Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schreibtisch

Schreibtisch aus Pappe - geht das?

Schreibtisch Stuhl aus Pappe
Pappmöbel sind stabiler als man denkt Foto: /

Schreibtisch aus Pappe - geht das?

Pappe ist ein Material, das oft unterschätzt wird. Die Stabilität und Haltbarkeit, die Pappen bieten können, stellen einige daraus gefertigte Möbel recht eindrucksvoll unter Beweis. Was für den Schreibtisch aus Pappe spricht, und welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Pappe als Möbelbaumaterial

Pappe hat im Vergleich zu anderen Materialien im Möbelbau einige Vorteile:

  • Lesen Sie auch — Schreibtisch: Welches Material?
  • Lesen Sie auch — Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
  • Lesen Sie auch — Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer
  • sehr geringes Gewicht
  • sehr flexibel, dabei dennoch sehr stabil
  • leicht zu gestalten (das bedeutet einfache Herstellungsprozesse)
  • kostengünstig
  • zu mehr als 75 % aus recyceltem und voll recycelbarem Material

Gerade für den Möbelbau und die vergleichsweise geringe Nutzungsdauer von Möbeln, die nur im Bereich weniger Jahre liegt, ist Pappe daher ein sehr interessantes Ausgangsmaterial, das auch sehr ökologisch ist.

Stabilität von Pappe

Die Stabilität von Pappmöbeln wird häufig unterschätzt. Sie entsteht nicht durch das Material selbst, sondern durch ausgeklügelte Faltungen. Das ist allerdings sehr wirksam. So bringt es beispielsweise ein Hocker auf eine technisch nachgewiesene Belastbarkeit von über 1.100 kg und ein Papp-Bettgestell hält locker 20 Personen aus. Nicht alle Holzmöbel können bei solchen Belastungswerten überhaupt mithalten. Auch Regale aus Pappe sind heute möglich.

Oberflächenschutz

Schreibtische aus Pappe sind naturgemäß gegenüber Feuchtigkeit und verschütteten Flüssigkeiten sehr empfindlich. Das kann man verhindern, indem man die Oberseite der Tischplatte einfach mit einem transparenten Lack streicht oder einfach mit einer passenden Glasplatte belegt.

Hersteller

Derzeit gibt es nur wenige Hersteller, die Möbel aus Pappe produzieren. In den letzten Jahren kommen aber immer mehr praktische Designs auf den Markt und es sind bereits komplette Möbelserien aus Pappe erhältlich.

Tipps & Tricks
Pappe lässt sich auch gut lackieren und damit recht einfach farblich gestalten. Beachten Sie aber, dass lackierte Pappe unter Umständen nicht mehr völlig recycelbar ist.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Schreibtisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schreibtisch Glas
Schreibtisch: Welches Material?
Schreibtisch aus Holz
Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer
Schreibtisch verändern
Schreibtisch umgestalten – trendige Ideen
Schreibtisch versteckt
Schreibtisch verstecken – einige pfiffige Möglichkeiten für den unsichtbaren Arbeitsplatz
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz
Schreibtisch verschönern
Schreibtisch dekorieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Schreibtisch Kosten
Schreibtisch – welche Preise muss man rechnen?
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
Schreibtisch gestalten
Schreibtisch verschönern – das können Sie tun
Schreibtisch zu niedrig
Schreibtisch erhöhen – was ist möglich?
Schreibtisch blau
Schreibtisch – welche Farbe ist optimal?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.