Tools Ihren maßgeschneiderten Schrank

Sie haben eine Dachschräge und die Schränke aus dem Möbelhaus passen nicht in Ihr Schlafzimmer? Sie wollen einen begehbaren Schrank und suchen noch passende Möbel? Dann stellen Sie sich doch Ihren eigenen Schrank zusammen. Wie das geht, erfahren Sie im Folgenden.

Wo kann man einen Schrank konfigurieren?

Mittlerweile gibt es zahlreiche Webseiten, die Ihren Kunden anbieten, sich selbst einen Schrank zusammenzustellen. Entweder können Sie den Schrank direkt online konfigurieren oder die Webseite bietet eine kostenlose Software an, die Sie herunterladen können, um sich einen Schrank maßzuschneidern.
Die folgenden Unternehmen bieten die Konfiguration eines persönlichen Schrankes online an:

  • Lesen Sie auch — Schrank zu einem Tierkäfig umbauen
  • Lesen Sie auch — Schrank fachgerecht entsorgen
  • Lesen Sie auch — Schrank kreativ verkleiden
  • deinschrank.de
  • meine-moebelmanufaktur.de
  • schrankplaner.de
  • schrankwerk.de
  • schrank-sofort.de
  • mooko24.de

Was kann man konfigurieren?

Der Schrank wird komplett nach Ihren Wünschen erstellt und zwar von A bis Z.
Sie können nicht nur Kleiderschränke konfigurieren, sondern auch komplette Ankleidezimmer, Lowboards, Kommoden, Sideboards, Schränke mit Schiebetüren, hohe, schmale Schrankzeilen, lange niedrige Schrankzeilen uws. In den meisten Fällen können Sie zwischen verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall und unterschiedlichen Holzarten wählen.

Weiterhin können Sie z.B. auswählen,

  • wie hoch, tief und breit der Schrank ist,
  • wie viele Türen und Schubladen er haben soll,
  • wie viele Ablagen er haben soll und welchen Abstand die Ablagen haben sollen,
  • wie die Türen angebracht werden sollen bzw. was für Türen angebracht werden sollen (z.B. Spiegeltür),
  • welche Farbe und welches Muster der Schrank haben soll,
  • welches Design die Griffe haben sollen,
  • etc.

Natürlich ist die Anzahl der Optionen vor allem in Bezug auf das Design begrenzt. Sehen Sie sich daher die Auswahl verschiedener Anbieter an, um das Design zu finden, was Ihnen am besten zusagt.

Wie messe ich richtig?

Das Messen sollten Sie am besten zu zweit vornehmen, sodass einer das Metermaß anlegt und am Ende festhält und der andere es ablesen kann. Sie sollten unbedingt mehrfach messen, um Messfehler zu vermeiden. Wenn Sie keine Dachschräge haben, müssen Sie nur Höhe, Tiefe und Breite Ihres zukünftigen Schrankes angeben. Bei einer Dachschräge müssen Sie zusätzlich angeben, wo sich die Dachschräge befinden soll (rechts, links oder hinten) und wie hoch der Kniestock ist sowie die gewünschte Tiefe des Schrankes oben und unten.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen und sich lieber nicht auf Ihre eigenen Messungen verlassen wollen, gibt es ein paar Unternehmen, die anbieten, beim Kunden vorbeizuschauen und vor Ort selbst den Schrank auszumessen. Dieser Service kostet z.B. bei deinschrank.de 139 Euro (inklusive Anfahrt).

Selbst aufbauen

In den meisten Fällen wird der Schrank innerhalb einer Woche per Post geliefert und Sie müssen ihn dann eigenständig aufbauen. Den Einzelteilen liegt eine detaillierte Anleitung bei, die Ihnen dabei helfen soll, den Schrank schnell und problemlos aufzubauen. Sollte es dennoch Probleme geben, können Sie in den meisten Fällen eine Hotline kontaktieren und sich telefonisch beraten lassen. Einige Firmen bieten gegen einen Aufpreis auch an, den Schrank bei Lieferung für Sie aufzubauen.

Tipps & Tricks
Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen können Sie sich auch selbst einen Schrank bauen. Wie das geht, erklären wir in diesem Beitrag.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Schrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank als Käfig
Schrank zu einem Tierkäfig umbauen
Schrank Sperrmüll
Schrank fachgerecht entsorgen
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
Schrank bewegen
3 Methoden, einen Schrank zu verschieben
Wachs für den Schrank
Sollte man einen Schrank wachsen?
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
Schrank ausbessern
Schäden am Schrank reparieren
Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
Schrank justieren
So richten Sie Ihren Schrank aus
Schrank versenden
Schrank verschicken: Preisbeispiel
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Schrank ausbessern
So können Sie Ihren Schrank selbst aufarbeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.